TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@cogu schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:35:42 Uhr:



Zitat:

@sebastian8338 schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:41:49 Uhr:


Falls jemand Interesse hat, könnte er einen TTRS nach kurzer Zeit "übernehmen"
Als Werksangehöriger wird das Auto ein paar Monate gefahren.
Fahrzeug würde so konfiguriert, wie es der zweitbesitzer möchte. Prozente werden eins zu eins weitergegeben.
VG

Wer sollte so etwas machen bzw. welchen finanziellen Vorteil hast Du/derjenige dadurch?

Er fährt ein paar Monate kostenlos Audi TTRS.
Das kann man unendlich oft mit verschiedenen Typen wiederholen und fährt dadurch ein Leben ohne finanziellen Aufwand alle seine Wunschautos, sofern die von Audi hergestellt werden.

Als WA kriegst du 20%
Also wenn die Bude 70.000 Liste kostet = 56.000.
Wird es wohl bei keinem Händler geben.

VG

Zitat:

@maschineHH schrieb am 23. Oktober 2016 um 17:59:10 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:06:06 Uhr:


Dieses Video kannte ich noch nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=U9xHfN742jY

muss über den kerl so lachen...

Der Typ ist schön schräg, dafür ist er aber ausgiebig TTRS gefahren... Und du?

Zitat:

@sebastian8338 schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:06:23 Uhr:


Als WA kriegst du 20%
Also wenn die Bude 70.000 Liste kostet = 56.000.
Wird es wohl bei keinem Händler geben.

VG

Och, würde ich nicht sagen.
Nen gebrauchten Vorführer, der 6 oder 9 Monate alt ist, bekommste auch beim Händler zu diesem Kurs, wenn nicht sogar besser. Mein Händler bietet gerade seinen TTS-Vorführer mit 26% auf den Listenpreis an (8 Monate alt, 12.000 km)
Ist ja nicht so, dass du den Wagen mit 0km abgibst, oder? 😉

Ähnliche Themen

3-4 Monate maximal 5tkm

Zitat:

@sebastian8338 schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:06:23 Uhr:


Als WA kriegst du 20%
Also wenn die Bude 70.000 Liste kostet = 56.000.
Wird es wohl bei keinem Händler geben.

VG

Ich denke, Du wirst jemanden finden, der das gut findet und so billiger zu seinem TTRS kommt.

Meine Rechnung ist anders:
Ich bekomme als Standardkunde 13% auf den Neuwagen, bezahle also 7% = 4900 Euro mehr für meinen Neuwagen als für Deinen 5000 km gefahrenen. (Wenn ich auch von 70.000 Euro Neupreis ausgehe).

Das finde ich erheblich besser, denn ich kenne dann die Historie des Autos.
Was weiß ich, wie oft Du Deinen Freunden einen Launch-Control-Start vorgeführt hast?
Oder wie oft Du mit dem Teil auf dem Racetrack warst?
Oder ob es Dir absolut egal war, ob der betriebswarm war, bevor Du ihn getreten hast.

Ich ziehe - simuliert - von den gesparten 4900 Euro den Anteil für Verschleiß an Kupplung (ein neues DSG ist teuer), Bremsen und Reifen ab und dann bleibt gerade mal noch die Hälfte davon übrig.
Und die bekomme ich locker beim Verkauf nach 2 - 4 Jahren zurück, denn dann ist er lückenlos aus erster Hand und ich kann alle Fragen zum Fahrzeug, z.B. nach unfallfrei oder nicht manipulierter Tacho sicher richtig beantworten.

Und ich habe einen originalen Neuwagen - ja, für mich ist das ein wichtiger Faktor, dass da sicher keiner rungetunt, codiert oder sonst was verändert hat.
Die 4900 Euro sind das eher nicht, denn, wenn man > 50k€ für ein Auto ausgeben kann, sollte das eigentlich keine Rolle spielen.
Falls doch, dann lass ich das mit dem RS und kaufe mir ein zu meinem Geldbeutel besser passendes Auto.

Zitat:

@Dofel schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:09:45 Uhr:



Zitat:

@sebastian8338 schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:06:23 Uhr:


Als WA kriegst du 20%
Also wenn die Bude 70.000 Liste kostet = 56.000.
Wird es wohl bei keinem Händler geben.

VG

Ich denke, Du wirst jemanden finden, der das gut findet und so billiger zu seinem TTRS kommt.

Meine Rechnung ist anders:
Ich bekomme als Standardkunde 13% auf den Neuwagen, bezahle also 7% = 4900 Euro mehr für meinen Neuwagen als für Deinen 5000 km gefahrenen. (Wenn ich auch von 70.000 Euro Neupreis ausgehe).

Das finde ich erheblich besser, denn ich kenne dann die Historie des Autos.
Was weiß ich, wie oft Du Deinen Freunden einen Launch-Control-Start vorgeführt hast?
Oder wie oft Du mit dem Teil auf dem Racetrack warst?
Oder ob es Dir absolut egal war, ob der betriebswarm war, bevor Du ihn getreten hast.

Ich ziehe - simuliert - von den gesparten 4900 Euro den Anteil für Verschleiß an Kupplung (ein neues DSG ist teuer), Bremsen und Reifen ab und dann bleibt gerade mal noch die Hälfte davon übrig.
Und die bekomme ich locker beim Verkauf nach 2 - 4 Jahren zurück, denn dann ist er lückenlos aus erster Hand und ich kann alle Fragen zum Fahrzeug, z.B. nach unfallfrei oder nicht manipulierter Tacho sicher richtig beantworten.

Und ich habe einen originalen Neuwagen - ja, für mich ist das ein wichtiger Faktor, dass da sicher keiner rungetunt, codiert oder sonst was verändert hat.
Die 4900 Euro sind das eher nicht, denn, wenn man > 50k€ für ein Auto ausgeben kann, sollte das eigentlich keine Rolle spielen.
Falls doch, dann lass ich das mit dem RS und kaufe mir ein zu meinem Geldbeutel besser passendes Auto.

Erinnert mich irgendwie an eine Milchmädchenrechnung, bei das gewünschte Ergebnis unter allerlei Spekulationen und Hypothesen herbeigerechnet wird.

Mal ein Foto mit den 19 Zöllern 🙂

Zitat:

@BootyChris schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:18:34 Uhr:


Mal ein Foto mit den 19 Zöllern 🙂

Gar nicht mal so schlecht. Sehen besser aus als auf den Bildern bei Audi. Wobei das bei den 20 Zoll genauso ist.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 24. Oktober 2016 um 08:57:38 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:09:45 Uhr:



Meine Rechnung ist anders....:

Erinnert mich irgendwie an eine Milchmädchenrechnung, bei das gewünschte Ergebnis unter allerlei Spekulationen und Hypothesen herbeigerechnet wird.

Wie schreibst Du so schön in Deiner Signatur:
"Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie meist, nachdem man sie braucht..."

Ich treffe meine Entscheidungen lieber auch unter Berücksichtigung von Spekulationen und Hypothesen.
Manche nennen es Vorurteil, andere Milchmädchenrechnung, ich nenne es Lebenserfahrung.
Bisher war die grundsätzlich ausreichend um große Fehler zu vermeiden.
Ironie an - Kleine Fehler mache ich nur, damit niemand merkt, dass ich perfekt bin - Ironie aus. 😉

BTT: Wie beurteilst Du folgendes Statement?:
Mir ist es 4900 Euro wert, einen "jungfräulichen" (igitt, grausames Wort in diesem Zusammenhang) TTRS selbst "einzufahren" - selbst wenn dieses Geld dabei komplett verloren geht.

Zitat:

@Dofel schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:57:01 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 24. Oktober 2016 um 08:57:38 Uhr:


Erinnert mich irgendwie an eine Milchmädchenrechnung, bei das gewünschte Ergebnis unter allerlei Spekulationen und Hypothesen herbeigerechnet wird.

Wie schreibst Du so schön in Deiner Signatur:
"Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie meist, nachdem man sie braucht..."

Ich treffe meine Entscheidungen lieber auch unter Berücksichtigung von Spekulationen und Hypothesen.
Manche nennen es Vorurteil, andere Milchmädchenrechnung, ich nenne es Lebenserfahrung.
Bisher war die grundsätzlich ausreichend um große Fehler zu vermeiden.
Ironie an - Kleine Fehler mache ich nur, damit niemand merkt, dass ich perfekt bin - Ironie aus. 😉

BTT: Wie beurteilst Du folgendes Statement?:
Mir ist es 4900 Euro wert, einen "jungfräulichen" (igitt, grausames Wort in diesem Zusammenhang) TTRS selbst "einzufahren" - selbst wenn dieses Geld dabei komplett verloren geht.

Ich zum Beispiel fahre gern und häufig mit sportlichen Autos, allerdings gehe ich mit meinen Fahrzeugen auch verantwortungsvoll gegenüber Technik und Umwelt um. Ein von mir eingefahrenes Auto würde ich mir deshalb selbst ohne Bedenken abkaufen 🙂

Mir enthielt die Rechnung einfach zu viele negative "wenn" Spekulationen, es kann eben auch ein Wagen aus einem Vorbesitz sein, wo mit Sachverstand gefahren wurde. Gibt ja nicht nur irgnorante Idioten...

Zu dem Statement: Das ist mir eigentlich total Lotte, kann doch jeder ausgeben, was er für richtig hält. Je nach Einkommen sind knapp 5.000 Euro eben wenig oder alles.

http://www.sueddeutsche.de/.../...epokert-gezaudert-taktiert-1.3211071

🙂

Nun das ist doch der Q5 und nicht der TT-RS.

@Booty Chris

Hast du noch weitere Fotos mit 19 Zoellern vom TTRS?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:43:20 Uhr:


Nun das ist doch der Q5 und nicht der TT-RS.

Wenn man bis zu Ende liest kommt noch was zum TT und R8:

Zitat:
Hinter TT und R8 stehen dicke Fragezeichen. Insider rechnen mit einem Okay für das kompakte Coupé, nicht aber für den wenig gefragten Roadster. Auch an der R8-Front herrscht Verunsicherung. Einerseits könnten Audi und Lamborghini mit unterschiedlichen Werkstoffen und innovativem konstruktiven Ansatz erneut gemeinsame Sache machen, andererseits bieten sich Querverbindungen zu Porsche an. Aus Weissach kommt zum Beispiel der Vorschlag, aus der DNA des viertürigen Mission E einen zweitürigen GT zu stricken, der als E-Coupé nicht nur für Porsche und Audi, sondern auch für Bentley und Lamborghini interessant wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen