TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

TT RS Performance/plus ?

Wegen des Nummerschilds? 420 Ps?

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:05:09 Uhr:


Es sind 4 cm mehr mister Bobo. Du hast 4 Reifen auf dem Auto! Also 4 cm mehr Gummi die einbremsen.

Die Messungen der Fahrleistungen werden auf 19 Zoll gemacht. Auch die Abstimmung des Fahrwerks.
Nix 20 Zoll.

Du musst mal richtig lesen!
Es ging um den Luftwiderstand und ich hab nicht gesagt, dass es insgesamt 1cm ist !
Und wie Du sicherlich auch weißt, sind auch 4cm insgesamt mehr an Reifenbreite in Bezug auf die gesamte angeströmte Fläche vernachlässigbar!!

Wo wird denn das Fahrwerk nur auf 19 Zoll abgestimmt?
Deshalb fahren auch fast alle TTrs bei den presse - und Testteeminen auf 20 Zoll...wahrscheinlich, um noch nicht das Optimum zu präsentieren;-)

Nein in den Tests muss das Auto mit gut gefuellten Radkaesten dastehen deshalb die 20 Zoll. Das fuellt gut auf. Aber im Alltag kann ich nur abraten davon.
Habe damals mit meinem eigenen TTRS den Tests genacht zwischen meinen 18 Zoll Serienfelgen/Reifen und superleichten 19 Zoll Superforgiata Felgen.
Resultat; der TTRS war trotz weniger Gewicht der 19 Zoll langsamer als die 18 Zoll. Warum? Aus oben genannten Gruenden.
Es war ernuerchternd dazu passte die Fahrwerksabstimmung nicht mehr das Auto wurde unruhig und lief wie ein Dackel jeder Spurrille nach. Nach einiger Zeit flogen die OZ runter und die Serie kam wieder drauf.
Rein optisch waren die OZ natuerlich der Hammer. Wunderschoen.

Ähnliche Themen

Kopfschüttel

Mir kommt keine groessere Felge mehr aufs Auto. Einmal habe ich Lehrgeld bezahlt.

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:08:44 Uhr:


Wegen des Nummerschilds? 420 Ps?

Ne nicht wegen dem Nummernschild aber es ist scheinbar ein Testwagen. Oder testet Audi das neue Kältemittel? 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:28:04 Uhr:


Mir kommt keine groessere Felge mehr aufs Auto. Einmal habe ich Lehrgeld bezahlt.

Was war passiert?

Siehe oben.

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:22:08 Uhr:


Nein in den Tests muss das Auto mit gut gefuellten Radkaesten dastehen deshalb die 20 Zoll. Das fuellt gut auf. Aber im Alltag kann ich nur abraten davon.
Habe damals mit meinem eigenen TTRS den Tests genacht zwischen meinen 18 Zoll Serienfelgen/Reifen und superleichten 19 Zoll Superforgiata Felgen.
Resultat; der TTRS war trotz weniger Gewicht der 19 Zoll langsamer als die 18 Zoll. Warum? Aus oben genannten Gruenden.
Es war ernuerchternd dazu passte die Fahrwerksabstimmung nicht mehr das Auto wurde unruhig und lief wie ein Dackel jeder Spurrille nach. Nach einiger Zeit flogen die OZ runter und die Serie kam wieder drauf.
Rein optisch waren die OZ natuerlich der Hammer. Wunderschoen.

Der Gesamtdurchmesser mit reifen ist bei 19 Zoll mit 35er Reifenquerschnitt nicht wirklich kleiner als bei 20zoll mit 30er Querschnitt...
Der Radkasten ist daher nicht wirklich besser ausgefüllt. Zumal Audi da mit seinen fast geländetauglichen Abständen (reifen - radkasten) augenscheinlich nicht wirklich wert drauf legt ;-)

Eine Superfogita wieder runterzunehmen...ganz ehrlich , was soll das?
Du meinst wirklich, mit einer P-Box dort Unterschiede messen zu können???
Zumal die OZ so leicht sind (ich glaube, nicht mal 8kg/Stück), dass die sich außen befindliche Masse nicht größer sein kann als beim Audi-Guss-Serien-Schrott!
Ach ja...die Reifen in 255/40 R18 sind ein wenig schwerer als in 255/35 R19 ;-)

Wie gesagt ich habe die Tests gemacht und hatte am Ende nur noch einen Gedanken: runter damit.
Leider wars wie immer: Tuning bringt nix, taugt nix und schadet nur. 🙁

Dauntless , das ist blödsinn!!
Über motortuning kann man geteilter Meinung sein, auch über Einbau von anderen Fahrwerken.
Aber leichte Felgen zu verwenden, darüber muss man nicht wirklich diskutieren !
Der einzige Vorteil ist der 40er Querschnitt bei 18 Zoll, wenn die Straße einen bescheidenen Zustand aufweist...man hat ein wenig mehr Komfort!
Ansonsten hat auch das Fahrwerk mit leichteren Felgen weniger zu tun...ungefederte Massen ;-)

Und das 19 Zoll mehr Spurrillen nachläuft als 18...da sehe ich nicht wirklich einen Zusammenhang.
Wenn man mehr negativ Sturz einstellt, dann ja!

Was hast du dann gemacht mit den oz's?
Was bringt sowas noch ein, wenn man die Dinger gebraucht verkauft?

Mir ist scheissegal was du drueber denkst ich war selber erschrocken wie mies sich der RS anfuehlte damit die Box-messungen brachten die Wahrheit ans Licht und waren einer der Sargnaegel fuer die OZ.
Soviel Geld ausgegeben fuer Nichts. Ich wollte meine 18 Zoll fuer den Winter nehmen und die OZ im Sommer.
Am Ende habe ich mir bei einem Kumpel einen 2. Satz Serienfelgen gekauft. Der Frust sass tief wegen dem 19 Zoll Desaster.

Dann ist der neue TTrs ja nix für Dich...den gibt es nur mit 19 und 20 Zoll 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen