TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Sei froh , immerhin dreht Audi den Film selbst.
Bei dem Wühltischmodell meines Kumpels, der vor dem Software Update Probleme mit dem DSG hatte und Audi das im fehlerspeicher wohl nicht auslesen konnte, meinte der Chef des Audi-Zentrums zu ihm:
Na, nehmen Sie doch mal das Handy bei der Fahrt in die Hand und filmen den Fehler.
Als mein Kumpel dann meinte, dass mit dem Handy bei der Fahrt sei eigentlich nicht erlaubt!
Kam vom Chef nur: tja, dann können wir Ihnen da leider auch nicht weiter helfen!
Mit Hilfe eines Anwalts ging es dann komische Weise doch 😁
Mich wundert die Aussage, dass die Bremse erst nach 7000km Probleme machen soll. Was ist da der Hintergrund?
Macht für mich keinen Sinn. Davor wird die genauso heiss und müsste sofort Probleme machen.
Gibt es eigentlich auch noch positives über den ttrs langsam wird es echt langweilig und vermiest einem die Vorfreude
Zitat:
@Boo2 schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:16:49 Uhr:
Sei froh , immerhin dreht Audi den Film selbst.
Bei dem Wühltischmodell meines Kumpels, der vor dem Software Update Probleme mit dem DSG hatte und Audi das im fehlerspeicher wohl nicht auslesen konnte, meinte der Chef des Audi-Zentrums zu ihm:
Na, nehmen Sie doch mal das Handy bei der Fahrt in die Hand und filmen den Fehler.
Als mein Kumpel dann meinte, dass mit dem Handy bei der Fahrt sei eigentlich nicht erlaubt!
Kam vom Chef nur: tja, dann können wir Ihnen da leider auch nicht weiter helfen!
Mit Hilfe eines Anwalts ging es dann komische Weise doch 😁
Das mit dem DSG hab ich genauso durch, der Gang sprang bei 230 einfach raus und im FIS stand ERROR anhalten.
Nach Wiederanlassen war alles wieder gut, am See ausgelesen, Fehler ..... Geber ....
Wieder zurück zur Werkstatt, Fehler hat sich selbst gelöscht ( ist wohl so, wenn er ne Zeit nicht wieder kommt )
Ja, da können wir leider nix machen 😁
Ähnliche Themen
Ich kenne es zumindest auch so vom 8j, dass die Probleme im Laufe der (kurzen) Lebenszeit der Scheibe deutlicher wurden.
Ich hatte auch immer heftige Riefenbildung auf der Scheibe, vielleicht lag es daran .
Wäre interessant, sich die Scheiben beim 8s mal nach 8-10k anzuschauen.
Zitat:
@TTRS-Tom schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:23:02 Uhr:
Gibt es eigentlich auch noch positives über den ttrs langsam wird es echt langweilig und vermiest einem die Vorfreude
Hab gehört, er macht 0-100 in 3,5 und Knallt immer noch 😁
Also diese bremsengeschichte verdient nen eigenen treat
Golf-Hamster ist doch wohl voll zufrieden
Zitat:
@comsat schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:24:12 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:16:49 Uhr:
Sei froh , immerhin dreht Audi den Film selbst.
Bei dem Wühltischmodell meines Kumpels, der vor dem Software Update Probleme mit dem DSG hatte und Audi das im fehlerspeicher wohl nicht auslesen konnte, meinte der Chef des Audi-Zentrums zu ihm:
Na, nehmen Sie doch mal das Handy bei der Fahrt in die Hand und filmen den Fehler.
Als mein Kumpel dann meinte, dass mit dem Handy bei der Fahrt sei eigentlich nicht erlaubt!
Kam vom Chef nur: tja, dann können wir Ihnen da leider auch nicht weiter helfen!
Mit Hilfe eines Anwalts ging es dann komische Weise doch 😁Das mit dem DSG hab ich genauso durch, der Gang sprang bei 230 einfach raus und im FIS stand ERROR anhalten.
Nach Wiederanlassen war alles wieder gut, am See ausgelesen, Fehler ..... Geber ....
Wieder zurück zur Werkstatt, Fehler hat sich selbst gelöscht ( ist wohl so, wenn er ne Zeit nicht wieder kommt )
Ja, da können wir leider nix machen 😁
Mein Kumpel hatte das Problem, dass oft bei kaltem Motor in „D-Stellung“ der Motor bei 50% Gas einfach nicht hochgeschaltet hat, sondern schön in den Begrenzer gelaufen ist.
Saß einmal mit drin und hab das miterlebt...Aua 🙁
Aber bei 230 einfach mal den Gang zu verlieren , auch toll 😁
Audi ist einfach nen geiler Haufen 😁
Zitat:
@TTRS-Tom schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:30:24 Uhr:
Golf-Hamster ist doch wohl voll zufrieden
Am Anfang überwiegt noch die Euphorie, irgendwann kommt dann oft (leider) die Ernüchterung.
Ich gönne es allen, die sich den neuen RS bestellt haben oder ihn schon haben, aber so richtig daran glauben tue ich einfach nicht mehr. Dafür hat Audi einfach zu viel getan bzw. nicht getan, dass das Vertrauen erstmal weg ist .
Zitat:
@Boo2 schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:31:30 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:24:12 Uhr:
Das mit dem DSG hab ich genauso durch, der Gang sprang bei 230 einfach raus und im FIS stand ERROR anhalten.
Nach Wiederanlassen war alles wieder gut, am See ausgelesen, Fehler ..... Geber ....
Wieder zurück zur Werkstatt, Fehler hat sich selbst gelöscht ( ist wohl so, wenn er ne Zeit nicht wieder kommt )
Ja, da können wir leider nix machen 😁Mein Kumpel hatte das Problem, dass oft bei kaltem Motor in „D-Stellung“ der Motor bei 50% Gas einfach nicht hochgeschaltet hat, sondern schön in den Begrenzer gelaufen ist.
Saß einmal mit drin und hab das miterlebt...Aua 🙁
Aber bei 230 einfach mal den Gang zu verlieren , auch toll 😁
Audi ist einfach nen geiler Haufen 😁
Meinst das Gesicht meiner Frau bei dem Knall und der Lichthupe des BMW hinter uns 😁😁😎
Ich kann es mir nur zu gut bildlich vorstellen 😁
Zumindest wird Dir mit dem Auto nicht langweilig.
Ist doch wie in einer Ehe...ewig Friede , Freude, Eierkuchen macht auch träge.
Ab und An mal nen kleiner Streit, dass ist doch erst das Salz in der Suppe.
Nur das mit dem Versöhnen und dem aus Fehlern lernen, dass muss Audi noch ein wenig üben 😁
Zitat:
@TTRS-Tom schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:23:02 Uhr:
Gibt es eigentlich auch noch positives über den ttrs langsam wird es echt langweilig und vermiest einem die Vorfreude
Also es gibt viel mehr Licht als Schatten. Eigentlich gibt es bisher nur Licht. Hab jetzt 700km runter und keinen einzigen Mangel gefunden, nicht mal eine Kleinigkeit. Das Auto ist das Beste, was ich jemals gefahren habe. Und ich hatte schon viele Autos 🙂
Die Erwartungen wurden vor allem vom Magnetic Ride übertroffen, das Fahrwerk ist eine absolute Perle! Ebenso der Sound und die Verarbeitung im Interior.
Motor ist sehr Leistungsstark und dabei extrem sparsam.
Du darfst dich also mehr als freuen 🙂
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:43:31 Uhr:
Zitat:
@TTRS-Tom schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:23:02 Uhr:
Gibt es eigentlich auch noch positives über den ttrs langsam wird es echt langweilig und vermiest einem die VorfreudeAlso es gibt viel mehr Licht als Schatten. Eigentlich gibt es bisher nur Licht. Hab jetzt 700km runter und keinen einzigen Mangel gefunden, nicht mal eine Kleinigkeit. Das Auto ist das Beste, was ich jemals gefahren habe. Und ich hatte schon viele Autos 🙂
Die Erwartungen wurden vor allem vom Magnetic Ride übertroffen, das Fahrwerk ist eine absolute Perle! Ebenso der Sound und die Verarbeitung im Interior.
Motor ist sehr Leistungsstark und dabei extrem sparsam.
Du darfst dich also mehr als freuen 🙂
Danke Dir das ist schön zu lesen 😉
Zitat:
@Boo2 schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:25:00 Uhr:
Ich kenne es zumindest auch so vom 8j, dass die Probleme im Laufe der (kurzen) Lebenszeit der Scheibe deutlicher wurden.
Ich hatte auch immer heftige Riefenbildung auf der Scheibe, vielleicht lag es daran .Wäre interessant, sich die Scheiben beim 8s mal nach 8-10k anzuschauen.
Schau dir meine an, hat jetzt 17.000 km runter. Bei aller Skepsis aus den Vorgängermodellen sollte man einfach weiter auf tatsächliche Berichte und Erfahrungen warten.
Wie bereits gesagt verbaut Audi ja jetzt noch einmal eine neue Scheibe seit dem Editionsmodell. Bei der Probefahrt mit dem RS3 hat die für mich auch nochmal einen deutlich besseren Eindruck gemacht als meine TTRS-Bremse. Ich bin daher leicht zuversichtlich. Ich wäre aber auch für eine verbesserte Kühlung in Serie und nicht aufpreispflichtig.
Meine Bremse funktioniert problemlos, ganz selten leichtes Quietschen. Ansonsten das bekannte Rubbeln aus höheren Geschwindigkeiten, die aber weder dauerhaft bleiben, noch bei mir das hier angesprochene unsichere Gefühl hervorrufen, dass ich aus 280 km/h nicht mehr zum stehen komme.
Aber Übertreibung und rauer Ton bleibt hier leider an der Tagesordnung.