TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Moin, ich bin neulich mit meinem RS (1000km runter) aus der Garage gefahren, Rückfahrkamera ging an und auf einmal war Dunkelheit und Fehlermeldung im Virtual Cockpit.. bis auf die Rückfahrkamera, die lief noch. Sonst keine Anzeigen mehr. Ein Text stand noch dort, dass die Geschwindigkeitsregelanlage gestört sei. Was aber egal war, da eh nichts mehr im Cockpit angezeigt wurde. Dann irgendwann kamen die Anzeigen nach vielleicht 1 Minnte. Die Fehlermeldungen blieben. Erst als ich angehalten hatte, Zündung aus und wieder ein, dann ging alles wieder normal und ohne Fehler.
Schon doof.. Beim Händler kam er dann ans Auslesegerät > "keine Kommunikation Steuergerät für Schalttafeleinsatz"
Mehr weiß ich dazu nicht. War sowas einmalig oder was denkt ihr?
wie oft ist dein Computer einfach so mal abgestürzt ? 🙂
Wird bei Analoganzeigen niemals der Fall sein !
nur leider wird es immer weniger Analoganzeigen in Autos geben ......... irgendwie bedenklich, dass Audi das mal wieder nicht im Griff hat 🙁
Bestimmt alles Einzelfälle 🙄
Ist es eigentlich noch immer möglich, ein Rest des MMIs inkl. VC durch eine Tastenkombination durchzuführen?
In meinem A6 ist das MMI auch diverse male nicht hochgefahren, konnte aber durch ein Reset immer gelöst werden.
*edit*
schon gefunden, Seite 226 im Handbuch - "MMI neu starten (Reset)" 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:08:02 Uhr:
nur leider wird es immer weniger Analoganzeigen in Autos geben ......... irgendwie bedenklich, dass Audi das mal wieder nicht im Griff hat 🙁
Bestimmt alles Einzelfälle 🙄Ist es eigentlich noch immer möglich, ein Rest des MMIs inkl. VC durch eine Tastenkombination durchzuführen?
In meinem A6 ist das MMI auch diverse male nicht hochgefahren, konnte aber durch ein Reset immer gelöst werden.
*edit*
schon gefunden, Seite 226 im Handbuch - "MMI neu starten (Reset)" 😉
Stand der Technik wird Audi sagen 😁
Ähnliche Themen
Heute hat meiner mal so eine richtige Schnee-Fahrt abbekommen im Bayrischen Wald.
Der Grip war in Anbetracht der Straßenverhältnisse top, tendenziell eher leichtes Übersteuern als Untersteuern und eine schöne Rückmeldung. Bin meistens in ESC Sport oder OFF gefahren, dann ging es auf Wunsch auch schön quer 🙂
Montierte Reifen sind Nokian WR A4 in 245/35 R19 93W. Fährt sich prima!
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Das einzige, was mir bei den Bildern einfällt: Gut, dass ich da weggezogen bin...
🙂....brrrrrrr...kein Bedarf, da steht meiner frisch gewaschen und geputzt doch lieber in der kuschelig warmen Garage und wartet auf passendes Roadster Wetter 😎
Gruss yellowgrip
es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Autos ... oder Kleidung 😁
Zitat:
@olli190175 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:08:02 Uhr:
nur leider wird es immer weniger Analoganzeigen in Autos geben ......... irgendwie bedenklich, dass Audi das mal wieder nicht im Griff hat 🙁
Bestimmt alles Einzelfälle 🙄
Es gibt schon gefühlt ewig keine Analoganzeigen mehr: Inkrementalgeber > Mikrocontroller > Schrittmotor, dazwischen FIS - nix wirklich analog, geschweige denn Tachowelle oder sowas.
Abstürze sind oft verursacht durch die Software. Wenn man die Betriebsdauer eine gewöhnlichen PKW berücksichtigt, halte ich größere Sorgen für übertrieben 🙂.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 4. Januar 2017 um 16:34:28 Uhr:
es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Autos ... oder Kleidung 😁
Erdkundelehrer gefunden!
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 16:00:43 Uhr:
Heute hat meiner mal so eine richtige Schnee-Fahrt abbekommen im Bayrischen Wald.Der Grip war in Anbetracht der Straßenverhältnisse top, tendenziell eher leichtes Übersteuern als Untersteuern und eine schöne Rückmeldung. Bin meistens in ESC Sport oder OFF gefahren, dann ging es auf Wunsch auch schön quer 🙂
Montierte Reifen sind Nokian WR A4 in 245/35 R19 93W. Fährt sich prima!
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Rädern 9x19" ?? ET ??
ATS Racelight in 8,5x19 ET 38
Zitat:
Wo die Hecktriebler Fraktion schon Ketten anlegen musste, beschleunigt man problemlos auf und davon.
Darum mag ich das Auto auch so, er ist einfach immer sau schnell zu fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Richtig Geil die Bilder. Es gibt nichts besseres als mit dem TT im Schnee zu pflügen 😁. Das macht richtig Spass!
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 18:05:10 Uhr:
ATS Racelight in 8,5x19 ET 38
Spurverbreiterungen notwendig für bremsen. ??
Zitat:
@The Pretender schrieb am 4. Januar 2017 um 20:59:34 Uhr:
Zitat:
@Sau0r schrieb am 4. Januar 2017 um 18:05:10 Uhr:
ATS Racelight in 8,5x19 ET 38Spurverbreiterungen notwendig für bremsen. ??
nein. schau mal auf Seite 416 da habe ich alles beschrieben.