TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Alle Restbestände sind wohl seit Ende letzter Woche ausverkauft. Habe meine am 5 März bestellt. Also sollte deine wohl noch kommen.
Ausverkauft? Dann war ich zu spaet dran?
Ach so diese Woche hast du die bestellt den 11.3. Wo hast du die den bestellt?
bei uns in Luxemburg
Ähnliche Themen
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 14. März 2020 um 19:34:45 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 14. März 2020 um 08:20:50 Uhr:
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass du noch einen ohne OPF fährst. Interessant für mich wäre, was das Teil beim OPF noch so rausholt.
Was hast du denn bezahlt, wenn ich mal fragen darf?Ist glaube nicht zulässig für ein OPF.
Ich schaue gerne mal morgen in die ECE rein.
Neupreis lag bei 5000€ habe sie für 3700€ bekommen da die Restbestände verkauft werden bzw wurden.
Ich habe jetzt per FIN bei Audi für meinen RS3 OPF nachgefragt, die Akrapovic ist für den OPF nicht zugelassen, die ECE deckt nur den non-OPF ab.
Da die Anlage eigentlich erst seit Einführung der OPF Modelle auf der Homepage direkt auf der ersten RS- Modellseite beworben wird, finde ich das sehr unseriös von Audi. Was mich jetzt aber auch nicht schockt, denn die sind bei mir eh auf der Abschussliste, Vorsprung durch Technik ist nicht mehr und für die gibt es doch nur noch "Kunden bescheißen". Sehr schade, da ich immer ein Audi-Fan war, der 5ender als Motor ist endgeil und Fahrzeugdesign find ich auch gut.
Hat jemand von euch das Straßenkreuz verbaut? lässt sich das rückstandslos einbauen/zurückbauen?
Servus,
habe mal eine Frage zu der Keramikbremse,....
Fahre jetzt seit Kurzem (Ende 2019) den TT RS 8S Baujahr 2018 (26.000 km) mit Keramikbremse und kann seit dem Wochenende starke Geräusche im Innenraum feststellen. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw. beim Anfahren wird es richtig laut im Innenraum. Habt Ihr ähnliche Probleme oder gibt es Lösungen wie man das in den Griff bekommen kann.
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen,....
Hab auch schon bisschen im A7 Forum nachgeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...emsen-quietschen-extrem-t4938842.html
Schreib mal dem Thread-Ersteller an, der hatte auch Theater mit seiner Ceramic.
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=816957
Zitat:
@philipp2244 schrieb am 17. März 2020 um 13:27:02 Uhr:
Servus,habe mal eine Frage zu der Keramikbremse,....
Fahre jetzt seit Kurzem (Ende 2019) den TT RS 8S Baujahr 2018 (26.000 km) mit Keramikbremse und kann seit dem Wochenende starke Geräusche im Innenraum feststellen. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw. beim Anfahren wird es richtig laut im Innenraum. Habt Ihr ähnliche Probleme oder gibt es Lösungen wie man das in den Griff bekommen kann.
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen,....
Hab auch schon bisschen im A7 Forum nachgeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...emsen-quietschen-extrem-t4938842.html
Ich fahre einen BJ12/17 mit Keramik und manchmal macht die Anlage echt üble Geräusche. Tritt bei mir manchmal auf, geht aber auch wieder weg. Die Werkstatt hat nix gefunden.
Zitat:
@XVTX schrieb am 17. März 2020 um 13:53:40 Uhr:
Zitat:
@philipp2244 schrieb am 17. März 2020 um 13:27:02 Uhr:
Servus,habe mal eine Frage zu der Keramikbremse,....
Fahre jetzt seit Kurzem (Ende 2019) den TT RS 8S Baujahr 2018 (26.000 km) mit Keramikbremse und kann seit dem Wochenende starke Geräusche im Innenraum feststellen. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw. beim Anfahren wird es richtig laut im Innenraum. Habt Ihr ähnliche Probleme oder gibt es Lösungen wie man das in den Griff bekommen kann.
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen,....
Hab auch schon bisschen im A7 Forum nachgeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...emsen-quietschen-extrem-t4938842.htmlIch fahre einen BJ12/17 mit Keramik und manchmal macht die Anlage echt üble Geräusche. Tritt bei mir manchmal auf, geht aber auch wieder weg. Die Werkstatt hat nix gefunden.
Ist bei mir ähnlich,....
Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass bei einem Auto von fast 100.000 € diese Probleme nicht auftauchen dürfen!
Zitat:
@XVTX schrieb am 17. März 2020 um 08:03:58 Uhr:
Hat jemand von euch das Straßenkreuz verbaut? lässt sich das rückstandslos einbauen/zurückbauen?
Straßenkreuz?
Zitat:
@philipp2244 schrieb am 17. März 2020 um 15:22:50 Uhr:
Zitat:
@XVTX schrieb am 17. März 2020 um 13:53:40 Uhr:
Ich fahre einen BJ12/17 mit Keramik und manchmal macht die Anlage echt üble Geräusche. Tritt bei mir manchmal auf, geht aber auch wieder weg. Die Werkstatt hat nix gefunden.
Ist bei mir ähnlich,....
Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass bei einem Auto von fast 100.000 € diese Probleme nicht auftauchen dürfen!
Es sollten auch keine Sitzschalen brechen, ... Audi halt 😁
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 17. März 2020 um 15:26:33 Uhr:
Zitat:
@XVTX schrieb am 17. März 2020 um 08:03:58 Uhr:
Hat jemand von euch das Straßenkreuz verbaut? lässt sich das rückstandslos einbauen/zurückbauen?Straßenkreuz?
Strebenkreuz. Autokorrektur vom Mac.
Achso!
corona dank die rennstrecke frei.
ohne liteblox-batterie mit standardbatterie.
90 kg und mit voller blase des beifahrers.
5 grad außentemperatur und drei striche benzin im tänk.
meiner einer 98 kg muskelmasse.
messwert des dritten testlaufs.