TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. März 2017 um 17:27:13 Uhr:



Zitat:

@Miho-TT schrieb am 19. März 2017 um 13:37:49 Uhr:


Wenn der Handschalter im RS wieder auftauchen würde, stände am gleichen Tag mein jetziger beim Händler zum Verkauf...😉

Die S-Tronic arbeit an sich gut, aber genau in den Situationen wofür man sich den RS und keinen "normalen" Wagen gekauft hat, nimmt es die selbstbestimmte Freude am Fahren. Mir geht es darum nicht, um irgendwelche Zeiten, ich so ein guter Fahrer wäre oder oder, einfach das SELBER fahren. Muss man nicht verstehen...

Ansonsten werd ich diesesmal auf die Facelift/plus/performance irgendwas Version warten.

.....wenn ich das so lese beschleicht mich das Gefühl dass so mancher noch nicht weiß dass das die ´Automatik´im TTRS auch einen Manuell-Modus besitzt und da macht das Fahrzeug nur das was ich will, ja der Motor läuft sogar in den Begrenzer ohne von selbst hochzuschalten, also bitte wofür einen HS ?.

Gruss yellowgrip

Und mich beschleicht das Gefühl das so mancher noch nicht weiß das eine Automatik keine Kupplung hat die man mit dem linken Fuß treten kann. Ja , manche mögen es tatsächlich. Das Gefühl die Kupplung zu treten , solange gedrückt zu halten wie man möchte , Gänge mit der Hand an einem Knüppel einlegen und Kupplung kommen lassen . Es ist einfach ein anderes Gefühl . Das man bei der Automatik die Gänge auch selbst bestimmen kann weiss sei gefühlten 10 Jahren ja jeder.

Grüsse

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. März 2017 um 17:27:13 Uhr:



Zitat:

@Miho-TT schrieb am 19. März 2017 um 13:37:49 Uhr:


Wenn der Handschalter im RS wieder auftauchen würde, stände am gleichen Tag mein jetziger beim Händler zum Verkauf...😉

Die S-Tronic arbeit an sich gut, aber genau in den Situationen wofür man sich den RS und keinen "normalen" Wagen gekauft hat, nimmt es die selbstbestimmte Freude am Fahren. Mir geht es darum nicht, um irgendwelche Zeiten, ich so ein guter Fahrer wäre oder oder, einfach das SELBER fahren. Muss man nicht verstehen...

Ansonsten werd ich diesesmal auf die Facelift/plus/performance irgendwas Version warten.

.....wenn ich das so lese beschleicht mich das Gefühl dass so mancher noch nicht weiß dass das die ´Automatik´im TTRS auch einen Manuell-Modus besitzt und da macht das Fahrzeug nur das was ich will, ja der Motor läuft sogar in den Begrenzer ohne von selbst hochzuschalten, also bitte wofür einen HS ?.

Gruss yellowgrip

Wenn das ironisch gemeint war, sehr geil 😁

Ansonsten schade, dass man sich nach dem Geschmack der Masse richten muss, und das auch bei einem Wagen in der oberen Schublade vom Hersteller

Aufpreis wäre ja kein Thema.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. März 2017 um 17:27:13 Uhr:



Zitat:

@Miho-TT schrieb am 19. März 2017 um 13:37:49 Uhr:


Wenn der Handschalter im RS wieder auftauchen würde, stände am gleichen Tag mein jetziger beim Händler zum Verkauf...😉

Die S-Tronic arbeit an sich gut, aber genau in den Situationen wofür man sich den RS und keinen "normalen" Wagen gekauft hat, nimmt es die selbstbestimmte Freude am Fahren. Mir geht es darum nicht, um irgendwelche Zeiten, ich so ein guter Fahrer wäre oder oder, einfach das SELBER fahren. Muss man nicht verstehen...

Ansonsten werd ich diesesmal auf die Facelift/plus/performance irgendwas Version warten.

.....wenn ich das so lese beschleicht mich das Gefühl dass so mancher noch nicht weiß dass das die ´Automatik´im TTRS auch einen Manuell-Modus besitzt und da macht das Fahrzeug nur das was ich will, ja der Motor läuft sogar in den Begrenzer ohne von selbst hochzuschalten, also bitte wofür einen HS ?.

Gruss yellowgrip

Wenn dich so ein Gefühl beschleicht, dann schick es lieber gleich wieder weg 😁 Dieser manuelle Modus-Pseudo-Handschalter-Quatsch gaukelt dir nur was vor. Im Ernstfall greift die Automatik schon ein, bevor da einer Blödsinn machen kann.

Mit Handschaltung kann man einem Motor bzw. Getriebe schon noch richtig Schaden zufügen, wenn man nicht ganz alle beisammen hat.

.....es war ironisch und hat sein Ziel auch sofort erreicht, indem gleich die Gegenwehr kam😁😁😁....und noch was lieber schlufang: die ´Automatik´ im TTRS hat sehr wohl eine Kupplung, ja sogar zwei, daher nennt man sowas auch Doppelkupplungsgetriebe 😁😁😁😁😁

Gruss und nix für ungut
Yellowgrip

Ähnliche Themen

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. März 2017 um 20:17:11 Uhr:


.....es war ironisch und hat sein Ziel auch sofort erreicht, indem gleich die Gegenwehr kam😁😁😁....und noch was lieber schlufang: die ´Automatik´ im TTRS hat sehr wohl eine Kupplung, ja sogar zwei, daher nennt man sowas auch Doppelkupplungsgetriebe 😁😁😁😁😁

Gruss und nix für ungut
Yellowgrip

Auch wenn es ironisch gemeint war...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😛
Außer du hast einen seeeehr starken linken Fuß das Du die Kupplung oder gleich beide durchs Bodenblech durch treten kannst 😛

...lass gut sein es bringt nix.......

Gruss yellowgrip

Wie schlägt sich eigentlich das ISR Gewindefahrwerk gegenüber einem H&R oder KW-Fahrwerk? Ich würde meinen RS gerne tiefer haben. Was könnt ihr mir empfehlen (mein Wagen hat kein MR verbaut)? Nur Federn (weiß bisher nur von den H&R, welche ja nur für Fahrzeuge mit MR zugelassen sind) würden mir vielleicht auch reichen, ansonsten eben Gewindefahrwerk. Danke!

PS: Möchte es nicht extrem tief, so 3-4cm reichen mir da. Fahren möchte ich es erstmal mit den Serienrädern und evtl. Spurplatten.

Zitat:

@sossen schrieb am 20. März 2017 um 10:59:27 Uhr:


Wie schlägt sich eigentlich das ISR Gewindefahrwerk gegenüber einem H&R oder KW-Fahrwerk? Ich würde meinen RS gerne tiefer haben. Was könnt ihr mir empfehlen (mein Wagen hat kein MR verbaut)? Nur Federn (weiß bisher nur von den H&R, welche ja nur für Fahrzeuge mit MR zugelassen sind) würden mir vielleicht auch reichen, ansonsten eben Gewindefahrwerk. Danke!

PS: Möchte es nicht extrem tief, so 3-4cm reichen mir da. Fahren möchte ich es erstmal mit den Serienrädern und evtl. Spurplatten.

@sossen
das mal zu deiner PN

Bild 3 ( versaut nach dem Winter ! ) so viel Gewinde ist noch.
Bild 4 denke das ist tief genug. ( ginge noch mehr )
Bild 5 ist Serie MR

13620905-1108760385871015-4112163951373821631-n
13592804-1108760399204347-5353638792452357159-n
16836074-1340252216055163-8007273317816008953-o
+2

Danke comsat schon mal.. schön wäre es, wenn es eben schon jemand im TT hätte. Wer hat denn hier den RS schon tiefer gelegt und was verbaut? Jemand schon das KW V3 verbaut?

Bin auch am suchen...
Leider baut H&R das Clubsport nicht für den 8s. Stückzahl wohl zu gering. Das war perfekt beim alten RS.
mit so einem kw kannst normal nicht viel falsch machen. Höchstens bei der Verstellung der Dämpfer dann..
Mir persönlich sind bei diesen Gewindefahrwerken generell die Federn zu weich.

Thema Handschalter...ich würd auch gleich einen nehmen...der "Etwas andere AUDI" von JP war ja auch einer...irgendwo muss es also doch ein Getriebe geben das die Power abkann...zumindest für ne kleine Runde. Aber mal im Ernst, kann uns unverbesserliche Oldtimerfans evtl. ein Tuner glücklich machen? Hat sowas schon mal jemand gehört?

wenn euch ein kupplungspedal so wichtig ist, dann montiert doch ein "fake-pedal" als dummy. und schon passt´s 😁

Zitat:

@PS-Wahn schrieb am 20. März 2017 um 19:17:49 Uhr:


wenn euch ein kupplungspedal so wichtig ist, dann montiert doch ein "fake-pedal" als dummy. und schon passt´s 😁

Schwachmat 😉

na na na

Eine Handschaltung in einem modernen Sportauto ist genau so sinnvoll wie eine Telefon-Wählscheibe auf dem neuesten Smartphone. Die Argumente der Befürworter währen da wahrscheinlich die gleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen