TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:42:07 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 27. Dezember 2016 um 06:39:12 Uhr:


Hast du ein Bild davon? Habe nichts adäquates gefunden darüber.

Wie alt sind diese Berichte? Wenn das Teil kommt, was ich auch schon seit Jahren hoffe, dann in 2018 vielleicht als Messehighlight...selbst konfiguriert beim Kunden dann bestimmt nicht vor 2020...und ob der dann überhaupt noch nen Verbrenner hat...wir werdens abwarten müssen

Zitat:

@cleo66 schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:19:04 Uhr:


Weiß ehrlich gesagt nicht warum hier so viele das Magnetic Ride bestellen wollen. Finde es echt überbewertet und wenn man auf die Idee kommt das Auto doch mal anders abzustimmen mit zum Beispiel einem Gewindefahrwerk dann hat man die Kohle für MR gleich mal verschenkt.

Also ich fahre das alte Modell mit MR und es war grausam und wurde gleich ersetzt.

Hat halt jeder unterschiedliche Bedürfnis - gibt ja auh noch Leute die Handschalter bevorzugen :-)

Ich bin auch großer Fan von MR - wenn man sowol Komfortabel als auch sportlich unterwegs sein will die beste Wahl. Klar, wenn man seinen RS eh nur hat um über die Nordschleife zu brettern dann kann man sich das sparen.

Zitat:

@darkvader schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:31:25 Uhr:



Hat halt jeder unterschiedliche Bedürfnis - gibt ja auh noch Leute die Handschalter bevorzugen :-)

Damit fällt der neue TT RS gleich mal aus der Favoritenliste 😁

...MR finde ich auch sehr gut. Man kann sein Fahrwerk auf die Strassenbeschaffenheit sowie auf die momentanen Bedürfnisse angleichen. Rennstrecke fahre ich nicht, aber ab und zu mal gemütlich cruisen ist mit dem Roadster schon angesagt und dann brauche ich sicher keine sportlich straffe Abstimmung.

Gruss yellowgrip.

Ähnliche Themen

Bei mir mit MR war aber schon heftig mit Querfugen - also Komfort war da annähernd Null
Vielleicht lag es auch an den 255er Reifen - die habe ich auch ausgetauscht

Zitat:

@raveneins schrieb am 27. Dezember 2016 um 23:41:30 Uhr:


Fotos mit 265/35 18 noch mit Serienfahrwerk
Felge ATS GTR 9,5 x 18
Reifen Dunlop Direzza
Distanzscheiben 20mm je Seite VA

heiner...das schaut doch schon mal gut aus und mit dem FW wird's nur besser werden ! da freue ich mich schon,ihn live am ring zu sehen 😉

Mir ist wichtig, dass der TT RS auch mal schön weich gestellt werden kann wenns z.b. damit in den Urlaub geht. Man liest bezüglich MR da sehr widersprüchliches. Kann man denn das MR auch weicher stellen als das Standard Fahrwerk oder ist die weicheste Einstellung wie Standard und dann geht nur noch härter?

weil dann könnte ich mir das MR aufjedenfall schenken....

Das Standard-Fahrwerk liegt meinem Empfinden nach relativ "mittig" zwischen Comfort und Dynamic beim MR, wobei ich Comfort als "sportlich" betiteln würde - und Dynamic als knüppelhart. Im Alltag ist Comfort durchaus brauchbar; zum Langstreckenbomber wird der TT aber dadurch noch lange nicht. Ich persönlich finde es auch für längere Strecken o.K.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 27. Dezember 2016 um 01:16:24 Uhr:


www.auto-motor-und-sport.de/.../?client=safari

Danke für den link! Kommt ja nicht schlecht weg der RS. Was die Presse aber wieder völlig ignoriert ist, dass man das Teil nach wie vor nicht regulär kaufen kann...bekommen die Journalisten nen Maulkorb oder sind die so weit weg von der Realität. Was mir neu war, dass er gegen Aufpreis mit Sportreifen zu haben sei...in der bisher veröffentlichten Preisliste steht davon nix! Gabs das bei Audi schonmal? Was wird das wohl kosten und macht das für den daily driver Sinn oder bin ich da bei Nässe ein Verkehrshindernis?

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:32:42 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 27. Dezember 2016 um 01:16:24 Uhr:


www.auto-motor-und-sport.de/.../?client=safari

Danke für den link! Kommt ja nicht schlecht weg der RS. Was die Presse aber wieder völlig ignoriert ist, dass man das Teil nach wie vor nicht regulär kaufen kann...bekommen die Journalisten nen Maulkorb oder sind die so weit weg von der Realität. Was mir neu war, dass er gegen Aufpreis mit Sportreifen zu haben sei...in der bisher veröffentlichten Preisliste steht davon nix! Gabs das bei Audi schonmal? Was wird das wohl kosten und macht das für den daily driver Sinn oder bin ich da bei Nässe ein Verkehrshindernis?

Der R8 soll wohl auch mit sportreifen zu erhalten sein. Er wurde so auch schon getestet.

Sinn macht so ein Reifen nur für den Trackday, im Alltag bringt es nichts, außer das sehr bescheidene Fahrverhalten bei Nässe. Die Bremswege sind doch um einiges länger , dieses Risiko würde ich nicht eingehen .
Selbst bei Trockenheit hat man von der Sorte Reifen nichts, wenn diese nicht auf Temperatur sind.
Und das bekommt man im Alltag eher selten hin bei halbwegs Straßentauglicher Fahrweise

Zitat:

@olli190175 schrieb am 27. Dezember 2016 um 16:28:08 Uhr:


Den zugelassenen Wagen habe ich jetzt mit 20% Nachlass bekommen. Vielleicht geht da bei dir noch etwas.

Fang nicht schon wieder mit deinem Leasing-Pseudorabatt an - der ist rein fiktiv 🙄.

Bremssättel Farbe, Rot, Schwarz. ??
Was ist der unterscheid. ??

Hallo Zusammen,

habe nun seit über einer Woche meinen TTRS.
Hatte urprünglich die Variante4 in Gletscherweiß, mit OLEDs bestellt, wurde dann storniert ect. ...die Geschichten kennen wir ja schon. 🙁
Der Händler, bei dem ich ihn bestellt hatte bekam dann noch eine Variante4 mit OLEDs geliefert, allerdings in Daytonagrau Perleffekt. Kurzum habe ich dann gleich den, incl. erneutem Preisnachlass, bekommen und bin sehr froh darüber, da mir die Farbe echt sehr gut gefällt.

Jetzt habe ich 1000km auf der Uhr und werde mal langsam die Drehzahl und Geschwindigkeit steigern.
Ich hatte gleich mal eine Fahrt von 650km am Stück, ohne MR, und muss sagen das men es meiner Meinung nach nicht braucht. Das RS-Sportfahrwerk ist zwar straff, aber überhaupt nicht so hart das man da nicht lange Autobahnstrecken fahren könnte. Ich hätte es zwar genommen, aber nach meiner Erfahrung bisher brauche ich das nicht. (Außer man fährt oft Kopfsteinpflaster...da ist es schon sehr hart)

Die Bremsen haben bis 800km extrem gequietscht. Seeeehr unangenehm!!! Aber jetzt ist mittlerweile fast nichts mehr zu hören.
Bin auch schon kurvige Bergstrecken damit gefahren und finde die Straßenlage (trotz Winterreifen) schon sehr gut. Auch die S-tronic arbeitet sehr fein, finde ich. Außer im Stadtverkehr im Dynamic (S) Modus ist sie etwas ruppig in den unteren Gängen. Aber im Stadtverkehr ist eigentlich Comfort mehr angebracht. (Außer bei den Straßentunnels 🙂 )

Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit und für den Preis bekommt man wirklich ein hervorragendes Auto mit dem man viel Spaß haben kann...

...ach ja... habe oft gelesen das er manchen Leuten zu wenig knallt und zu leise ist... Das kann ich gar nicht bestätigen! 🙂

Hab noch ein paar Bilder angehängt...

Gruß

Chriss

Zitat:

@The Pretender schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:09:46 Uhr:


Bremssättel Farbe, Rot, Schwarz. ??
Was ist der unterscheid. ??

die Farbe ...... ?

Zitat:

@olli190175 schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:11:05 Uhr:



Zitat:

@The Pretender schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:09:46 Uhr:


Bremssättel Farbe, Rot, Schwarz. ??
Was ist der unterscheid. ??

die Farbe ...... ?

Rot oder Schwarz is das was mit ein Auswahl pakket oder einfach ein Farbe Wahl für die Bremssattel . ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen