TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Auch, ist bei allen meinen VAG Autos so.

Dem TTRS der Modelljahre 2017 und 2018 mit der werksseitigen Sport-Abgasanlage geht es demnächst Sound-technisch an den Kragen!

Das KBA hat einen entsprechenden Bescheid erlassen.

[-...] In letzter Zeit ist die Thematik rund um das Außengeräusch von Fahrzeugen verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt. Auch das deutsche Kraftfahrtbundesamt ist diesbezüglich tätig geworden.
Im Rahmen von Untersuchungen ist bei dem Modell TT RS der Modelljahre 2017 und 2018 auch geprüft worden, wie eine in diesen Fahrzeugen enthaltene Funktion in Bezug auf das Geräuschverhalten der Fahrzeuge regulatorisch zu bewerten ist.
Die Fahrzeuge des Modells Audi TT RS verfügen über eine sog. elektronische Klappensteuerung in der Schalldämpferanlage. Das Öffnen und Schließen der Klappen richtet sich nach verschiedenen Parametern, wie zum Beispiel dem gewählten Gang bzw. der Wählhebelstellung, dem aktiven Drive Select Modus und der gefahrenen Drehzahl.

Durch Betätigung des in dem Modell Audi TT RS verfügbaren Soundtaste zur Abgasklappensteuerung kann der Betriebsmodus Dynamic / Motorsound aktiviert werden, abweichend von dem nach Motorstart standardmäßig aktiven Betriebsmodus Auto. Dadurch können sich die Außengeräusche des Fahrzeugs ändern.

Das KBA hat in Bezug auf die Soundtaste zur Abgasklappensteuerung einen Bescheid erlassen, durch den die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge und damit auch Ihres Fahrzeugs angeordnet wurde.

Wir gehen aktuell davon aus, dass in Zusammenarbeit mit dem KBA eine Lösung gefunden werden wird, welche die oben beschriebene Funktion mittels eines Softwareupdates im Rahmen einer angeordneten oder freiwilligen Maßnahme auf einen mit dem KBA abgestimmten Stand bringt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Behörden auch Maßnahmen gegenüber Fahrzeughaltern anordnen, die diese Nachrüstung betreffen. Solche Maßnahmen können in Extremfällen bis zu einem Entzug der Zulassung bzw. einer Stilllegung des Fahrzeugs reichen, z.B. wenn der betroffene Halter trotz wiederholter Aufforderung ein angeordnetes Software-Update nicht durchführen lässt. Durch derartige behördliche Maßnahmen können sich auch Auswirkungen auf den Wiederverkaufswert der Fahrzeuge ergeben. [...]

Da bin ich ja mal gespannt 😠

Wenn ich dies richtig verstanden habe, bezieht diese Änderung sich nur auf die Einstellung der SAGA beim Start des Wagens und hat keinen Einfluß auf den Sound während des Fahrens, also nicht wirklich dramatisch...

Das wollen wir mal hoffen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sau0r schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:29:01 Uhr:


Dem TTRS der Modelljahre 2017 und 2018 mit der werksseitigen Sport-Abgasanlage geht es demnächst Sound-technisch an den Kragen!

Das KBA hat einen entsprechenden Bescheid erlassen.

[-...] In letzter Zeit ist die Thematik rund um das Außengeräusch von Fahrzeugen verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt. Auch das deutsche Kraftfahrtbundesamt ist diesbezüglich tätig geworden.
Im Rahmen von Untersuchungen ist bei dem Modell TT RS der Modelljahre 2017 und 2018 auch geprüft worden, wie eine in diesen Fahrzeugen enthaltene Funktion in Bezug auf das Geräuschverhalten der Fahrzeuge regulatorisch zu bewerten ist.
Die Fahrzeuge des Modells Audi TT RS verfügen über eine sog. elektronische Klappensteuerung in der Schalldämpferanlage. Das Öffnen und Schließen der Klappen richtet sich nach verschiedenen Parametern, wie zum Beispiel dem gewählten Gang bzw. der Wählhebelstellung, dem aktiven Drive Select Modus und der gefahrenen Drehzahl.

Durch Betätigung des in dem Modell Audi TT RS verfügbaren Soundtaste zur Abgasklappensteuerung kann der Betriebsmodus Dynamic / Motorsound aktiviert werden, abweichend von dem nach Motorstart standardmäßig aktiven Betriebsmodus Auto. Dadurch können sich die Außengeräusche des Fahrzeugs ändern.

Das KBA hat in Bezug auf die Soundtaste zur Abgasklappensteuerung einen Bescheid erlassen, durch den die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge und damit auch Ihres Fahrzeugs angeordnet wurde.

Wir gehen aktuell davon aus, dass in Zusammenarbeit mit dem KBA eine Lösung gefunden werden wird, welche die oben beschriebene Funktion mittels eines Softwareupdates im Rahmen einer angeordneten oder freiwilligen Maßnahme auf einen mit dem KBA abgestimmten Stand bringt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Behörden auch Maßnahmen gegenüber Fahrzeughaltern anordnen, die diese Nachrüstung betreffen. Solche Maßnahmen können in Extremfällen bis zu einem Entzug der Zulassung bzw. einer Stilllegung des Fahrzeugs reichen, z.B. wenn der betroffene Halter trotz wiederholter Aufforderung ein angeordnetes Software-Update nicht durchführen lässt. Durch derartige behördliche Maßnahmen können sich auch Auswirkungen auf den Wiederverkaufswert der Fahrzeuge ergeben. [...]

Da bin ich ja mal gespannt 😠

Betrifft dies auch den Rs3? Oder nur den TTRS wegen dem Sound Knopf?

Wie lautet denn die Quelle dieses Texts?

Woher stammt das Schreiben?
Und es ist nicht klar ersichtlich, ob es sich lediglich um die Klappensteurerung beim Motorstart handelt oder generell: Es wird vom Modus 'Auto' als Standardzustand (d.h. nach Zündung an) gesprochen. Ob eine abweichende Klappensteuerung (also Dynamic) im Fahrbetrieb überhaupt erlaubt bleiben wird, ist nicht klar.
Ich werde dem Update NICHT zustimmen. Die Ökoterroristen nutzen schließlich ebenfalls alle Mittel des zivilen Ungehorsams!

Das macht aber keinen Sinn. Die 2019er Modelle sind genauso und haben auch diesen Sound Button. Sollte das wirklich so kommen, geht meiner zurück zu Audi.

…..wenn es denn wirklich so kommen sollte, freu ich mich umso mehr einen 2016 er zu haben 😁😁😁

Gruss yellowgrip

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:38:09 Uhr:


Sollte das wirklich so kommen, geht meiner zurück zu Audi.

Hoffentlich kommt des so, dann werden die TT-RS noch günstiger dank steigendem Angebot und sinkender Nachfrage...😁

Ich hätte fast nur mit dem Wort "Depp" geantwortet, @Fabolous4ALL

Wer hier der "Depp" ist frag ich mich auch, ein Auto wegen paar db weniger nach einem Update gleich zurückgeben zu wollen. Aber zum Glück profitieren dadurch ja hoffentlich dann andere, die den Golf-RS dann auch endlich zum Golf Preis kaufen können 😉

ab freitag schönes wetter. da wird wieder gefahren. jippie 😁

Da Postet hier jemand einen Text OHNE irgendeine zuverlässige Quelle und alle drehen schon durch!
Ist der Wahnsinn!

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:45:59 Uhr:


ab freitag schönes wetter. da wird wieder gefahren. jippie 😁

….aber sowas von und mit offenem Verdeck 😎😎😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen