TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26767 weitere Antworten
26767 Antworten

Zitat:

@RSforever schrieb am 23. September 2016 um 13:49:24 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 23. September 2016 um 13:33:01 Uhr:


Ach Dauntless...dich möchte ich gerne mal auf der AB neben mir haben!
Und dann in Dein Gesicht schauen können, wenn Du mit Deinem neuen RS Vollgas gibst, ich nen Kreis um Dich fahre und mich dann Richtung Horizont verabschiede 😁

Oder um es mit anderen Worten auszudrücken: mir ist es schlicht egal, ob der neue RS ne 12, 13 oder 14 fährt .
Ich finde nur, auch Spekulation sollten sachlich bleiben. Und das tun Sie bei Dir nicht!


@booooo warum kommst du immer mit deiner Tuning Gurke? Von solchen Trackstar Kollegen die kurz auf die AB wollen habe ich auch ein paar. Die meisten gehen aber nicht mit auf den Track weil sie angst haben das Material hält nicht :🙂)))

Hmmmm...wo komme ich denn immer mit meiner Tuning Gurke?
Ich prahle hier weder mit irgendwelchen Zeiten , die ich gefahren bin, noch wie toll mein Auto ist und ich damit xxx Leute verblasen habe oder sonst irgendwas, was in diese Richtung geht!
Meine Anspielung ging nur Richtung Dauntless, der, nachdem man seine Phantasiezahlen in Frage gestellt hat, gerne ein wenig um sich schlägt.
Ich versuche lediglich, die gefahrenden Zeiten realistisch einzuschätzen und zu bewerten. Und da hab ich, bedingt durch meine "Tuning-Gurke", vielleicht doch ein wenig mehr Erfahrung als der Eine oder Andere hier im Forum.
Und zum Fahren auf der Rennstrecke:
War ich bereits auf der NS, Lausitzring und Sachsenring.
Hat Mega Spaß gemacht, nur ist der TT leider nur bedingt dafür geeignet.
Der Verschleiß der Reifen an der VA und der Bremse sind doch recht heftig und dafür ist mir meine Kohle einfach zu schade, um nach 2 Tagen Rennstrecke Reifen und Bremsen zu erneuern ( das sind immerhin 2,5k).

@boo2

Seit du hier bist versuchste den Neuen madig zu machen. Denkst wohl das faellt nicht auf tut es aber. Ich renne auch nicht ins MK2-forum und erzaehle von den Schwachstellen des MK2 (gibt genug) kenne genug davon aus eigener Erfahrung (fast 100.000 km mit dem Alten).
Und Spekulationen sind im Moment das einzige was wir machen koennen ausser ein paar Videos gibt es nix. Ist doch reizvoll ein wenig zu schaetzen.

Wenn ich falsch liegen sollte dann sei es so. Es aendert nix daran dass der Neue mein naechster wird. Und er wird den Vorgaenger in allem schlagen da bin ich sicher.🙂

Zitat:

@Boo2 schrieb am 23. September 2016 um 14:21:00 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 23. September 2016 um 13:49:24 Uhr:



@booooo warum kommst du immer mit deiner Tuning Gurke? Von solchen Trackstar Kollegen die kurz auf die AB wollen habe ich auch ein paar. Die meisten gehen aber nicht mit auf den Track weil sie angst haben das Material hält nicht :🙂)))

Hmmmm...wo komme ich denn immer mit meiner Tuning Gurke?
Ich prahle hier weder mit irgendwelchen Zeiten , die ich gefahren bin, noch wie toll mein Auto ist und ich damit xxx Leute verblasen habe oder sonst irgendwas, was in diese Richtung geht!
Meine Anspielung ging nur Richtung Dauntless, der, nachdem man seine Phantasiezahlen in Frage gestellt hat, gerne ein wenig um sich schlägt.
Ich versuche lediglich, die gefahrenden Zeiten realistisch einzuschätzen und zu bewerten. Und da hab ich, bedingt durch meine "Tuning-Gurke", vielleicht doch ein wenig mehr Erfahrung als der Eine oder Andere hier im Forum.
Und zum Fahren auf der Rennstrecke:
War ich bereits auf der NS, Lausitzring und Sachsenring.
Hat Mega Spaß gemacht, nur ist der TT leider nur bedingt dafür geeignet.
Der Verschleiß der Reifen an der VA und der Bremse sind doch recht heftig und dafür ist mir meine Kohle einfach zu schade, um nach 2 Tagen Rennstrecke Reifen und Bremsen zu erneuern ( das sind immerhin 2,5k).

Für was tunest du deinen TT ? Auf den normalen Strassen bist du mit Serienleistung mehr als bedient. Knallen lasse ich es nur auf dem Track ..... Will niemanden gefährden. Und ja es kostet halt das Geld für Reifen und Bremsen. So what!!

Wenn den TT RS Performance gibt, dann kann man fast sicher sein dass er die Fahrleistungen deines Tuning TT RS mit 510PS haben wird.
Das kann ich dir jetzt schon versprechen, voraussetzung sind natürlich 450 Serien PS sonst wird es nix. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2016 um 14:38:41 Uhr:


@boo2

Seit du hier bist versuchste den Neuen madig zu machen. Denkst wohl das faellt nicht auf tut es aber. Ich renne auch nicht ins MK2-forum und erzaehle von den Schwachstellen des MK2 (gibt genug) kenne genug davon aus eigener Erfahrung (fast 100.000 km mit dem Alten).
Und Spekulationen sind im Moment das einzige was wir machen koennen ausser ein paar Videos gibt es nix. Ist doch reizvoll ein wenig zu schaetzen.

Wenn ich falsch liegen sollte dann sei es so. Es aendert nix daran dass der Neue mein naechster wird. Und er wird den Vorgaenger in allem schlagen da bin ich sicher.🙂

Siehst Du, du redest Dir da was ein, was DU aus meinen Texten schließen möchtest!
Dem ist aber nicht so!
Ich finde, der TTrs ist in tolles Auto, das seine Stärken und seine Schwächen hat.
Das war beim 8j so und wird beim 8s auch so sein . Wobei die Schwächen hoffentlich weniger werden und die Stärken zunehmen!
Wogegen ich aber gerne was sage, ist, wenn so geschrieben wird, als sei der TT fast auf Augenhöhe mit einem Supersportwagen wie GT3 rs, 488gtb oder ähnlichen...denn das ist er nicht!
Da liegen Welten dazwischen und nicht nur 2-3 Sekunden für die 0-200 Zeit.
Und ja, ich argumentiere gerne gegen deine "berechneten" Zeiten, weil sie in meinen Augen zu optimistisch geschätzt sind und keine Grundlage haben :-)

Zitat:

@RSforever schrieb am 23. September 2016 um 14:42:49 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 23. September 2016 um 14:21:00 Uhr:


Hmmmm...wo komme ich denn immer mit meiner Tuning Gurke?
Ich prahle hier weder mit irgendwelchen Zeiten , die ich gefahren bin, noch wie toll mein Auto ist und ich damit xxx Leute verblasen habe oder sonst irgendwas, was in diese Richtung geht!
Meine Anspielung ging nur Richtung Dauntless, der, nachdem man seine Phantasiezahlen in Frage gestellt hat, gerne ein wenig um sich schlägt.
Ich versuche lediglich, die gefahrenden Zeiten realistisch einzuschätzen und zu bewerten. Und da hab ich, bedingt durch meine "Tuning-Gurke", vielleicht doch ein wenig mehr Erfahrung als der Eine oder Andere hier im Forum.
Und zum Fahren auf der Rennstrecke:
War ich bereits auf der NS, Lausitzring und Sachsenring.
Hat Mega Spaß gemacht, nur ist der TT leider nur bedingt dafür geeignet.
Der Verschleiß der Reifen an der VA und der Bremse sind doch recht heftig und dafür ist mir meine Kohle einfach zu schade, um nach 2 Tagen Rennstrecke Reifen und Bremsen zu erneuern ( das sind immerhin 2,5k).


Für was tunest du deinen TT ? Auf den normalen Strassen bist du mit Serienleistung mehr als bedient. Knallen lasse ich es nur auf dem Track ..... Will niemanden gefährden. Und ja es kostet halt das Geld für Reifen und Bremsen. So what!!
[/

Für mich war / ist der TT einfach ein nettes Projekt, das ich mal machen wollte...daher auch das Tuning.
Ich liefere mir weder Rennen im öffentlichen Straßenverkehr noch fahre ich wie ne Wildsau durch die Gegend. Ich freu mich einfach, was man durch bestimmte Maßnahmen aus so einem Auto machen kann. Dazu gehört die Beschleunigung und auch das wirklich verbesserte Verhalten in Kurven, denn das war im Original Zustand echt bescheiden. Über die Bremsen reden wir lieber erst gar nicht.
Und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder auf die Rennstrecke gehen, nur nicht jede Woche .
Und wenn in 1,5 Jahren ein neues Auto ansteht, vielleicht bau ich mit dem TT dann als Tracktool um...mal sehen. Noch gibt es leider keinen Nachfolger, der für mich reizvoll wäre

Um mal zum Thema Bestellbarkeit zurück zu kommen: Der TTRS wird in der Vorschau der Bestellbarkeit bzw. Einsatztermine für Deutschland bei den Händlern momentan gar nicht mehr angezeigt bzw. aufgeführt.

Wenn das mal kein schlechtes Omen ist..... 🙁

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 23. September 2016 um 15:10:18 Uhr:


Wenn den TT RS Performance gibt, dann kann man fast sicher sein dass er die Fahrleistungen deines Tuning TT RS mit 510PS haben wird.
Das kann ich dir jetzt schon versprechen, voraussetzung sind natürlich 450 Serien PS sonst wird es nix. 😉

Den TTrs Performance oder plus oder wie auch immer er heißen wird wird es bestimmt geben, die Kohle lässt sich Audi nicht entgehen!
Schön wäre es, wenn nicht nur wie beim 8j 20ps und ein paar Extras zur Serienausstattung gehören würden, sondern man vielleicht ein wenig "radikaler" zu Werke gehen würde, und z.B ein anderes Fahrwerk , keine Rücksitzbank und generell Gewicht sparen würde, ähnlich damals wie beim R8 GT.
Das wird wohl aber aus Kostengründen entfallen, leider!
Das wäre dann was, wofür ich mich begeistern könnte ;-)
Und wenn man 100kg Gewicht einspart, dann wären 450ps durchaus gut für ne 7s von 100-200 :-)

Zitat:

@Sau0r schrieb am 23. September 2016 um 16:13:57 Uhr:


Um mal zum Thema Bestellbarkeit zurück zu kommen: Der TTRS wird in der Vorschau der Bestellbarkeit bzw. Einsatztermine für Deutschland bei den Händlern momentan gar nicht mehr angezeigt bzw. aufgeführt.

Wenn das mal kein schlechtes Omen ist..... 🙁

Da der TTRS ja schon produziert wird tippe ich drauf dass Audi auf Biegen und Brechen versucht Schalensitze und Carbonbremsen direkt mit anzubieten um nicht wieder als Hirngespinste dazustehen wie damals beim RS3 8V (Versprochen nie angeboten). Das waere ne Moeglichkeit.

Eine ist dass sich die Produktion des TTRS erstmal richtig einlaufen muss. Deshalb werden erst die Vorfuehrgurken und Testwagen produziert die eh alle nach den Tests in die Wertstoff-tonne kommen. Danach folgen dann die Kundenautos.

Mir rennt auch die Zeit davon was meinen Golf angeht. Mit 150.000 km nimmt den kein Haendler mehr.🙁

das ist bei Audi echt ein Drama .....schon seit Jahren liegt zwischen Vorstellung und Konfigurierbarkeit mindestens 1 halbes Jahr.....

Warum ist das ein Drama, es weiss doch fast jeder und man kann sich darauf einstellen.😉

das ist bei anderen Herstellern aber besser geregelt.....ich finde es irgendwie unprofessionell

Nun das sehe ich etwas anders aber da hat natürlich jeder eine andere Auffassung.

Andere Hersteller sind bei vielen Sachen anders und natürlich ist das eine oder andere auch besser, aber vieles ist auch schlechter.

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 23. September 2016 um 17:40:07 Uhr:


das ist bei anderen Herstellern aber besser geregelt.....ich finde es irgendwie unprofessionell

Was ist da besser bei anderen?
Ich warte schon seit mehr als 8 Monaten darauf, dass der BMW M760i endlich konfigurierbar wird.
Vor einem Monat wurde mir gesagt, dass der "gleich" konfigurierbar wird

Ich komme gerade von meinem Händler. Der Verkäufer erzählte mir soeben, dass es wohl irgend ein Problem geben soll mit dem TT RS .. Es wird wohl intern über ein Problem mit der Kühlung gesprochen...

Fakt scheint, sowohl die Vorführer-Lieferung, wie auch alle andere Dinge über den TT RS sind beim Händler aus dem System verschwunden.

Man wird also wohl noch warten müssen :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen