TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Danke Olli!
Zitat:
@Dofel schrieb am 12. Januar 2017 um 11:50:54 Uhr:
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 12. Januar 2017 um 11:31:38 Uhr:
Einfach weiter runter scrollen, steht bei den FAQ´s. Wie ich es verstehe, werden Magnete ans Nummernschild geklebt und die anderen hinter die StoßstangeUnd das soll halten?
Wäre mir viel zu unsicher, meine Schilder sind geklebt UND ohne Halter direkt aufs Blech geschraubt.
Den Ärger, den man hat, wenn die verloren oder geklaut werden, braucht wirklich niemand.
Wie bekommt man diese Supermagneten wieder ab bzw. auseinander?
Also wer so ein Auto fährt und sich nicht für live Telemetrie begeistern kann, der fährt es wahrscheinlich aus den falschen Gründen 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:07:19 Uhr:
5Q0907275B (~ 325 € der Satz)
Gibt es da auch welche im Zubehörhandel oder muss man diese verwenden!?
Ähnliche Themen
Das weiß ich nicht.
Irgendwas dazu wurde hier mal gepostet, ich finde es nicht mehr.
Habe was mit 433 mhz in Erinnerung... ?
Ja, 433 MHz ist richtig (siehe Foto).
Eine Frage, die sich mir bzgl. der Reifendrucksensoren stellt:
Wie werden die Teile mit Strom versorgt? Wird wohl eine Batterie sein, oder?
Und was ist, wenn die Batterie leer ist? Kann man die austauschen oder muss der komplette Sensor getauscht werden (ich befürchte, ich kenne die Antwort bereits jetzt 😰 )
Zitat:
@olli190175 schrieb am 12. Januar 2017 um 17:58:58 Uhr:
Ja, 433 MHz ist richtig (siehe Foto).Eine Frage, die sich mir bzgl. der Reifendrucksensoren stellt:
Wie werden die Teile mit Strom versorgt? Wird wohl eine Batterie sein, oder?
Und was ist, wenn die Batterie leer ist? Kann man die austauschen oder muss der komplette Sensor getauscht werden (ich befürchte, ich kenne die Antwort bereits jetzt 😰 )5Q0907275B (~ 325 € der Satz)
Die Batterie darin wird schon austauschbar sein, davon gehe ich mal aus.
Aber dazu muss der Reifen runter von der Felge. Was die Sache nicht einfacher macht.
Das ist jetzt alles geraten, denn ich habe google und MT und VW befragt, keiner hatte darauf eine belastbare Antwort...
EDIT: Wenn ich die Nummer 5Q0907275B bei ebay eingebe, kommen da zig Angebote für ca. 125 € pro Satz. Auch für neue Original-Geräte. Was mache ich falsch?
Zu Batteriewechsel: ich finde dazu nichts im Netz, seltsam...
5Q0907275 B ist korrekt. Da sind Batterien drin. Ich hatte die Sensoren in der Hand, mit Batterietausch ist da nix. Die Batterien sind quasi mit dem Sensor verschmolzen... also unter irgendeiner komischen abdichtenden Plastikmasse.
Die Tage wurde mal nach dem Ölverbrauch gefragt. Habe heute nach 2.500 Km erstmals 0,25l nachgefüllt. Öl nach Nachfrage im AZ 5w30, ich verwende Mobil 1.
Anzeige des Meßstabs war aber noch bei 2 mm über min. Jetzt ist er wieder im oberen Drittel der min/max Anzeige.
Nach 1.000 Km Einfahrphase (warm nicht über 5.000 U/Min) wurde der RS nach Warmfahren eher sportlich gefahren. Der Sound der Aga ist einfach zu schön.. 🙂
Meiner Meinung nach im vertretbaren Bereich.
Zitat:
@andre 245 schrieb am 12. Januar 2017 um 19:11:29 Uhr:
Die Tage wurde mal nach dem Ölverbrauch gefragt. Habe heute nach 2.500 Km erstmals 0,25l nachgefüllt. Öl nach Nachfrage im AZ 5w30, ich verwende Mobil 1.Anzeige des Meßstabs war aber noch bei 2 mm über min. Jetzt ist er wieder im oberen Drittel der min/max Anzeige.
Nach 1.000 Km Einfahrphase (warm nicht über 5.000 U/Min) wurde der RS nach Warmfahren eher sportlich gefahren. Der Sound der Aga ist einfach zu schön.. 🙂
Meiner Meinung nach im vertretbaren Bereich.
Danke. 0,25 liter ist viel (zuviel) hoffentlich geht er noch runter danach.
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. Januar 2017 um 19:17:20 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 12. Januar 2017 um 19:11:29 Uhr:
Die Tage wurde mal nach dem Ölverbrauch gefragt. Habe heute nach 2.500 Km erstmals 0,25l nachgefüllt. Öl nach Nachfrage im AZ 5w30, ich verwende Mobil 1.Anzeige des Meßstabs war aber noch bei 2 mm über min. Jetzt ist er wieder im oberen Drittel der min/max Anzeige.
Nach 1.000 Km Einfahrphase (warm nicht über 5.000 U/Min) wurde der RS nach Warmfahren eher sportlich gefahren. Der Sound der Aga ist einfach zu schön.. 🙂
Meiner Meinung nach im vertretbaren Bereich.Danke. 0,25 liter ist viel (zuviel) hoffentlich geht er noch runter danach.
Für mich ist es ok. Kleine Zusatzinfo: Nach den ersten 500 Km, in denen der RS nicht über ca. 3.500 U/Min gefahren wurde, war ein Ölverbrauch nicht meßbar.
Er wurde immer penibel (>90 Grad) warm- und kaltgefahren.
Denke es liegt an der abgerufenen Leistung. Und dafür ist er da..
Hey,
sry falls unpassend löschen.
Wisst ihr irgendwas wann der TT RS auch im Fahrzeugpool bereitsteht, da unser Händler keinen für eine Testfahrt da hat?
Zitat:
@Dofel schrieb am 12. Januar 2017 um 18:26:49 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 12. Januar 2017 um 17:58:58 Uhr:
Ja, 433 MHz ist richtig (siehe Foto).Eine Frage, die sich mir bzgl. der Reifendrucksensoren stellt:
Wie werden die Teile mit Strom versorgt? Wird wohl eine Batterie sein, oder?
Und was ist, wenn die Batterie leer ist? Kann man die austauschen oder muss der komplette Sensor getauscht werden (ich befürchte, ich kenne die Antwort bereits jetzt 😰 )5Q0907275B (~ 325 € der Satz)
Die Batterie darin wird schon austauschbar sein, davon gehe ich mal aus.
Aber dazu muss der Reifen runter von der Felge. Was die Sache nicht einfacher macht.Das ist jetzt alles geraten, denn ich habe google und MT und VW befragt, keiner hatte darauf eine belastbare Antwort...
EDIT: Wenn ich die Nummer 5Q0907275B bei ebay eingebe, kommen da zig Angebote für ca. 125 € pro Satz. Auch für neue Original-Geräte. Was mache ich falsch?
Zu Batteriewechsel: ich finde dazu nichts im Netz, seltsam...
Ich habe auch mal bei eBay reingeschaut und auch welche für 125 € gefunden, sogar neu und unbenutzt.
Soll ich mir sowas hier für den Winter holen? 😁 😁 😁
Wenn die Winterreifen von Premiummarken in diesen Dimensionen nur nicht so teuer wären.
Auch gibt es nicht viel Auswahl für die Felgen.
Die Felgen sind richtig geil!! Passen die denn ??