TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Wie lief bei euch die Kaufpreiszahlung ab mit der Abholung im Werk ?
Möchte da ungern im Voraus bezahlen um zu vermeiden ein Insolvenz Opfer zu werden.
Kann ich auch im Werk per betglaubhaften Bankcheck bezahlen oder Überweisung ?
Barzahlung wäre mir heute etwas zu gefährlich bei der Anreise von über 500 km.
Du zahlst immer an deinen Händler und erhältst auch von ihm eine Rechnung. Direkt mit Audi hast Du nichts zu tun.
Das der Händler Insolvent geht ist wohl um einiges wahrscheinlicher als Audi...
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:08:24 Uhr:
Sind bei dem TT RS die Außenspiegel automatisch Abblendend ?Was würden ihr nehmen :
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, inklusive Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegeloder
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbarIst nur ein unterschied mit der Bordsteinautomatik ? Die erste Option will unbedingt den Innenspiegel autom. mit in der Sonderausstattung haben.
Ich habe das erste genommen:
a) finde es beim einparken super wenn du rechts den Bordstein siehst, gerade in der Stadt
b) abblenden ist perfekt, vor allem wenn du viel nachts fährst
c) der Rahmenlose Spiegel innen sieht super aus und hilft Mega beim abblenden
d) ich hatte keine Lust auf so einen Spiegel mit Kippschalter
Ähnliche Themen
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:50:23 Uhr:
Das der Händler Insolvent geht ist wohl um einiges wahrscheinlicher als Audi...
Ja das meine ich auch. Würde halt am liebsten Zug um Zug nach dem Oldschool verfahren bezahlen.
Da ich halt den Händler nie zugemischt bekomme und auch wenn dann kann immer mal was passieren von heute auf morgen.
Somit wäre am besten wenigstens die Autopapiere zu haben.
Beim Porsche habe ich auch einen tag davor bezahlt und am nächsten Tag abgeholt. Davor habe ich den den Brief bereits für das Anmelden gehabt ohne einen Cent davor bezahlt zu haben.
Was passiert eigentlich wenn mein Händler zu macht?
Bleibt dann alle so wie es ist und läuft dann über Audi direkt,
oder weisen die mich dann einem anderen Händler zu?
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:44:08 Uhr:
Wie lief bei euch die Kaufpreiszahlung ab mit der Abholung im Werk ?
Bei mir so:
3 Tage vor dem Abholtermin per Online-Überweisung an den Händler komplett bezahlt.
1 Tag vor Abholung (nach Geldeingang beim Händler) Zulassung durch den Händler-Zulassungsdienst.
Am selben Tag nachmittags habe ich dann die Kennzeichen und die kompletten Papiere des Autos beim Händler abgeholt (Kfz-Schein, -Brief und den Abholschein für Neckarsulm als Nachweis, dass die mir das Auto geben dürfen).
Andere erzählten hier von Bezahlung an den Händler erst ein paar Tage nach der Abholung des Autos.
Das waren aber Stammkunden, die alle zwei Jahre bei ihm ein neues Auto kaufen.
Zitat:
Übrigends hat mir mein Serviceleiter des Vertrauens heute eine interessante Aussage Zwecks "Auspuffrasseln" gegeben. Ich versuche es mal wörtlich widerzugeben:
-Er fährt mir das Auto aus der Werkstatt raus, ich warte drausen und er steigt aus:-
Er: Das Rasseln von der Trockenkupplung bekommen wir einfach nicht weg.
Ich: Wie Trockenkupplung? Das kommt doch vom Auspuff, also von den Klappen?!
Er: Ne das ist von der Trockenkupplung, nicht die Auspuffklappe.
Ich: Das ist mir aber neu, dachte immer das sind die Klappen. Ist aber auch nur die ersten paar Sekunden wenn er kalt ist.
Er: Ja ist normal, wenn er etwas warm ist dann ist das Rasseln weg.
Das DSG im TTRS hat eine Trockenkupplung? 😕
Zitat:
@RayB33 schrieb am 10. Oktober 2017 um 01:25:03 Uhr:
Was passiert eigentlich wenn mein Händler zu macht?
Bleibt dann alle so wie es ist und läuft dann über Audi direkt,
oder weisen die mich dann einem anderen Händler zu?
Bei laufender Bestellung ist ja kein Problem solange Du noch nicht an den Händler bezahlt hast.
Die laufende Bestellung wird dann sicherlich die naheliegende Niederlassung zur Auslieferung bringen und dann zahlst Du halt dort.
Hat der TT RS einen 12 Volt Anschluss auch vorne ohne das man das Raucherpaket nehmen muss ?
Zitat:
@prinzipal_gti schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:38:30 Uhr:
Zitat:
Übrigends hat mir mein Serviceleiter des Vertrauens heute eine interessante Aussage Zwecks "Auspuffrasseln" gegeben. Ich versuche es mal wörtlich widerzugeben:
-Er fährt mir das Auto aus der Werkstatt raus, ich warte drausen und er steigt aus:-
Er: Das Rasseln von der Trockenkupplung bekommen wir einfach nicht weg.
Ich: Wie Trockenkupplung? Das kommt doch vom Auspuff, also von den Klappen?!
Er: Ne das ist von der Trockenkupplung, nicht die Auspuffklappe.
Ich: Das ist mir aber neu, dachte immer das sind die Klappen. Ist aber auch nur die ersten paar Sekunden wenn er kalt ist.
Er: Ja ist normal, wenn er etwas warm ist dann ist das Rasseln weg.Das DSG im TTRS hat eine Trockenkupplung? 😕
Ich hab keine Ahnung was der mit Trockenkupplung gemeint hat. Kenne das Rasseln einer Trockenkupplung nur von den Ducati-Motorrädern, die Rasseln auch extrem und man erkennt sie sofort daran. Glaube auch nicht dass der TT RS eine Trockenkupplung hat.
Das DQ500 hat definitiv eine Nasskupplung. Anders könnte man die Temperaturen bei dem Drehmoment gar nicht bewältigen.
Entweder meinte er was anderes, oder mit der Kompetenz ist es doch nicht so weit.
....die alten DQ Getriebe mit kleiner Leistung hatte eine Trockenkupplung; war halt schon länger auf keinem Lehrgang mehr der Gute 😉
Gruss yellowgrip
Das DQ250 (nass) wurde 2003 eingeführt und damit sogar vor dem DQ200 (trocken) und weit vor dem DQ500. Der muss die meisten Schulungen verpasst haben ^^
Wenn ich ihn das nächste mal sehe/spreche dann frag ich ihn nochmal explizit was er damit meint.
Er erwartet in ca einer Woche eine Antwort von Audi zwecks Bremsen.