TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Das sind die Reifen bei Auslieferung

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Da hat Audi ja mal wieder reifen der absoluten Premium klasse mitgeliefert ...
Da hat der Controller bestimmt noch 50€ einsparpotenzial gesehen !

Was haben die mit den Reifen angestellt?

Also nochmal 1000€ in die Hand nehmen 😉

Ähnliche Themen

Was ist denn an den Reifen schlecht?

So ich werde gleich mein Auto von der Werkstatt abholen.
Die Bremsen wurden auf Anweisung von der Audi AG nochmals komplett ausgebaut, vermessen, Bilder gemacht etc.
Schauen wir mal ob es was hilft und ich endlich eine neue Bremsanlage (die Upgradebremse, die wohl auf den neu ausgelieferten Modellen ist) bekommen werde.

Noch dazu wurde heute das Softwareupdate aufgespielt. Ich werde dann später berichten.
Kann mir jemand sagen ob/wie ich den Softwarestand auslesen kann? Oder geht das nur mit VCDS?
Habe vor der Abgabe bisschen rumgeschaut aber das waren glaube ich alles nur Softwarestände des MMI's.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:26:45 Uhr:


Was ist denn an den Reifen schlecht?

Wenn du freie Wahl hättest, wären die Yokohama deine erste Wahl ?
Meine nicht!

Sind laut Test auf einem Niveau mit Michelin. Gesamturteil: gut

http://www.autobild.de/.../...016-255-35-r-20-295-30-r-20-8711293.html

Bin kein Reifenexperte. Vielleicht kann der @Kuhli89 was zu den Reifen sagen.

Also der Reifen ist laut Testberichten gut. Bin auch bisher zufrieden damit, lediglich etwas laut empfinde ich das Abrollgeräusch. Bisher aber keine extremen Fahrmanöver bei Nässe durchgeführt.

Beim 8j war ein Toyo drauf, war auch im Test gut.
Nur war der Michelin PSS nochmal ne Ecke besser, wenn man ihn drauf hatte 😉

In dem Test schneiden Michelin und Yokohama ähnlich gut ab: "Sechs 20-Zöller im Format 255/35 und 295/30 im Reifentest."

Yokohama Advan Sport V105: Nässe, Trockenheit: 2+, 2- • Gesamturteil: gut.
Michelin Pilot Super Sport: Nässe, Trockenheit: 2-, 2+ • Gesamturteil: gut.
Hankook Ventus S1 evo2: Nässe, Trockenheit: 1-, 2 • Gesamturteil: vorbildlich
Continental SportContact 6: Nässe, Trockenheit: 2, 1- • Gesamturteil: vorbildlich.

@Kuhli89
Da du ja scheinbar 20 Zöller geordert hast, müssen die Rad/Reifen Kombinationen bei dir in der COC ja eingetragen sein. Vielleicht könntest du mal die entsprechenden Kombinationen mit ET hier rein schreiben (oder Foto von der COC). Ausser der Brock B32 Felge in 20 Zoll finde ich nichts am freien Markt. Da ich nur Felgen/Reifen mit ABE möchte und keine Einzelabnahme wären die 20 Zoll COC Daten sehr hilfreich.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:38:43 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:26:45 Uhr:


Was ist denn an den Reifen schlecht?

Wenn du freie Wahl hättest, wären die Yokohama deine erste Wahl ?
Meine nicht!

Also ich hätte mir bei dem Wagen den Conti Sport 6 gewünscht.

Ich finde es generell so traurig bei den Herstellern, dass man sich alle infos über das Auto und die Ausstattung über sämtliche Portale und Zeitungen zusammensuchen muss. Nich mal die Freundlichen sind da Aussagefähig.

Wofür zahlt man den ? Irgendwie kauft man die Katze im Sack.

Aber Hauptsache wird hier die Angabe mit CO2 und Verbrauch und irgendwelche Bohrung und Einspritzung und Zündfolgen dargestellt womit ein Leihe kaum was anfangen kann bzw. Juckt doch keinen ob 2 oder 5 Gramm CO2 oder weniger.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:30:44 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:38:43 Uhr:


Wenn du freie Wahl hättest, wären die Yokohama deine erste Wahl ?
Meine nicht!

Also ich hätte mir bei dem Wagen den Conti Sport 6 gewünscht.

Ich finde es generell so traurig bei den Herstellern, dass man sich alle infos über das Auto und die Ausstattung über sämtliche Portale und Zeitungen zusammensuchen muss. Nich mal die Freundlichen sind da Aussagefähig.

Wofür zahlt man den ? Irgendwie kauft man die Katze im Sack.

Aber Hauptsache wird hier die Angabe mit CO2 und Verbrauch und irgendwelche Bohrung und Einspritzung und Zündfolgen dargestellt womit ein Leihe kaum was anfangen kann bzw. Juckt doch keinen ob 2 oder 5 Gramm CO2 oder weniger.

Ist nicht gesagt, dass Du den Yokohama bekommst, wenn Deiner ausgeliefert wird.
Kann auch ein anderes Fabrikat sein, dass von Audi zu diesem Zeitpunkt günstiger eingekauft worden ist.
Das ist eben auch ein Unterschied zu Sportwagenherstellern wie Porsche und Co.
Hier bezieht der Hersteller die Reifenlieferanten mit in die Tests ein und es wird dann zusammen abgestimmt und nochmal geringfügig an den Reifen optimiert.
Audi hat das nicht nötig zu haben---Vorsprung durch Technik halt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen