TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Sehe ich das jetzt richtig, dass die Fähnchen auf einer Seite in die andere Richtung zeigen als auf der anderen?
das siehst du richtig, da die Audi-Felgen nie laufrichtungsgebunden sind.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 25. September 2016 um 20:54:48 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 25. September 2016 um 19:26:44 Uhr:
So ist es! Im Test von Autobild - TTS gegen Cayman - ist die Bremse vom TT im Renneinsatz jedenfalls in die Knie gegangen. Die vom Cayman hielt... Ist zwar "nur" der TTS und kein RS, aber irgendwie frage ich mich immer, wieso Audi so wenig belastbare Bremsen baut. Einfach nur peinlich bei den Preisen, die mittlerweile verlangt werden. Das Argument "nicht für solche Zwecke ausgelegt" läuft dem Anspruch zuwider, sportliche Autos bauen zu wollen, die zwar sportlich aussehen und mit S und RS auch extra so bezeichnet werden, aber eigentlich nix wirklich aushalten. Auch ohne sauteure Keramik ist es doch nicht unmöglich standfeste Bremsen zu verbauen...
Den Bericht habe ich auch gelesen. Und den Kopf geschüttelt. Warum? Der 718 ist mit den Keramik Bremsen angetreten. Wo bleibt denn da die Vergleichbarkeit? Beim TTS hat sich ja auch der Reifen aufgelöst und da war immerhin der P Zero montiert.
Porsche legt keinen Wert auf faire Tests. Deshalb sind die Testwagen immer motorisch sehr gut abgefuellt (tun die Kundenautos nicht) und es werden alle Register gezogen um immer beispielsweise beim Bremsen Bestwerte zu erbringen. Also deshalb die Keramik. Mit den normalen Serienbremsen und mit normaler Serienleistung waere der Cayman arg in Noete geraten gegen den TTS. Ich weiss von meinem ehemaligen CaymanS dass die normale Stahlbremse nix taugt auch beim Porsche.
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. September 2016 um 21:13:41 Uhr:
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 25. September 2016 um 20:54:48 Uhr:
Den Bericht habe ich auch gelesen. Und den Kopf geschüttelt. Warum? Der 718 ist mit den Keramik Bremsen angetreten. Wo bleibt denn da die Vergleichbarkeit? Beim TTS hat sich ja auch der Reifen aufgelöst und da war immerhin der P Zero montiert.
Porsche legt keinen Wert auf faire Tests. Deshalb sind die Testwagen immer motorisch sehr gut abgefuellt (tun die Kundenautos nicht) und es werden alle Register gezogen um immer beispielsweise beim Bremsen Bestwerte zu erbringen. Also deshalb die Keramik. Mit den normalen Serienbremsen und mit normaler Serienleistung waere der Cayman arg in Noete geraten gegen den TTS. Ich weiss von meinem ehemaligen CaymanS dass die normale Stahlbremse nix taugt auch beim Porsche.
😛😛
Ähnliche Themen
Die Audi Bremse war trotzdem Brei... egal ob Porsche per Bremsschirm bremst oder einen Schiffsanker wirft.
Fading hatte meine CS-bremse schon bei flotter Landstrassenhatz. 🙁 Von wegen Sportlichkeit.
Ich kanns nicht mehr hören... Ja wir wissen, dass du den Cayman Scheisse fandest und Porsche absolut unsportlich ist und der letzte Müll. Die ganzen Menschheit inkl der Fachpresse müssen totale Ahnungslose sein, dass sie Porsche kaufen und loben. Auch die Rennstreckenzeiten sind bei jedem Test getürkt, sofern ein Porsche gewinnt (was ja nicht gerade selten ist).
Vielleicht schonmal drüber nachgedacht, dass du ein Montagsauto erwischt hast?
Ich hab auf meinem CR genau dieselbe Bremse wie du auf deinem CS hattest. Konnte x Runden ohne Probleme fahren auf der Rennstrecke... Schon komisch und bei dir überhitzt sie schon im Alltag - ja ne is klar 🙄
Was ist denn jetzt mit den angeblichen Problemen vor dem Bestellstart...ist die Kühlung oder der Sound betroffen? Hat da jemand verlässliche Infos oder sind das alles nur Spekulationen? Ich glaube ja, dass der TTRS ab dem 6.10. konfigurier- und bestellbar sein wird...leider auch nur Spekulation :-)
Ja daran habe ich gedacht. Das Ding tropfte wie ein Sieb (KWS) Antwort von denen: Stand der Technik (kommt mir bekannt vor). Bei den Bremsen meinten sie das Auto waere nicht fuer harte Gangart gemacht. Selten so gelacht.😉
Meine Info vom Händler ist das es Probleme mit dem Kühlmittel gibt. Irgendwie was wegen entflammbar.....Warum sich deshalb was verschiebt verstehe ich aber nicht.
Frage warum faellt denen das jetzt erst auf? Soviel zum Thema Testfahrten alles gecheckt.
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. September 2016 um 21:50:51 Uhr:
Frage warum faellt denen das jetzt erst auf? Soviel zum Thema Testfahrten alles gecheckt.
Hätte man bei den Testfahrten alles gecheckt, hätte man ja auch die mangelhaften Bremsen beim 8j und bei beiden RS3 Modellen gemerkt.
Audi wird bei 280kmh nicht nur ausrollen lassen;-)
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. September 2016 um 21:13:41 Uhr:
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 25. September 2016 um 20:54:48 Uhr:
Den Bericht habe ich auch gelesen. Und den Kopf geschüttelt. Warum? Der 718 ist mit den Keramik Bremsen angetreten. Wo bleibt denn da die Vergleichbarkeit? Beim TTS hat sich ja auch der Reifen aufgelöst und da war immerhin der P Zero montiert.
Porsche legt keinen Wert auf faire Tests. Deshalb sind die Testwagen immer motorisch sehr gut abgefuellt (tun die Kundenautos nicht) und es werden alle Register gezogen um immer beispielsweise beim Bremsen Bestwerte zu erbringen. Also deshalb die Keramik. Mit den normalen Serienbremsen und mit normaler Serienleistung waere der Cayman arg in Noete geraten gegen den TTS. Ich weiss von meinem ehemaligen CaymanS dass die normale Stahlbremse nix taugt auch beim Porsche.
Vielleicht auch mal dran gedacht , dass der Audi nicht seine Serienleistung erreicht hat?
Der Wert von 21s von 0-200 bei 1500kg sieht nicht nach 310ps aus!
Oeh der TTS rannte in 18 sek von 0-200. Kein guter Wert aber die 20 Zoll Bremsraeder waren montiert von daher ein halbwegs akzeptabler Wert. Unrealistisch sind die Werte des Cayman.
Zitat:
@dauntless schrieb am 25. September 2016 um 22:09:12 Uhr:
Oeh der TTS rannte in 18 sek von 0-200. Kein guter Wert aber die 20 Zoll Bremsraeder waren montiert von daher ein halbwegs akzeptabler Wert. Unrealistisch sind die Werte des Cayman.
In der Sportauto 9/2016 hatte der TTS ne 21,1
Der Porsche ne 18,5, der SLK 43amg ne 18,1
Die Werte bei Porsche uns mercedes gehen in Bezug auf die Leistung und Gewicht in Ordnung, beim TTS nicht!