TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ?
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Einfach fahren und genießen... ????
So isses. Ach, was mir heute aufgefallen ist: Frage an die Wühltischmodell-Fahrer: Ist es bei euch auch so, dass, wenn man länger am "-" Schaltpaddel zieht oder den Gangwahlhebel im manuellen Bereich länger nach hinten zieht (ich sage mal > 1 Sek), die STronic gnadenlos in den ersten Gang runterschaltet? Ist mir heute bei ca. 50 km/h passiert .... da kam vielleicht ein Donnerwetter hinten raus
Das war schon etwas peinlich
Genickt haste auch?
Länger drücken hat normal keinen weiteren Einfluss.
Außer wenn man auf D oder S manuell schaltet und dann beim Hochschalten die Wippe oder den Hebel länger gedrückt hält. Dann ist man wieder auf D oder S...
Bei mir hat das lange Drücken eben doch einen Einfluss.
Naja, muss ich halt mal ansprechen, wenn der Wagen wegen dem Klappen-Klappern in der Werkstatt ist.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. Mai 2017 um 19:52:25 Uhr:
So isses. Ach, was mir heute aufgefallen ist: Frage an die Wühltischmodell-Fahrer: Ist es bei euch auch so, dass, wenn man länger am "-" Schaltpaddel zieht oder den Gangwahlhebel im manuellen Bereich länger nach hinten zieht (ich sage mal > 1 Sek), die STronic gnadenlos in den ersten Gang runterschaltet? Ist mir heute bei ca. 50 km/h passiert .... da kam vielleicht ein Donnerwetter hinten raus![]()
Das war schon etwas peinlich
Jap. Ich selber hatte das nicht rausgefunden, war eher mein Vater als er mal gefahren ist und ich daneben saß. Ich dachte mir Anfangs schon "Warum schaltet der immer in einen so niedrigen Gang?"

Wenn man das Paddle zum runterschalten für längere Zeit gedrückt hält, schaltet der RS automatisch in den niedrigst möglichen Gang bzw. in den besten Gang um den besten Vortrieb zu erzeugen.
Ach ... das ist aber nichrt wirklich überlegt, denn .... was soll denn bei 7.000 1/min+ denn noch kommen?
Olli der Rückwärtsgang
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. Mai 2017 um 20:10:31 Uhr:
Ach ... das ist aber nichrt wirklich überlegt, denn .... was soll denn bei 7.000 1/min+ denn noch kommen?
Heist das, er schaltet bei dir runter und ist dann bei 7.000 Touren? o.O
Das macht natürlich keinen Sinn

Probiere es mal bei höheren Geschwindigkeiten. Ich habe es nicht mehr im Kopf wo genau die Drehzahl dann lag.
Werde es mal ausprobieren
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. Mai 2017 um 19:52:25 Uhr:
So isses. Ach, was mir heute aufgefallen ist: Frage an die Wühltischmodell-Fahrer: Ist es bei euch auch so, dass, wenn man länger am "-" Schaltpaddel zieht oder den Gangwahlhebel im manuellen Bereich länger nach hinten zieht (ich sage mal > 1 Sek), die STronic gnadenlos in den ersten Gang runterschaltet? Ist mir heute bei ca. 50 km/h passiert .... da kam vielleicht ein Donnerwetter hinten raus![]()
Das war schon etwas peinlich
Olli, das ist interessant - ein solches Verhalten habe ich bei meinem RS-Tagestest auch festgestellt. Der RS (bzw. dessen S-tronic) benimmt sich an dieser Stelle anders als der "normale" TT/TTS. Bei meinem eigenen TT verhält sich die S-tronic genau wie im Bordbuch beschrieben (siehe Anhang): wenn ich im Automatik-Modus (Schalthebel links) ein Paddle benutze, geht die S-tronic temporär in den manuellen Modus. Nach ca. 60 Sekunden geht die S-tronic dann wieder von selbst in den Automatikmodus. Will ich sofort wieder in den Automatikmodus, dann kann ich das +-Paddle >1 Sekunde festhalten - auch das veranlasst die Automatik dazu, wieder in den Automatikbetrieb zu wechseln. Hochgeschaltet wird dabei nicht.
Beim RS habe ich genau das ebenfalls ausprobiert. Im Gegensatz zu meinem eigenen TT hat der RS allerdings nicht etwa auf Automatik zurückgeschaltet, sondern blitzartig durch alle Gänge bis zum 7. hochgeschaltet, so dass ich auf einen Schlag massiv untertourig unterwegs war. Umgekehrt konnte ich beim Halten des -Paddle dasselbe Verhalten beobachten wie Du, nämlich ein blitzartiges Herunterschalten bis zum 1. Gang.
Ich habe daraufhin das Bordbuch des RS in die Hand genommen und nachgeschlagen, ob dort bezüglich der S-tronic etwas anders steht als in meinem eigenen Bordbuch. Ergebnis: die Beschreibung ist komplett identisch - und beim RS in meinen Augen damit falsch.
Allerdings muss ich sagen, dass das Bordbuch, das im RS dabei war, an keiner Stelle irgendwie RS-spezifisch war. Auch außen sah es exakt gleich aus wie das TT/TTS Coupé-Bordbuch. Vielleicht war zum Zeitpunkt, als das von mir getestete Fahrzeug gefertigt wurde (09/2016) noch kein richtiges RS-Bordbuch verfügbar. Ist denn bei Dir ein RS-spezifisches Bordbuch dabei? Und was sagte Dein Bordbuch zu diesem Thema?
Ich habe bei der Driving Experience gelernt (und getestet ), dass die S-Tronic bei längerer Betätigung in den höchst-bzw niedrigstmöglichen Gang schaltet...muss nicht immer der erste bzw siebte sein.
Dann hat sich da was geändert beim neuen Getriebe bzw. der neuen Software. Beim alten RS3 respektive TTRS war das definitiv nicht so...
Eigentlich blöder Quatsch, oder? Wenn ich schnell beschleunigen will, dann latsche ich das Gaspedal durch oder tippe die Paddels zwei mal an und ab geht die Lutzi
@TTS8S
mein Bordbuch ist auch nicht RS-spezifisch
Geil oder? Geparkt bei knapp 10 K weniger