TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Das Pythongelb Metallic oder gibt es noch weitere neue Farben?

Zitat:

@nexus24 schrieb am 19. Januar 2022 um 13:17:25 Uhr:


Das Pythongelb Metallic oder gibt es noch weitere neue Farben?

Die Serienproduktion des TT RS startet mit den Mattlackierungen in Daytonagrau, Florettsilber und Pythongelb. Der Audi RS Q3 verwendet an Stelle von Pythongelb das exklusiv für den Q3 erhältliche Tausilber.

Mir ist was vorne ins Auto gerauscht. Auf jeden Fall ist das untere Gitter vorne und auf der Beifahrerseite gebrochen und teilweise zerstoert. Kann man das untere Gitter vorne einzeln ersetzen?

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Januar 2022 um 20:43:34 Uhr:


Mir ist was vorne ins Auto gerauscht. Auf jeden Fall ist das untere Gitter vorne und auf der Beifahrerseite gebrochen und teilweise zerstoert. Kann man das untere Gitter vorne einzeln ersetzen?

Ja. Das gibt es einzeln am Teileschalter beim VAG Partner.

Ähnliche Themen

Die Stoßstange muss aber ab

Okay Danke.🙂

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Zweitauto für mich auf den TTRS gekommen.
Tolles Auto von der Optik, gewaltiger Motor, einfach ein kleiner Traum.
Da auch zwei Kleinkinder manchmal mitkommen sollten, würde es ein Coupe werden.
Was haltet Ihr von folgendem Fahrzeug?

https://handel.audi-boerse.de/.../...-schwarz-1_DEU25445V66512.htm?...

Vielen Dank schon mal!

Schönes Spielzeug mit Garantie und daher relativ risikoarm. Die Preisgestaltung ist schon sportlich, vor 12 Monaten hast du so einen für 48k bekommen, das Angebot für non Opf Modelle ist allerdings überschaubar und ich denke die werden auch die Modelle mit dem zukünftig geringsten Wertverlust sein

also mir war der non OPF zu laut....deshalb werden die Dinger auch gerade zurückgerufen zur Umprogrammierung der Klappen. Habe mich dann für ein OPF Modell entschieden. Sicherlich macht Audi dir Rückrufaktion vor dem Verkauf. Dann sind die Klappen nur noch im Dynamikmodus offen.... fährt sich aber nicht so toll (Drehzahl zu hoch) es sei denn man rast ne Runde... Mit geschlossenen Klappen dann aber zu leise. Abgasnorm ist bei den OPFs auch "besser" wird vielleicht ja auch mal interessant. Für Motor-Tuning eignet sich der non OPF aber besser..... Auf jeden Fall aber ein tolles emotionales Auto :-)

Ja klar non OPF zu laut und deswegen Wechsel auf OPF, schon mal von drive select gehört?

Zitat:

@GTDaniel schrieb am 21. Januar 2022 um 11:13:21 Uhr:


Dann sind die Klappen nur noch im Dynamikmodus offen.... fährt sich aber nicht so toll (Drehzahl zu hoch) es sei denn man rast ne Runde... Mit geschlossenen Klappen dann aber zu leise.

Kann man die hohe Drehzahl im Dynamikmodus nicht umgehen, indem man manuell über die Paddles schaltet?

....genau so ist es, daher fahre ich fast immer im Manuell Modus und da macht das Auto auch was ich will und nicht was die Automatik entscheidet....

Zitat:

@brave dave schrieb am 21. Januar 2022 um 11:54:10 Uhr:



Zitat:

@GTDaniel schrieb am 21. Januar 2022 um 11:13:21 Uhr:


Dann sind die Klappen nur noch im Dynamikmodus offen.... fährt sich aber nicht so toll (Drehzahl zu hoch) es sei denn man rast ne Runde... Mit geschlossenen Klappen dann aber zu leise.

Kann man die hohe Drehzahl im Dynamikmodus nicht umgehen, indem man manuell über die Paddles schaltet?

Fürs manuelle Schalten bin ich zu faul 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen