TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 21:01:44 Uhr:
Zitat:
@The Pretender schrieb am 4. Januar 2017 um 20:59:34 Uhr:
Spurverbreiterungen notwendig für bremsen. ??
nein. schau mal auf Seite 416 da habe ich alles beschrieben.
Ok, 😉
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 16:00:43 Uhr:
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Aber übertreib es nicht, bzw. versprich dir nicht zuviel.
Ich kann mich an den ersten Schnee mit meinem 2ten TT erinnern.
Da lag ich mit dem Unterboden auf ner Schneewehe auf und nix ging mehr, außer den freidrehenden Rädern.
Ein Up! mit Vorderradantrieb wäre dann schneller gewesen 😉
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 16:00:43 Uhr:
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Nutzt Dir aber nix wenn Du im Stau stehst, weil die vor dir alle nicht vom Fleck kommen ....😉
Zitat:
@Vollted schrieb am 4. Januar 2017 um 21:18:22 Uhr:
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 16:00:43 Uhr:
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.Aber übertreib es nicht, bzw. versprich dir nicht zuviel.
Ich kann mich an den ersten Schnee mit meinem 2ten TT erinnern.
Da lag ich mit dem Unterboden auf ner Schneewehe auf und nix ging mehr, außer den freidrehenden Rädern.
Ein Up! mit Vorderradantrieb wäre dann schneller gewesen 😉
Ich bin ne zeitlang nen VW Polo gefahren. Der war im Winter ein Traum. Ich behaupte man dass der Polo (und vermutlich Up evtl aber zu klein...) das beste winterauto ist. Golf und tt sind schwerer und evtl auch zu kräftig... In den hochalpen ist ein Polo die bessere Wahl auch wegen der bodenfreiheit
Ähnliche Themen
Ich hatte letzten Winter meinen R aufgesetzt in meiner Garagenauffahrt weil sich dort der Schnee auftuermte. Zu wenig Bodenfreiheit. Musste ihn freigraben. Ansonsten keinerlei Probleme im Winter. Haldex funktionniert gut da.🙂
Warum sollte es jetzt schon losgehen? Davon war nie die Rede sondern fruehstens KW13.
Zitat:
@dauntless schrieb am 5. Januar 2017 um 09:50:56 Uhr:
Warum sollte es jetzt schon losgehen? Davon war nie die Rede sondern fruehstens KW13.
Das war ja auch ironisch gemeint ;-)
Ja bissl dauerts leiderleidnoch noch, aber ich denke sehr bald wird man das genaue Datum erfahren. Momentan muss man noch von der KW13 ausgehen...
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 5. Januar 2017 um 10:21:19 Uhr:
Ja bissl dauerts leiderleidnoch noch, aber ich denke sehr bald wird man das genaue Datum erfahren. Momentan muss man noch von der KW13 ausgehen...
Man sollte nicht von KW 13 ausgehen, sondern darauf hoffen ;-)
Bei Audi kann man nur von ausgehen, dass alles dem Stand der Technik entspricht 😁
oder ebenfalls darauf hoffen 😁
Es kommt wies kommen muss. Ich bin noch lange nicht soweit mir einen fertig konfigurierten mit teils seltsamen Farben und Austattungen zu nehmen. Das ist nicht das was ich will von einem Auto der Oberklasse.
Ich bestimme was rein kommt und wie er aussieht der Superrenner.
Ich wuerde mich immer aergern wenn ich jetzt nachgegeben haette und ein paar Monate drauf kaeme der definitive TTRS. Und wie gesagt ich waere nicht der Einzige hier.🙂😉
Da warte ich lieber auch wenn ich die Faxen dicke habe.
Bekommst doch eh erstmal den Alpina oder?
Ja, ich denke, alle werden es hier bereuen, die einen vorkonfigurierten RS mit Vollausstattung und ordentlichem Rabatt genommen haben. 🙄
Beim Händler ist der TTRS übrigens nach wie vor zu konfigurieren im System. Nur leider mit dem roten Zusatz: "Bitte Kunden informieren: Liefertermine sind auf unabsehbare Zeit nicht verfügbar - Modellserie ausgelaufen"
Nein ich habe nicht unterschrieben weil ich da ein paar Sachen erfahren habe vom Antrieb die mir nicht gefallen haben.
Es bleibt beim TTRS. 🙂
@Olli
Muss dir ja maechtig missfallen dass die Konfi doch noch starten koennte.😉🙂
Aber durchaus zu verstehen.😉