TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@4evertt schrieb am 21. September 2017 um 11:43:14 Uhr:
Der kostet bei KW übrigens auch nur 200,- Euro.
Aber den brauche ich zum Glück nicht :-D.
Hmm ich hab noch 300 bezahlt 😁 wohl Einzelschicksal 😎😛
Gibs zu, Du hast schon damals bei Audi gekauft ;-).
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 19. September 2017 um 12:23:56 Uhr:
Grade mal auf der IAA unter das Auto gelegt 🙂 Bissle Plastik gesehen!
Hier könnte man ja auch einfach die Schaufeln von Porsche verwenden. Diese kosten nur einen Bruchteil
Part Number Right scoop: 99734148492
Part Number Left scoop : 99734148392
Zitat:
@4evertt schrieb am 21. September 2017 um 14:00:16 Uhr:
Gibs zu, Du hast schon damals bei Audi gekauft ;-).
😛😛😛
Sicher nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ergin79 schrieb am 21. September 2017 um 10:31:53 Uhr:
Macht Ihr nach dem Einfahren einen Ölwechsel? Wenn ja, welches Öl würdet Ihr nehmen?
....hab das orig. Öl rausgetan und gegen ein 5w40 vollsynthetisch ersetzt. Der Ölverbrauch ging gegen Null und der Motor läuft ruhiger.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. September 2017 um 14:40:43 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 21. September 2017 um 10:31:53 Uhr:
Macht Ihr nach dem Einfahren einen Ölwechsel? Wenn ja, welches Öl würdet Ihr nehmen?....hab das orig. Öl rausgetan und gegen ein 5w40 vollsynthetisch ersetzt. Der Ölverbrauch ging gegen Null und der Motor läuft ruhiger.
Gruss yellowgrip
habe auch nächste Woche Öl- Wechsel Termin und steige auf auf 5w40 um.
Zitat:
@JoSchuss schrieb am 21. September 2017 um 14:12:40 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 19. September 2017 um 12:23:56 Uhr:
Grade mal auf der IAA unter das Auto gelegt 🙂 Bissle Plastik gesehen!Hier könnte man ja auch einfach die Schaufeln von Porsche verwenden. Diese kosten nur einen Bruchteil
Part Number Right scoop: 99734148492
Part Number Left scoop : 99734148392
Ja, sind ETWAS billiger 😁😁
oder halt noch ein jahr warten, bis genug anlagen ausgefallen sind und die leute sich bei der autobild beschweren und audi zur schadensbegrenzung nicht mehr anders kann als zähneknirschend ein stück plastik im wert von 50 cent zu verschenken, statt es für 500,- zu vermarkten.
Zitat:
@der_horst schrieb am 21. September 2017 um 15:01:46 Uhr:
oder halt noch ein jahr warten, bis genug anlagen ausgefallen sind und die leute sich bei der autobild beschweren und audi zur schadensbegrenzung nicht mehr anders kann als zähneknirschend ein stück plastik im wert von 50 cent zu verschenken, statt es für 500,- zu vermarkten.
Gibt es eigentlich schon eine Teilenummer zum Audi-Teil?
Zitat:
@nutty92 schrieb am 21. September 2017 um 14:42:07 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 21. September 2017 um 14:40:43 Uhr:
....hab das orig. Öl rausgetan und gegen ein 5w40 vollsynthetisch ersetzt. Der Ölverbrauch ging gegen Null und der Motor läuft ruhiger.
Gruss yellowgrip
habe auch nächste Woche Öl- Wechsel Termin und steige auf auf 5w40 um.
Auf welches ÖL (Marke, Bezeichnung) steigt ihr um? Danke
Zitat:
@avmavm schrieb am 21. September 2017 um 15:28:15 Uhr:
Zitat:
@nutty92 schrieb am 21. September 2017 um 14:42:07 Uhr:
habe auch nächste Woche Öl- Wechsel Termin und steige auf auf 5w40 um.
Auf welches ÖL (Marke, Bezeichnung) steigt ihr um? Danke
Bei mir ist es das RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40
https://www.youtube.com/watch?v=-8kfw_lgl3M
Ganz interessant für alle "Nicht Wühltischfahrer"
Ich nehme an du meinst das mit der Serienstreuung?
Schon interessant.
Was aber auch nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist dass der Abt TT-RS in der letzten Ausgabe der Sportauto (oder AB Sportscars, weiß nicht mehr) zwar mehr Leistung als das Serienfahrzeug hatte, sich bis auf 200 km/h aber kaum bis gar nicht absetzen konnte...
Kein Wunder bei den ABTSOLUT hässlichen Anbauteilen.....
Eher das die neuen weniger Leistung haben, so ab 05:00 Ca