TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Kannte solche "Angebote" bisher auch nur "unter der Hand" und nicht öffentlich
Aber wenn hier so viel bei Audi "verschwindet", ist es ja kein Wunder, dass die keine Ceramic liefern können 😁
Zitat:
@Chris 6R schrieb am 7. Mai 2017 um 21:44:57 Uhr:
Wenn man einem Audi Entwickler Glauben schenken darf, wurden seit Monaten keine RS verkauft weil ihnen die Turbos immer hochgegangen sind.
Und die TTRS die gerade alle rumfahren und seit November verkauft werden? Die wurden uns alle unter der Hand geschenkt? So ein Quatsch.
Ich habe noch gar nichts von Motorschäden beim neuen 5-Zylinder gehört. Aber ist ja auch aktuell keine große Stichprobe unterwegs.
PS: Das Ceramic-Angebot klingt mega seriös 😉 Es gibt meiner Meinung nach gerade einfach keinen legalen Weg, wie eine Privatperson an diese Menge von Teilen kommen kann, um sie für diesen Preis anzubieten. Bekommt man die Teile überhaupt schon beim Händler?
Zitat:
@Chris 6R schrieb am 7. Mai 2017 um 21:44:57 Uhr:
Wenn man einem Audi Entwickler Glauben schenken darf, wurden seit Monaten keine RS verkauft weil ihnen die Turbos immer hochgegangen sind.
....jetzt bekommt der Blödsinn wieder eine neue Dimension, um den Lieferverzug des TTRS zu rechtfertigen...😁😁
Zitat:
@Chris 6R schrieb am 7. Mai 2017 um 21:44:57 Uhr:
Wenn man einem Audi Entwickler Glauben schenken darf, wurden seit Monaten keine RS verkauft weil ihnen die Turbos immer hochgegangen sind.
... aufgrund dieser Aussage habe ich gleich heute Morgen den Turbolader einfach ausgebaut. 🙄
Das Gute daran ist, er hat jetzt noch immer mehr Leistung als ein GTI 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
So, ich war am Samstag auf Probefahrt um das Magentic Ride zu testen. Hab Euch ja versprochen, dass ich berichte.
Das Fazit ist relativ einfach. Das MR ist sicher nicht schlecht - aber auch nix besonderes.
Selbst meine Frau auf dem Beifahrersitz hat sofort gemerk, dass mein alter S3 mit KW Var. 3 deutlich besser liegt.
Auf normalen Landstrassen ist der Unterschied noch nicht mal so deutlich. Aber genau da, wo ich auch bei meinem S3 in der Serienkonfiguration die Schwächen bemerkt habe, die mich letztendlich zum Austausch des Fahrwerks bewogen haben, genau da schwächelt auch das MR im TT RS. Nämlich bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB. Ich konnte leider wegen dem Verkehr nur einmal kurz auf 250 beschleunigen und musste auch sofort wieder stark abbremsen - aber genau da hat man gemerkt, dass das Fahrwerk letztlich nicht so die Bombe ist. Das Auto wird gefühlt sofort relativ leicht auf der Hinterachse und man muss auch etwas korrigieren am Lenkrad. Ist zwar alles noch beherrschbar, aber vermittelt nicht unbedingt das Gefühl von großen Reserven. Und das war auf absoult gerader Strecke. Ich möchte nicht wissen, wie stark ich korrigieren muss, wenn ich in einer schnellen Kurve ne Vollbremsung machen muss. Und selbst in der Kurve hatte ich mit dem KW bisher nie auch nur den Anflug dieses 'Problems'.
Wie gesagt - auf der Landstrasse alles kein Problem, da hab ich das ein paar Mal probiert. Aber da fährt man auch selten jenseits von 200.
Für mich ist also die Entscheidung gefallen. Er wird mit Serienfahrwerk bestellt und dann kommt sofort das KW Var. 3 rein.
Schöne Grüße,
Peter
Wo kann ich dann das KW Var3 einstellen? Per Fernbedienung? Oder muss ich da immer unter das Auto krabbeln? Kann man die Höhe auch auf Knopfdruck verstellen? Ich denke da so an Tiefgarageneinfahrten etc...
Den kenne ich und hatte ich schon gelesen. So ganz klar war mir das jetzt noch nicht wo man die Höhe da verstellt.
Ok. Und was weiter oben mal genannt worden ist. Bilstein Clubsport was derzeit noch nicht freigegeben ist für den TT. Mit diesem Fahrwerk kann man das doch besser per Knopfdruck einstellen, oder?
Nein.
Das habe ich drin, geht auch nur mit einem Schlüssel.
Einzig Druck und Zugstufe kannst vorne von unten verstellen ohne das Rad zu demontieren.
Das macht doch keiner mit dem Verstellen. Wenn einmal eingestellt ist, dann bleibt das bestimmt bei 98 % so .
Wie wird die erste Einstellung vorgenommen?
Ok und wenn der RS dann so tief ist wie auf den Bildern da von KW, gibt es dann alltagsprobleme? Tiefgarage, Parkhaus...