TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Habe nun die Akra drauf aufm Bock. Der Sound ist der Hammer. Wie hat sowas Zulassung bekommen? Passgenau, keinerlei Probleme beim Einbau.
Untenrum isser genauso schnell wie vorher aber obenrum scheint es sich leicht verbessert zu haben. Auch die leichte Traegheit beim sanften Anfahren ist komplett weg.
Ich warte jetzt einige Zeit wie sich das Steuergeraet auf den etwas anderen Abgasgegendruck angepasst hat. Das dauert ein paar hundert km. Soundmaessig klingt er dumpfer und tiefer. Von aussen ein Inferno.
Gibt es die Akra auch für den OPFler?
anscheinend ja: https://www.instagram.com/p/CAH97JiAsKC/?hl=de
Jo hab sie am OPF drunter.
Inkl. der Klappensteuerung und der APR Ansaugung ist jetzt bisschen Klang geboten.
Kein Knallen und noch lange nicht am RS3 VFL aber immerhin 😉
Ähnliche Themen
Ich habe den 2018er Non-OPF und da ist der Klang infernalisch. Leider knallt er auch ab und zu. Mag das nicht. Gott sei Dank ist das nicht allzu oft (wegen Kat). Ansonsten ist der Sound einfach nur geil.
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 27. Mai 2020 um 20:58:09 Uhr:
Jo hab sie am OPF drunter.
Inkl. der Klappensteuerung und der APR Ansaugung ist jetzt bisschen Klang geboten.
Kein Knallen und noch lange nicht am RS3 VFL aber immerhin 😉
Hast du ein soundfile ? Wäre interessant ob sie am TTRS mit OPF anders /lauter klingt als am RS3
Wenn mein RS mir Öl min anzeigt, welches kann ich einfüllen?
Ich habe keine Ahnung was letztens eingefüllt wurde. Was kann ich morgen kaufen?
Danke
@Kuhli89
Im Handbuch steht das genau drin
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 30. Mai 2020 um 11:11:55 Uhr:
@Kuhli89
Im Handbuch steht das genau drin
Bei den neuen ab 2019 steht nichts mehr zum passenden Öl.
5W30 VW50700
Zum Stichwort Motoröl gibts hier aber abendfüllenden Lesestoff.
Die VW-Spezifikation wäre VW 507000.
Ich habe 0w30 (ohne OPF).
Castrol 5W30 LL.
Shell Helix 0w30 Professionnal.
Zitat:
@dauntless schrieb am 31. Mai 2020 um 11:07:43 Uhr:
Shell Helix 0w30 Professionnal.
Muss der RS mit Partikelfilter auch VW 50800 fahren , also 0w20 Longlife IV ?
Zitat:
@micha2807 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:43:07 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 31. Mai 2020 um 11:07:43 Uhr:
Shell Helix 0w30 Professionnal.
Muss der RS mit Partikelfilter auch VW 50800 fahren , also 0w20 Longlife IV ?
Bei meinem Non-OPF (Bj. 03.18) wurde schon im Oktober 2019 0w20 seitens Audi beim Ölwechsel verwendet.