TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Danke für die Hilfe, das hat mir sehr weiter geholfen.

Ich bin jetzt auf die Oxxo Decimus Black gestoßen, die gefallen mir echt gut und würden dem TT sicher gut stehen. Wenn ich mir hier das Gutachten anschaue sollten die ja mit ET50 und Lochkreis von 57,1mm perfekt passen.
Die als S02 aufgeführten Schrauben, passen da die originalen von Audi, oder muss ich dann einen anderen Satz kaufen?

Zitat:

@Ace1226 schrieb am 7. Januar 2017 um 16:22:34 Uhr:


Danke für die Hilfe, das hat mir sehr weiter geholfen.

Ich bin jetzt auf die Oxxo Decimus Black gestoßen, die gefallen mir echt gut und würden dem TT sicher gut stehen. Wenn ich mir hier das Gutachten anschaue sollten die ja mit ET50 und Lochkreis von 57,1mm perfekt passen.
Die als S02 aufgeführten Schrauben, passen da die originalen von Audi, oder muss ich dann einen anderen Satz kaufen?

Die S02-Schrauben passen nicht beim TT, das sind KEGELbund Schrauben.

Audi hat KUGELbund Schrauben mit R13 (Radius 13 = Durchmesser 26).
(S02 = Schraube M14x1,5 Kegel 60° 120 28,3 RG.560D)

Schau Dir die Auflagen im Gutachten an, das steht unter S02:
Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe Seite 1) verwendet werden.

Du musst nichts kaufen, denn auf der verlinkten Seite ganz unten unter dem Punkt Ihr Felgenkauf in sicheren Händen steht:

Selbstverständlich wird eventuell benötigtes Anbaumaterial wie z.B. die passenden Radschrauben
(wenn nicht die Serienschrauben verwendet werden dürfen) und die passenden Zentrierringe Ihrer Bestellung kostenfrei beigelegt.

Nachtrag:

Hast Du ein Coupé oder einen Roadster?

Im Gutachten steht:

A16 A19 A57
Cpe V00 V18
S02

Cpe: Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Coupé.

Roadster wäre Cbo:
Cbo: Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Cabriolet, Roadster.

Auch lohnt es sich, die Auflagen für die geplanten Reifen anzusehen, wenn man es dann alles "richtig" machen will. Z.B. gibt es bei 18-Zöllern 245/40R18 beim 169 kW-TT die Auflage K6g:

K6g: An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur
Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen...

Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass diese Felge laut Gutachten eigentlich ein Mittenloch von 66,6 mm hat. Du bekommst aber ein Zentrierring von 66,6 auf 57,1mm. Siehe das Bild.
Ich selbst will keine Zentrierringe. Frag aber nicht, ist halt so. Anderen macht's nix aus.

Gutachten-oxxo
Ähnliche Themen

Danke für die Hilfe hier. Nachdem ich leider sehen musste dass die ganzen schwarz+silber polierten Felgen nicht wintertauglich sind, habe ich jetzt die Autec Yucon Felgen in 18 Zoll ET50 auf Goodyear 225/40 R18 92V Ultra Grip Performance G1 XL FP bestellt. Die sind winterfest und ich kann obendrein die Serienschrauben nutzen.

Mal sehen was zuerst da ist, mein TT oder die Winterräder :-)

Den GoodYear habe ich als 245/40 18 drauf. Bin soweit zufrieden.

Heute die neuen Tomason TN17 in der limitierten Sonderauflage der Farbe "high gloss silver" bekommen, was sagt ihr?
Bissl heftig oder? 😁

Die Felgen sind laufrichtungsgebunden, links und rechts laufen parallel und nicht wie meine jetzigen Winterfelgen die EtaBeta Venti R unterschiedlich.
Meine jetztigen Winterfelgen taugen mir einfach nicht mehr, zu aufwendig zu putzen und durch das glanzgedrehte nicht unbedingt wintergeeignet.

Auf dem Bild mit meinem TT steht jetzt die Felge für die Beifahrerseite davor.
War die erste die ich ausgepackt habe.. 😉

Montag werden die draufgezogen, bin schon gespannt wie die dann montiert aussehen.

Gruß
Micha

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 14. Januar 2017 um 14:23:36 Uhr:


Heute die neuen Tomason TN17 in der limitierten Sonderauflage der Farbe "high gloss silver" bekommen, was sagt ihr?
Bissl heftig oder? 😁

Die Felgen sind laufrichtungsgebunden, links und rechts laufen parallel und nicht wie meine jetzigen Winterfelgen die EtaBeta Venti R unterschiedlich.
Meine jetztigen Winterfelgen taugen mir einfach nicht mehr, zu aufwendig zu putzen und durch das glanzgedrehte nicht unbedingt wintergeeignet.

Auf dem Bild mit meinem TT steht jetzt die Felge für die Beifahrerseite davor.
War die erste die ich ausgepackt habe.. 😉

Montag werden die draufgezogen, bin schon gespannt wie die dann montiert aussehen.

Gruß
Micha

Kommen mit Sicherheit gut! Sehen auch etwas besser aus, als die EtaBeta.
Jedoch werden die den gleichen Aufwand bereiten, was die Pflege angeht :-)
Gute Fahrt, ohne Bordstein-Küsse!
Gruß

Mhhh mir gafallen die etadingsbums besser ??

Guten Abend zusammen,
Den Kaufvertrag meines TT 8S 2.0 TFSI quattro als gebrauchten Jahreswagen habe ich vergangenes Wochenende unterschrieben und das Fahrzeug soll im Laufe der kommenden Woche ausgeliefert werden.

Derzeit steht er noch auf Sommerreifen und ist nicht 8-fach Bereift. Da es bei meinem Händler anscheinend nichtmehr für ein angemessenes Angebot für Winterreifen gereicht hat, habe ich entschlossen mir nun kurzfristig selbst welche zu kaufen.

In diesem Bereich habe ich keinerlei Erfahrungen und da ich bis Freitag auf Dienstreise bin, fehlt mir leider auch die Zeit mit Einzulesen und Angebote zu vergleichen.
Folgendes habe ich mir in kurz zusammengesucht:

Rial - X10, 17 Zoll (7.0 x 17 - ET 49)
Dunlop Winter Sport 5 - Winter 225/50 R17 - 94H FS

Kostenpunkt 912€ bei einem Onlineversandhändler

Kann mir jemand bestätigen, dass diese Felgen/Reifen auf den TT passen und nicht Eintragungspflichtig sind?
Gibt’s bessere/günstigere Kombinationen ohne in Punkto Sicherheit Abstriche machen zu müssen?

Da ich im Winter nicht täglich fahre und ohnehin nächste Woche eine Stange Geld auf den Tisch legen muss, würde ich ungerne mehr Geld ausgeben.

Als Sommerreifen sind originale Audi 19"er drauf 😉

Diese Räder kannst Du draufmachen. Eintrag ist nicht erforderlich. Du musst aber Gutachten und ABE mitführen. Zentrierung ist nicht nötig, Lass dir die Schrauben mitliefern (Gutachten S0 2) Wenn Du Schneeketten nutzen willst, A91 beachten. (Steht im Gutachten) Lies Dir vor der Bestellung den Anhang bezüglich der Garantie von Rial durch.

Wenn du Dir 1000 Euro als Obergrenze gesetzt hast, sind die Räder ok. Lies Dir aber auch die AGB des Versandhändlers durch. Meist musst Du im Garantiefall alles auf eigene Kosten zurück schicken.

Und verlasse Dich nicht auf die angegebenen Lieferzeiten. In der Regel warten die auf den Geldeingang, dann wird bestellt und ausgeliefert. Da kommen oft 14 Tage zusammen.

Die neuen Tomason TN17 in 19x8,5 mit ABE in der limitierten Sonderauflage der Farbe "high gloss silver".. 😉

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 19. Januar 2017 um 12:28:11 Uhr:


Die neuen Tomason TN17 in 19x8,5 mit ABE in der limitierten Sonderauflage der Farbe "high gloss silver".. 😉

nice, sehen sehr gut aus! 😎

Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 18. Dezember 2016 um 13:10:27 Uhr:


Hallo!

Ich habe mich nun hier einmal durchgelesen. Ich habe meinen TTS mit den 18" Standardfelgen bestellt. Hier will ich die Reifen wechseln, so dass ich dann meinem Winterfelgensatz habe.

Für den Sommer wollte ich entweder die 19" 8S0601025 R oder die 20" 8S0601025 S besorgen.

Nur so als Info: Wenn Du die Original 18-Zöller bestellt hast, dann sind die lt Konfigurator teilpoliert.
Laut Katalog sind teilpolierte Felgen NICHT für den Winterbetrieb geeignet.

Das wurde hier schon seitenlang diskutiert, was davon zu halten ist.

Es steht aber da, siehe Bilder.

Und mit der Eintragung der 20-Zöller würde ich jetzt erst mal den Ball flach halten, vielleicht stehen sie ja in der COC - und die ganze Hektik im Voraus war umsonst.
Wart doch mal ab, was da kommt, falls negativ, kannste immer noch zu micha2807 nach Michelstadt zum TÜV fahren...

Felgen-2-teilpoliert
Felgen-1-teilpoliert

Zitat:

@Dofel schrieb am 15. Februar 2017 um 19:40:37 Uhr:



Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 18. Dezember 2016 um 13:10:27 Uhr:


Hallo!

Ich habe mich nun hier einmal durchgelesen. Ich habe meinen TTS mit den 18" Standardfelgen bestellt. Hier will ich die Reifen wechseln, so dass ich dann meinem Winterfelgensatz habe.

Für den Sommer wollte ich entweder die 19" 8S0601025 R oder die 20" 8S0601025 S besorgen.

Nur so als Info: Wenn Du die Original 18-Zöller bestellt hast, dann sind die lt Konfigurator teilpoliert.
Laut Katalog sind teilpolierte Felgen NICHT für den Winterbetrieb geeignet.

Das wurde hier schon seitenlang diskutiert, was davon zu halten ist.

Es steht aber da, siehe Bilder.

Und mit der Eintragung der 20-Zöller würde ich jetzt erst mal den Ball flach halten, vielleicht stehen sie ja in der COC - und die ganze Hektik im Voraus war umsonst.
Wart doch mal ab, was da kommt, falls negativ, kannste immer noch zu micha2807 nach Michelstadt zum TÜV fahren...

@Dofel.Ich wohne in Bayern 5 Kilometer von Miltenberg am Main entfernt.

Michelstadt gehört zu Hessen,ist 22 Kilometer von mir weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen