TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Schaut Euch das mal an, sieht für mich aus, als ob das was kann: http://werk-2.net/magsign-2/

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 12. Januar 2017 um 10:18:53 Uhr:


Schaut Euch das mal an, sieht für mich aus, als ob das was kann: http://werk-2.net/magsign-2/

....und wo sollen die Magnete am TTRS halten? Karosserie ist aus Aluminium und der Rest der Aussenhülle aus Kunststoff.

Gruss Yellowgrip

Einfach weiter runter scrollen, steht bei den FAQ´s. Wie ich es verstehe, werden Magnete ans Nummernschild geklebt und die anderen hinter die Stoßstange

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 12. Januar 2017 um 11:31:38 Uhr:


Einfach weiter runter scrollen, steht bei den FAQ´s. Wie ich es verstehe, werden Magnete ans Nummernschild geklebt und die anderen hinter die Stoßstange

Und das soll halten?

Wäre mir viel zu unsicher, meine Schilder sind geklebt UND ohne Halter direkt aufs Blech geschraubt.
Den Ärger, den man hat, wenn die verloren oder geklaut werden, braucht wirklich niemand.

Ähnliche Themen

Ich habe da auch meine Zweifel, wobei der ein oder andere sie so befestigt hat.

Hält BOMBE 😉

Mir ist das Konzept ebenfalls suspekt.
Aber über meinen Schrauberkumpel habe ich ein wenig "Berührung" zur Tuningszene, dort verwenden einige (starke Neodym-) Magnete. Alle sagen, das hält locker auch bei hohen Geschwindigkeiten, und ich glaube, wenn das nicht so wäre, würden sie es ja auch nicht weiterhin so machen ...
Trotzdem habe ich mich lieber für vollflächigen Klett für die "unsichtbare Montage" entschieden.

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 12. Januar 2017 um 11:31:38 Uhr:


Einfach weiter runter scrollen, steht bei den FAQ´s. Wie ich es verstehe, werden Magnete ans Nummernschild geklebt und die anderen hinter die Stoßstange

.....also wenn ich mir die FAQ´s so durchlese, kann ich nur sagen davon lass ich lieber die Finger, denn der Aufwand der hier betrieben wird nur um ein paar Kennzeichen (unsicher) zu befestigen ist mir zu hoch......

Gruss yellowgrip

Kann mir jemand die Teilenummer von den RDK Sensoren nennen, die ich für den TT RS benötige?

Habe evtl. vor mir 19 Zöller vom TT/TTS zu holen für den Winter.

Werden die nicht über das ABS überwacht ?
Dann gibt es da auch keine Sensoren 😉

5Q0907275B (~ 325 € der Satz)

Zitat:

@comsat schrieb am 12. Januar 2017 um 15:07:11 Uhr:


Werden die nicht über das ABS überwacht ?
Dann gibt es da auch keine Sensoren 😉

Nein, beim TTRS wird wie beim R8 / Q7 / RS6 / ... aktiv überwacht. Also eine richtige Reifendrucküberwachung inkl. Anzeige im VC 😉

Gott sei Dank, hab ich son Scheiss nicht 🙂

Ja, Gott sei Dank hast du das nicht 😉

Ich bin froh, dass der TTRS das aktive System hat. Habe schon mehrfach Fehlalarm beim passiven System gehabt und man hat dann immer erst mal ein ungutes Gefühl und muss nachprüfen. Zudem vertraue ich dem System nicht so wirklich. Tests haben schon gezeigt, daß sie nicht immer zuverlässt sind.

So hat man direkt die Info über Druck und Temperatur. Ist zudem mal ganz spannend die Änderungen während der Fahrt zu sehen. War überrascht, wie stark der Druck sich ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen