TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@BootyChris schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:20:28 Uhr:
Zitat:
@GorillaJebus schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:07:05 Uhr:
Auf Nachfrage von BootyChris:U1 = 90
U2 = 3750
U3 = 74Danke Jebus!
Beim TT RS steht wie gesagt bei U1 (Standgeräusch) 97 dB 😰
Also müsste doch der TT lauter sein als der RS3 und zwar deutlich. Oder sehe ich das falsch?
Wer kennt sich aus?
Ja, 7dB wären ca. Faktor 1,6. 10dB mehr wäre doppelt so laut.
Ich habe heute extra in das CoC und den Schein meines RS3 geschaut. 90/74.
Das widerspricht den Aussagen, das der TTRS leiser als der RS3 ist.
Er hört sich leider an beim Start. Ich denke das kommt daher, dass er zum Einen dumpfer klingt und das allseits beliebte "Brabbeln" im Gegensatz zum RS3 nicht ausgeprägt ist.
Lautstärke messen in dB ist eben nicht zu vergleichen mit dem Lautstärkeempfinden des Menschen.
Und wer hat denn schon beide Fahrzeuge im Stand bei 3750 Umdrehungen verglichen? Das ist ja nur ein Punktwert, der nichts über die Praxislautstärke im gesamten Drehzahlband aussagt 😉
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:45:17 Uhr:
Ja, 7dB wären ca. Faktor 1,6. 10dB mehr wäre doppelt so laut.
welche pegeländerung man zur verdopplung der lautstärke braucht hängt auch von der ausgangslautstärke ab, die +10db annahme ist nur in einem bestimmten bereich richtig. dazu kommt, dass selbst die nicht unbedingt der allgemeinen wahrnehmung entspricht, es gibt untersuchungen, die schon bei +6db von einer verdopplung sprechen (im bereich von 45-90db).
eigentlich gehört die ganze skala in die tonne getreten 🙂 das einzige was man mit gewissheit sagen kann: größete werte sind lauter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_horst schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:33:39 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:45:17 Uhr:
Ja, 7dB wären ca. Faktor 1,6. 10dB mehr wäre doppelt so laut.
welche pegeländerung man zur verdopplung der lautstärke braucht hängt auch von der ausgangslautstärke ab, die +10db annahme ist nur in einem bestimmten bereich richtig. dazu kommt, dass selbst die nicht unbedingt der allgemeinen wahrnehmung entspricht, es gibt untersuchungen, die schon bei +6db von einer verdopplung sprechen (im bereich von 45-90db).eigentlich gehört die ganze skala in die tonne getreten 🙂 das einzige was man mit gewissheit sagen kann: größete werte sind lauter 😁
Und das lauter nicht immer besser ist ;-)
ist mir auch völlig Wurscht.
Der TTRS hört sich verdammt geil an. Punkt. Halt anders als der RS3.
Wem das nicht reicht, der sollte sich nen RS3 kaufen oder zu ASG o.ä. gehen.
Da wird aus dem bollerigen Cruiser ein Abgasmonster :-)
Zitat:
@olli190175 schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:57:30 Uhr:
ist mir auch völlig Wurscht.
Der TTRS hört sich verdammt geil an. Punkt. Halt anders als der RS3.
Wem das nicht reicht, der sollte sich nen RS3 kaufen oder zu ASG o.ä. gehen.
Da wird aus dem bollerigen Cruiser ein Abgasmonster :-)
Oder sich ne Titan AGA schweißen lassen, mit nem 1-Zellenkat...;-)
Doof nur, wenn man in eine Kontrolle kommt
Ich möchte auf keinen Fall ein Auto, was deutlich lauter als der RS3 oder TTRS ist. Meine Nachbarn zeigen mir jetzt schon nen Vogel mit dem RS3, wenn ich morgens um 6:00 zur Arbeit fahre.
Mir ging es mehr darum rauszubekommen, was für Werte jetzt beim TTRS in den Papieren stehen, wo die ersten Besitzer sagen er wäre leiser als der RS3 zumal ja auch die Befürchtung exisiterte, der TTRS wird leiser wegen der neuen Richtlinie der EU.
Aber so ist doch die Welt für Alle in Ordnung, auch wenn man sich über das subjetive Empfinden der Besitzer und die Zahlen in den Papieren wundern kann.
Aber das ist wahrscheinlich beim RS3 und den Lautstärkeangaben wie bei den Abgaswerten der Diesel oder den Verbrauchswerten im Testzyklus. Das eine sind Messwerte, das andere steht auf dem Papier. Und das ist bekanntlich geduldig.
Ich werde mal sehen, ob ich meinen RS3 mal im Stand bei 3750 U/min messe. Stativ und Pegelmesser sind vorhanden.
mit offener Klappe wird das ganz schön laut werden 🙂
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:21:38 Uhr:
...wenn ich morgens um 6:00 zur Arbeit fahre.
Boah eeh, wann stehst denn da auf?
Machst das freiwillig so oder muss? 😉
Also ich würde mein Schlafzimmer auf die andere Seite des Hauses verlegen, wenn Du hier wohnen würdest... 🙂
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:21:38 Uhr:
Ich werde mal sehen, ob ich meinen RS3 mal im Stand bei 3750 U/min messe. Stativ und Pegelmesser sind vorhanden.
Würde mich auch interessieren.
Bei meinem TTS steht: 89/ 3750/ 73
Haha, komm mal Freitags 11:30 Uhr zu mir auf Arbeit. Dann fahren ca. 100 R/S/RS/AMG/M Modelle mehr oder weniger gleichzeitig los und du denkst du bist bei der DTM gelandet 😁 😁 😁
Zitat:
@walTTer schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:19:47 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:21:38 Uhr:
Ich werde mal sehen, ob ich meinen RS3 mal im Stand bei 3750 U/min messe. Stativ und Pegelmesser sind vorhanden.Würde mich auch interessieren.
Bei meinem TTS steht: 89/ 3750/ 73
Bei meinem 230PS-Benziner-TT steht da: 93/ 3750/ 72
So richtig Sinn macht das nicht, steht aber trotzdem da.
bei meinem S3 8V noch der alte mit 300PS steht 83/ 3750/ 73 ...
Ich war heute mit dem RS unterwegs. Und die Karre macht schon ganz schön Alarm. Individual Mode alles auf Randale gestellt bis auf die Dämpfer. Der Durchzug beim Überholen ist der Hammer. Ich musste echt im Auto loslachen. Kennt ihr das Gefühl. 🙂 Mehr Leistung geht zwar immer aber das was da Serie kommt ist schon klasse!