TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ?
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Keramikbremsen nachgerüstet oder das KW Fahrwerk oder beides.
Ich würde bei meinem gerne die Keramikbremsen nachrüsten. Suche aber noch nach sinnvollen Lösungen.
Ging in dem Fall um die Bremse, bezogen auf den Kommentar darüber.
Keramik würde ich entweder die originale 8Kolben oder die 6 Kolben vom RS3 8Y nehmen.
Bei der 8 Kolben drauf achten das sie vom TTRS ist, beim RS3 passen die Scheiben nicht.
Die 6 Kolben passt 1:1.
meine ist aus einem RSQ3
passt 1:1
Korrekt, RSQ3 ist identisch.
gibt es auch was passendes fuer die HA?
Nichts plug and play aus dem VAG Regal.
Es gibt Sets um die R8 Scheibe mit RS6 Sattel oder die RS6 Scheibe mit RS6 Sattel zu adaptieren.
Ich fahre die R8 Scheibe in 356x32
wo bekommt man solche sets und mit welchen kosten muss man rechnen?
Der Kollege kommt aus Osteuropa, ich meine Bulgarien.
Der wirbt u.a. auf Instagram.
Namen müsste ich raus suchen.
Ich hab damals das Set gefräste Halter, Schrauben, Stahlflexleitungen und den Kabelbaum für die Parkbremse zum verlängern für nen dreistelligen Betrag (ich meine ca 500€) bei ihm gekauft.
Dazu noch Sättel mit Belägen (neuwertig gebraucht) für ca 1000€ und R8 Scheiben (neuwertig gebraucht) für 2000€ auf ebay bzw kleinanzeigen gekauft.
Man kann auch das komplette Set bei ihm kaufen, wäre aber deutlich teurer gewesen - waren glaube auch Neuteile.
macht also round about 3500€
Zitat:
Ging in dem Fall um die Bremse, bezogen auf den Kommentar darüber.Keramik würde ich entweder die originale 8Kolben oder die 6 Kolben vom RS3 8Y.Bei der 8 Kolben drauf achten das sie vom TTRS ist, beim RS3 passen die Scheiben nicht.Die 6 Kolben passt 1:1.
Passt die Keramik (Sattel und Scheibe) vom RS3 8Y 1:1 auf den TT RS?
Zitat:
Gut zu wissen, kein Abstandshalter nix. Sehr interessant. Beim 8V war die Scheibe ja anders.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 20. März 2025 um 19:14:59 Uhr:
macht also round about 3500€
schon kein schnäppchen. macht sich das in sachen verzögerung oder auch beim handling entsprechend bemerkbar? auch wenn beim "ankern" nicht zuviel von hinten geleistet wird, bei beherzter kurvenfahrt wird ja mit bremseingriffen nachgeholfen, dank unseres schnöden haldex.
Bremsleistung ist absolut solide, aber den größeren Anteil daran hat natürlich die vordere Bremse.
Mir ging es aber auch darum keine häßlichen rostigen Stahlscheiben mehr zu haben und die rotierenden Massen zu minimieren.
Teuerer Spaß ganz klar, aber dafür hab ich jetzt Ruhe bis zur Rente und muss da nicht nochmal Scheiben wechseln …
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 20. März 2025 um 19:14:59 Uhr:
Der Kollege kommt aus Osteuropa, ich meine Bulgarien.
Der wirbt u.a. auf Instagram.
Namen müsste ich raus suchen.
Ich hab damals das Set gefräste Halter, Schrauben, Stahlflexleitungen und den Kabelbaum für die Parkbremse zum verlängern für nen dreistelligen Betrag (ich meine ca 500€) bei ihm gekauft.
Dazu noch Sättel mit Belägen (neuwertig gebraucht) für ca 1000€ und R8 Scheiben (neuwertig gebraucht) für 2000€ auf ebay bzw kleinanzeigen gekauft.
Man kann auch das komplette Set bei ihm kaufen, wäre aber deutlich teurer gewesen - waren glaube auch Neuteile.
macht also round about 3500€
meinst du KillerBrakes ?
Nein.
Schau mal nach LDC-OEM