TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@andry-music schrieb am 9. Mai 2017 um 07:25:38 Uhr:
Ok und wenn der RS dann so tief ist wie auf den Bildern da von KW, gibt es dann alltagsprobleme? Tiefgarage, Parkhaus...Musste ich leider bauen
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 9. Mai 2017 um 07:29:41 Uhr:
Zitat:
@andry-music schrieb am 9. Mai 2017 um 07:25:38 Uhr:
Ok und wenn der RS dann so tief ist wie auf den Bildern da von KW, gibt es dann alltagsprobleme? Tiefgarage, Parkhaus...Musste ich leider bauen
das ist doch nicht mehr alltaugstauglich. So ein Wagen ist für mich unfahrbar, man muss immer aufpassen und planen wohin man fährt und wo man parken könnte. So geil so eine extreme Tiefe auch aussieht - ist einfach Quatsch
Sorry meine Meinung.
So tief ist der gar nicht, aber die Einfahrt ist Mega doof.
Aber wenn du auf dem Land wohnst und so eine Tiefe für dich unfahrbar ist darfst das natürlich nicht machen.
Die Automobilbranche bietet da genügend Alternativen.
Sehr schönes Auto, Alf0007. Genauso stell ich mir meinen vor - inklusive Farbe. Auch von der Höhe perfekt. Bin nur noch am überlegen, ob 19 oder 20 Zoll Felgen sein müssen. Was für ein Fahrwerk hast Du drin?
Ähnliche Themen
Perfekt :-).
Sorry, wenn ich Dich nochmal nerve. Ich glaub Du hattest schon mal geschrieben, dass das OZ Superforgiata oder so sind. Was haben denn die für eine ET? Die Originalfelgen stehen für mich einfach zu tief im Radhaus. Aber ich will natürlich auch nicht, dass irgendwas schleift. Hast Du damit Probleme (z.B. bei schnellen, sehr engen Kurven, wo das kurvenäußere Rad sehr stark einfedern muss) oder passt das so?
Die Superforgiata sind mir doch etwas zu teuer, aber ich überlege gerade die Leggera oder HyperGT von OZ.
Auf dem letzten Bild sind ATS GTR EVO in 9 1/2x18 ,ET 52mit 265/35 18 und vorne 15er Platten und hinten 10er Platten.
Mit 2,5 Grad Sturz vorne und 1,5 Grad hinten schleift nichts.
....also da bleib ich lieber bei meinem Magneticride. Da kann ich bequem während der Fahrt die Dämpfung verstellen und muss nicht unters Auto kriechen und an irgend welchen Rädchen rumfrickeln.... 😉😁
Und Rennstrecke fahr ich sowieso nicht......
Gruss yellowgrip
Ein gutes FW bietet an sich ausreichend Restkomfort, da muss Mann nicht mehr dran rumschrauben wie in den 80igern bei nem Koni .
Ohne Platten und ohne Sturz schleift auch nichts.
Aber wenn du ein gescheites FE ala CS einbaust machst ja automatisch auch entsprechenden Sturz z
Zitat:
@andry-music schrieb am 9. Mai 2017 um 07:25:38 Uhr:
Ok und wenn der RS dann so tief ist wie auf den Bildern da von KW, gibt es dann alltagsprobleme? Tiefgarage, Parkhaus...
Es gibt ja auch noch gute Airride FW - da kann man das FW in Höhe auch während der Fahrt verstellen.
Ich habe zum Beispiel in meinem TT RS plus Roadster (8J) ein G-Ride verbaut weil ich auch Probleme mit unsere Einfahrt habe. Mit dem normalen KW V3 kam ich schon nicht mehr in die Garage. 🙁
Alternative gibt es auch Gewinde Fahrwerke von KW wo man zwischen ~ 20 und 40 mm auf Knopfdruck verstellen kann - sind aber auch recht teuer. Ob es auch für den neuen TTRS angeboten wird weiß ich nicht.
@Alf0007
Bei mir steht die Umrüstung auch kurz bevor. Habe 9x19 und 9,5x18 noch vom rs 8j hier rum liegen.
Mit den 18ern merkt man bestimmt bei Beschleunigung und Durchzug nochmal einen Unterschied gegenüber 20er Serie!?
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 9. Mai 2017 um 10:10:48 Uhr:
@Alf0007
Bei mir steht die Umrüstung auch kurz bevor. Habe 9x19 und 9,5x18 noch vom rs 8j hier rum liegen.
Mit den 18ern merkt man bestimmt bei Beschleunigung und Durchzug nochmal einen Unterschied gegenüber 20er Serie!?
Ja merkt man 🙂
Sehe da eindeutig die Vorteile beim Magnetic Ride. Muss aber jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist. Mir persönlich der Restkomfort und Werterhalt, will keine Bastelbude...