TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Es wird ja nicht bei allen RS3 gemacht. Nur bei denen, die nach Zündung aus ein fehlerhaftes Verhalten der Software haben.

Zitat:

@BootyChris schrieb am 7. Juni 2017 um 08:57:14 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 7. Juni 2017 um 08:51:21 Uhr:


...
Sollte sich eine zulassungsrechtliche Schwierigkeit ergeben und man lässt das Update nicht aufspielen, so erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn z.B. das Abgasgeräusch über die gesetzlichen Grenzwerte hinausgeht. Und das ist dann ein Problem des Nutzers und kein Problem des Inverkehrbringers, der ja eine "Verbesserung" dahingehend anbietet.

Aber das Auto hat ja schon eine Typengenehmigung seitens des KBA, mit einer festgelegten Lautstärke der AGA.
Mir geht es darum dass bestehende und bereits zugelassene Autos im nachhinein "kastriert" werden. Bei neu zugelassenen Fahrzeugen ist das wieder was anderes meiner Meinung nach.

Man kann sich ja im Kastrierungsfall vertrauensvoll an Akrapovic etc. wenden... 😁

...ja genau und vertrauensvoll 1.500, 2000,- oder was weiß ich wie viel in ne neue AGA investieren, was man normalerweise nicht hätte machen müssen..

Für 1.500 € - 2.000 € bekommste bei Akrapovic noch nicht mal ´n Kaffee 😉

Ähnliche Themen

Viel Spaß mit der Akrapovic in der nächsten Kontrolle...
Auch mit Zulassung ziehen die die Kiste ein, wenn Sie zu laut ist.

Auch der RS3 / TTrs ist mit offenen klappen zu laut.
So wie sämtliche Ferrari, Lambos, AMG's etc.

Deshalb sicherlich auch die "Kastrierung" im Nachhinein

Das meinte ich 😉

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 7. Juni 2017 um 09:59:23 Uhr:


...ja genau und vertrauensvoll 1.500, 2000,- oder was weiß ich wie viel in ne neue AGA investieren, was man normalerweise nicht hätte machen müssen..

Willst Du ernsthaft eine optionale Sport-AGA von Audi mit einer Akrapovic/HMS/Capristo vergleichen? Spar Dir die Kohle beim anklicken im Konfigurator und bau gleich eine vom o.g. Zulieferer ein, dann hast Du auch nicht das Problem mit irgendwelchen "Kastrationen" während des Aufenthalts beim Freundlichen.

Und wer mit komplett offenen Klappen durch die Innenstadt fährt ist selber Schuld wenn die Rennleitung Alarm macht 😉

Zitat:

@brave dave schrieb am 7. Juni 2017 um 11:29:37 Uhr:



Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 7. Juni 2017 um 09:59:23 Uhr:


...ja genau und vertrauensvoll 1.500, 2000,- oder was weiß ich wie viel in ne neue AGA investieren, was man normalerweise nicht hätte machen müssen..

Willst Du ernsthaft eine optionale Sport-AGA von Audi mit einer Akrapovic/HMS/Capristo vergleichen? Spar Dir die Kohle beim anklicken im Konfigurator und bau gleich eine vom o.g. Zulieferer ein, dann hast Du auch nicht das Problem mit irgendwelchen "Kastrationen" während des Aufenthalts beim Freundlichen.

Und wer mit komplett offenen Klappen durch die Innenstadt fährt ist selber Schuld wenn die Rennleitung Alarm macht 😉

Die Rennleitung hier in Berlin holt Dich nicht nur raus, wenn Deine Klappen offen sind und Du ordentlich Lärm gemacht hast. Die lassen sich hier alles vorführen am Straßenrand, was auch nur so aussieht, als könnte es laut sein.
Ein Bekannter aus meiner Sportwagengruppe, der übrigens den gleichen Wagen fährt, den Du auch hast (R8V10, alles Serie), wurde auf der Stadtautobahn von Zivis verfolgt (er fuhr weder zu schnell noch auffällig), Ausfahrt Richtung Kudamm abgebogen...Zack, Leuchte ging an, "bitte folgen".
Lärmmessung, war wohl zu laut (obwohl alles Serie war), Wagen erstmal eingezogen.
Nach einer Woche gab es den Wagen zurück, mit dem Kommentar, der Verdacht auf Manipulation hat sich nicht erhärtet, alles OK soweit.
Klar, man kann jetzt klagen, Schadensersatz etc...
Aber mal ehrlich, wer braucht das???
Stress kann man sich auch anders machen!
Das Gleiche ist auch einem mit einem RS 3 passiert...Wagen weg, nach einer Woche gab es den Wagen wieder.
Einige Idioten haben hier eben Wildsau gespielt, jetzt dürfen auch die Vernünftigen den Mist ausbaden.

Deshalb wäre ich mit nachträglich angebauten AGA´s sehr vorsichtig, auch wenn die ne Eintragung haben.

Ja, ist mir hier in Hamburg auch schon passiert. Alles Serie an meinem RS3, keine Klappensteuerung (nach 4 Wochen wieder ausgebaut da in der Stadt komplett unsinnig)

Ich wurde in einer allgemeinen Kontrolle angehalten und mir wurde ein Vortrag gehalten über Höchstgeschwindigkeit etc. Es waren 50 erlaubt, ich fuhr 45. Als ich den Herrn von der Rennleitung fragte, was denn jetzt das Problem sei und mit welcher Geschwindigkeit ich gemessen wurde, durfte ich plötzlich weiterfahren.

Die werden in Großstädten immer sensibler was das Thema angeht und schrecken nicht davor zurück das Auto sofort an Ort und Stelle erst Mal festzusetzen. Von daher würde ich keinem empfehlen in Städten wie Berlin, Köln, Hamburg etc eine Klappensteuerung einzubauen. Auf dem Land ist die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle ja eher gering.

.....eine Schallpegelmessung am Strassenrand durch die Polizei ist rein gar nichts wert solange die genauen Prüfvorschriften nicht eingehalten werden. Frei nach dem Motto einfach mal ein Messgerät (falls überhaupt vorhanden) an die Schalldämpferöffnung zu halten und Gas zu geben berechtigt in keinster Weise ein Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen. Das wissen die Herren der Rennleitung auch ganz genau, aber es wird halt immer wieder gemacht. Einzig wenn eine Schalldämpferanlage keine Zulassung hat, oder eine sichtbare Änderung durchgeführt wurde kann eine sofortige ´Stilllegung` erfolgen.
Ich habe kürzlich bei meinem TTRS eine Schallpegelmessung nach EG Richtlinie gemacht. Das Ergebnis von 97 db entspricht exakt dem eingetragenen Wert. Es wäre sogar noch eine Toleranzgrenze von +5db erlaubt. (Verschleiß der Dämmwolle im Laufe der Zeit)
Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen dass es Seitens Audi ein Update zur Schallpegelreduzierung für den TTRS gibt.

Gruss yellowgrip

Hmm, vielleicht bestelle ich ohne SAga.

Die 97db aber mit Klappe zu gemessen, oder?

Es geht den Jungs von der Polizei auch nicht darum, alles nach Vorschrift zu machen.
Die haben von oben die Anweisung, die Stadt "sauber" von solchen potenziellen Rasern zu bekommen
und haben auch grünes Licht, Messungen durchzuführen, nicht konform zu den Prüfvorschriften sind!
Und ja, das ist ne Sauerei! Aber wehre Dich mal, wenn Sie Deinen Wagen abschleppen lassen wollen...
Man kann die Räder komplett einschlagen, dann bekommen Sie den Wagen nicht mehr vernünftig auf den Abschlepper.
Man kann schnell nen Anwalt einschalten etc...
Es gab im letzten Jahr hier in Berlin einen Aventador, der Serie war und abgeschleppt werden sollte.
Es hatten sich ca. 300 Leute drum herum versammelt, es ging ca. 3h, etliche Diskussionen, Drohungen, etc.
Schlußendlich wurde der Wagen dann doch weggefahren, ne Woche später gab es ihn wieder.
Das ist in meinen Augen Amtsmißbrauch...aber klage dagegen mal.
Vielleicht hat man die Zeit, wenn man Rentner ist.
Sind aber die wenigstens Sportwagenfahrer ;-)

Bekommt man denn enigstens einen Leihwagen ersetzt, wenn mit dem eigenen Wagen alles in Ordnung ist und dieser nach ´ner Woche wieder freigegeben wird?
Vermutlich darf man sich den dann auch noch irgendwo auf eigene Kosten abholen, oder?

Da würde ich aber im Kreis kotzen 🙁

Du kannst Dir das alles einklagen, dann bekommst Du auch die Kohle für den Leihwagen.
Schön zum Anwalt, der ganze Aufwand...Geld erstmal vorstrecken, Zeit, die man damit erneut vergeudet. etc...

Ja, zur Zeit vergeht Dir hier echt die Lust.
Ich meide bestimmte Gebiete seitdem sehr großflächig, das hat immerhin bis jetzt funktioniert.
Der Trend geht aber eindeutig zum Zweitwagen ;-)

Wenn dem tatsächlich so ist und serienmäßige Fahrzeuge einfach unter Generalverdacht stillgelegt werden, dann ist das nicht nur Amtsmißbrauch, sondern eine strafbare Handlung seitens der Rennleitung. Sollte dies auch noch "von oben" geduldet werden, dann haben die ein ernstes Probelm (wobei der Nachweis nicht ganz einfach ist).
Eine dezente Dienstaufsichtsbeschwerde in so einem Fall an den Polizeipräsident Berlin in Verbindung mit einer Strafanzeige direkt an die zuständige Staatsanwaltschaft (eine Anzeige muss nicht zwingend bei der Polizei gemacht werden, da könnte sie auch verschwinden) wegen Nötigung und Verfolgung Unschuldiger wirkt Wunder, der entsprechende Beamte wird sich dann zweimal überlegen, ob er das nochmal macht. 😉

Die Zeit dafür nehme ich mir gerne 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen