TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Danke fuer den Bericht. Alles in Ordnung bis auf das minimale Kaltstartrasseln glaube das bleibt uns erhalten. Hauptsache es verschwindet schnell.
Dass die OLED so gut aussehen freut mich denn meiner bekommt sie auch.🙂
Bei mir rief heute der Händler an und konnte mir den 14.10.17 als Abholtermin verkünden. Mal eben den Countdown um mehr als die Hälfte reduziert.
Hat schon jemand genauere Infos über die Verfügbarkeit von den Performance Parts? Mein 🙂 sagt, er hätte nur Daten zu den Bremsbelägen - aber nicht zu den Stahlscheiben und Luftleit-Teilen.
Ich möchte nämlich so bald wie möglich auf diese Bremse umsteigen, und nicht die dritte Standard-Anlage bei km-Stand 16000 eingebaut bekommen.
Cudgel
Schöner und guter Bericht.
jetzt bin ich neugierig 🙂 was war am Lenkrad nicht gut?
Naht/Leder/Taste ?
Ähnliche Themen
Oled sind super geil 🙂
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:55:56 Uhr:
Immerhin halten die Stahlbremsen im Test und überhitzen nicht.
da ich keine rundenzeiten sehe: auf welcher rennstrecke haben die denn getestet?
Zitat:
@Golf_LS schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:01:56 Uhr:
Hat schon jemand genauere Infos über die Verfügbarkeit von den Performance Parts? Mein 🙂 sagt, er hätte nur Daten zu den Bremsbelägen - aber nicht zu den Stahlscheiben und Luftleit-Teilen.Ich möchte nämlich so bald wie möglich auf diese Bremse umsteigen, und nicht die dritte Standard-Anlage bei km-Stand 16000 eingebaut bekommen.
mir hat audi ende august geschrieben
Zitat:
Bei den Audi Sport Performance Parts handelt es sich um spezielle Audi Sport Performance Bremsbelaege (fuer Stahlbremse oder Keramikbremse) fuer diese koennen fuer den TT RS ab Mai ueber den Kundenservice der Audi Sport GmbH bestellt werden.
Ab dem 4. Quartal steht das dazu passende, mehrteilige Audi Sport Performance Bremsen-Kuehlungskit fuer die entsprechende Audi Sport Performance Bremsscheibe (18"😉 ueber den Kundenservice der Audi Sport GmbH zur Verfuegung.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:01:29 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...port-techart-cayman-s-test-12636623.html
und der porsche mit stahlbremse, deutlich kleineren scheiben und fast gleichem gewicht mit 13m weniger bremsweg aus 200.
schade, dass der eine hersteller die bremsen hinbekommt und der andere den motor.
und abt auch wieder in gewohnter form. über 14k für ein tuning, das zu identischen fahrleistungen wie die serie führt. muss man auch erstmal hinkriegen.
Zitat:
@der_horst schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:38:45 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:01:29 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...port-techart-cayman-s-test-12636623.html
und der porsche mit stahlbremse, deutlich kleineren scheiben und fast gleichem gewicht mit 13m weniger bremsweg aus 200.schade, dass der eine hersteller die bremsen hinbekommt und der andere den motor.
Ich versteh euer Problem mit der Bremse wirklich nicht ..
nach 750km hatte ich beim 8j auch noch nichts an der bremse zu beanstanden.
ich würde mich sehr freuen, wenn alle probleme mit den neuen scheiben behoben sind und der wagen komplett ohne belüftung einwandfrei funktioniert. ich habe nur den leisen verdacht, dass dem nicht so ist. wir schauen einfach mal, in welche richtung es geht.
die 13m weniger beim bremsweg werte ich mal ganz neutral als erstaunliche leistung von porsche. so sollte sich kein audi-kunde auf den schlips getreten fühlen können 🙂
Weil man das Auto erst NACH der Einfahrphase richtig rannimmt... da kann man schlecht davon sprechen, dass eine an sich sehr gute Bremse mit der Hitze nicht so ganz klar kommt
@der_horst Wieso zitierst Du nicht komplett?
"Auch die Bremsmessungen können das Kapitel Längsdynamik nicht mehr retten. Im Vergleich zur hier gemessenen Konkurrenz sind 10 Meter mehr Bremsweg aus Tempo 200 zu viel. An der Stahlbremse lag es nicht, Pedalgefühl und ABS arbeiteten perfekt. Die Schuld ist wohl eher bei den griparmen Dunlop-Reifen zu suchen."
Der TT-RS R wurde mit Abt Felgen getestet.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:52:46 Uhr:
@der_horst Wieso zitierst Du nicht komplett?
weil der absatz auf der seite die ich sehe nicht steht. muss man dafür den artikel kaufen oder wieso siehst du mehr?
Zitat:
@der_horst schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:38:45 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:01:29 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...port-techart-cayman-s-test-12636623.html
und der porsche mit stahlbremse, deutlich kleineren scheiben und fast gleichem gewicht mit 13m weniger bremsweg aus 200.schade, dass der eine hersteller die bremsen hinbekommt und der andere den motor.
und abt auch wieder in gewohnter form. über 14k für ein tuning, das zu identischen fahrleistungen wie die serie führt. muss man auch erstmal hinkriegen.
Schade, dass die Gerüchte, die es mal um einen kleinen R8 gab, auf Basis von Cayman,
wohl nur Gerüchte bleiben werden. Dann hätte man ne tolle Gewichtsverteilung, weniger bremsprobleme und nem tollen Motor .
Wenn es so‘n Teil geben würde, würde ich glatt nochmal nen Audi kaufen 🙂
Du musst durch die Bildergalerie klicken. Da stehen die Infos und Ergebnisse.