TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Die Launch Control macht echt soviel aus? Hätte ich nicht gedacht.

Ja, den hardcover Katalog nenne ich auch schon mein eigen. Sehr schick.

Zitat:

@der_horst schrieb am 22. September 2016 um 22:03:32 Uhr:



Zitat:

@axelfr74 schrieb am 22. September 2016 um 18:17:41 Uhr:


Ich hatte schon Sorge dass der RS auf die 0-100 Zeit hin optimiert wurde um auf dem Papier zu glänzen und dann ab 100 stark nachlässt. Die Sorge war ja wohl unbegründet.

ich hab weiterhin die sorge, dass die zeiten für das pressefahrzeug gelten und die serienfahrzeuge mit mühe die zeiten aus dem katalog schaffen.

Die 3,7 auf 100 schafft er ganz sicher
Und 13s auf 200 sind ja nun auch nicht gerade langsam;-)

Zitat:

@axelfr74 schrieb am 22. September 2016 um 22:30:31 Uhr:


Die Launch Control macht echt soviel aus? Hätte ich nicht gedacht.

Ja, den hardcover Katalog nenne ich auch schon mein eigen. Sehr schick.

Dauert halt ein wenig, bis der Turbo ordentlich Druck aufgebaut hat...aber dann legt er ordentlich los! 🙂

Zitat:

@Boo2 schrieb am 22. September 2016 um 23:34:12 Uhr:


Die 3,7 auf 100 schafft er ganz sicher

sobald die ersten vorführer aus der normalen produktion beim händler stehen werden wir's ja wissen, aber bis dahin bin ich bei pressefahrzeugen mit turbo mehr als skeptisch. übrigens nicht nur bei audi.

Ähnliche Themen

Ich kann mir nicht vorstellen dass VW/Audi nach all den Skandalen mit so einer Sache nochmal irgendein Risiko eingeht und die Testwagen extra für Journalisten frisiert.

Glaube ich nicht. Fuer sowas denke ich eher an die Flachkaefer-firma die dafuer beruechtigt ist (siehe auch die Leserreaktionen in den Zeitungen). Siehe auch den letzten Supertest. Auch die Propellermarke faellt da immer wieder negativ auf.

Beschiss ist es auch erst wenn die Kundenautos nicht so gut im Futter stehen wie die Testwagen. Wenn alle so gut laufen ist es normaler Zustand dieses Motors. Abwarten erstmal.

Der Golf 7 R (HS) im Supertest hatte auch nur 295 PS und mein R wurde mit 309 PS bei MTB gemessen. Ich glaube nicht, daß die Leistung vom TT RS für die Presse gesteigert wurde.

Mein RS3 läuft mit P-Box 102 Ulimate Tiger im Tank Serie 0-100 3,5-3,7 und 100-200 10,0-10,5.
Bei Temp. um die 20Grad Celcius - halber Tank und natürlich alleine.
Das sind auch keine "Wunderwerte" für den 8V, dürften alle 8Vler reproduzieren können.
Wie gesagt, alles mehrfach reproduziert.

Von daher könnt Ihr sicher sein, dass der TT definitiv ne 13er Zeit fahren wird.

Das 0-200 Video weiter oben lässt auch auf eine 12 vor dem Komma hoffen. Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 🙂
Mir ist diese Zeit im Prinzip nicht so wichtig, sie spricht aber für einen sehr guten Durchzug auf der Autobahn. Und da halte ich mich nun mal in der Regel auf.

Ich rechne auch mit ner 12er Zeit. Der TTRS ist waehrend der Testfahrten in Nardo mit voller Zuladung (1840 kg) die 90-200 kmh in 10-11 sek gefahren ist. Wohlgemerkt so schwer beladen wie maximal geht.
Als Beispiel der TTS der ja kein Schwaechling ist der brauchte mit voller Beladung zwischen 18-19 sek.
Ich habe versucht es runterzurechnen auf eine Person an Bord mit vollem Tank und kam auf 8,9 resp 8,7 sek von 100-200.
Selbst im schlechtesten Fall wuerde er in 12,6 sek von 0-200 gehen.

Aber das sind alles Spekulationen noch. Warten wirs ab.
Ich hoffe nur dass er auch im unteren Bereich noch ein bissel Power hat denn so habe ich meinen alten i Erinnerung. Der fuhr auch locker im 2. Gang an.😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2016 um 13:00:22 Uhr:


Ich rechne auch mit ner 12er Zeit. Der TTRS ist waehrend der Testfahrten in Nardo mit voller Zuladung (1840 kg) die 90-200 kmh in 10-11 sek gefahren ist. Wohlgemerkt so schwer beladen wie maximal geht.
Als Beispiel der TTS der ja kein Schwaechling ist der brauchte mit voller Beladung zwischen 18-19 sek.
Ich habe versucht es runterzurechnen auf eine Person an Bord mit vollem Tank und kam auf 8,9 resp 8,7 sek von 100-200.
Selbst im schlechtesten Fall wuerde er in 12,6 sek von 0-200 gehen.

Aber das sind alles Spekulationen noch. Warten wirs ab.
Ich hoffe nur dass er auch im unteren Bereich noch ein bissel Power hat denn so habe ich meinen alten i Erinnerung. Der fuhr auch locker im 2. Gang an.😉

Na, aber nicht enttäuscht sein, wenn dann "nur" ne 13 vorne steht 😛

Was ich noch immer frage bei Dir: wie sieht eigentlich Dein Rechenweg aus, um auf diese Phantasie-Zahlen zu kommen? Reichen da schon 3 Bier oder musst Du mit Kurzen nachhelfen ? 😁
Und woher kommt der Messwert 90-200??? Ich kenne nur 100-200.

Du kannst auch im 4. Gang anfahren...die Kuppelung stinkt dann bloß ein wenig ;-)

Die 90-200 habe ich von den RS3-leuten (nicht die von MT😉). Und die erzaehlen keinen Mist.
Wohlgemerkt es war in der Erprobungsphase. Ob der Serien-TTRS auch so brutal geht steht noch offen obwohl wenn ich mir das Video anschaue..🙂

Dass dir das nicht gefaellt ist natuerlich top. 🙂😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2016 um 13:22:18 Uhr:


Die 90-200 habe ich von den RS3-leuten (nicht die von MT😉). Und die erzaehlen keinen Mist.
Wohlgemerkt es war in der Erprobungsphase. Ob der Serien-TTRS auch so brutal geht steht noch offen obwohl wenn ich mir das Video anschaue..🙂

Dass dir das nicht gefaellt ist natuerlich top. 🙂😉

Ach Dauntless...dich möchte ich gerne mal auf der AB neben mir haben!
Und dann in Dein Gesicht schauen können, wenn Du mit Deinem neuen RS Vollgas gibst, ich nen Kreis um Dich fahre und mich dann Richtung Horizont verabschiede 😁

Oder um es mit anderen Worten auszudrücken: mir ist es schlicht egal, ob der neue RS ne 12, 13 oder 14 fährt .
Ich finde nur, auch Spekulation sollten sachlich bleiben. Und das tun Sie bei Dir nicht!

Wenn du meinst dass deine Kirmesbude bei mir irgendeine Bewunderung ausloest biste schief gewickelt. Fuer mich ist das nur hirn- und nutzlose Zerstoerung von seltenen Autos (7000 TTRS gab es).
Und was dein 'auf der Autobahn...' angeht kann ich nur drueber lachen. Serie kann man nur mit Serie vergleichen.
Aber irgendwann wird sicher einer der Bastler den Neuen aufputschen. 😉

Zitat:

@Boo2 schrieb am 23. September 2016 um 13:33:01 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2016 um 13:22:18 Uhr:


Die 90-200 habe ich von den RS3-leuten (nicht die von MT😉). Und die erzaehlen keinen Mist.
Wohlgemerkt es war in der Erprobungsphase. Ob der Serien-TTRS auch so brutal geht steht noch offen obwohl wenn ich mir das Video anschaue..🙂

Dass dir das nicht gefaellt ist natuerlich top. 🙂😉

Ach Dauntless...dich möchte ich gerne mal auf der AB neben mir haben!
Und dann in Dein Gesicht schauen können, wenn Du mit Deinem neuen RS Vollgas gibst, ich nen Kreis um Dich fahre und mich dann Richtung Horizont verabschiede 😁

Oder um es mit anderen Worten auszudrücken: mir ist es schlicht egal, ob der neue RS ne 12, 13 oder 14 fährt .
Ich finde nur, auch Spekulation sollten sachlich bleiben. Und das tun Sie bei Dir nicht!

@booooo warum kommst du immer mit deiner Tuning Gurke? Von solchen Trackstar Kollegen die kurz auf die AB wollen habe ich auch ein paar. Die meisten gehen aber nicht mit auf den Track weil sie angst haben das Material hält nicht :🙂)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen