TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

😰

Zitat:

@ralliwan schrieb am 30. August 2019 um 14:05:51 Uhr:


Anderes Thema:
Ich habe heute zum ersten mal mit Vollgas direkt aus dem Stand beschleunigt, im S-Modus ohne Launch Control.
Das ist mir alles ein wenig zu träge. Hätte ein wenig mehr Biss erwartet.
Fühlt sich wie eine Ewigkeit an, bis der erste Gang mal eingekuppelt ist und endlich Druck kommt.
Kann man das Getriebe beim RS dahin gehend irgendwie beeinflussen, dass das ein wenig bissiger zur Sache geht, ohne LC benutzen zu müssen?

Beispiel auch heute: Wollte aus einer Seitenstraße auf einer viel befahrenen Landstraße einbiegen und in einer kurzen Lücke rein, dafür geht mir mein RS einfach aus dem Stand viel zu träge zur Sache.

Versuch mal, nicht direkt Kickdown zu machen sondern Gas halb durch und sobald er aus dem Stand anrollt, Vollgas, dann hast du dieses Sekundenloch nicht.

Zitat:

@Oli_xxx schrieb am 30. August 2019 um 09:31:59 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 30. August 2019 um 07:14:20 Uhr:


Ich wundere mich über die geringen Langzeitverbräuche. Bin bei 11,7 Liter und fahre Human. Habt ihr viel Langstrecke?

Nein,

5x täglich...
16 km Hinweg / 16 km Rückweg zur Arbeit
Landstraße und Stadt je zur Hälfte

1x wöchentlich...
ca. 110 km Autobahn

Sonstiges/Rest....
Stadt und Landfahrten (Spaß-Fahrten 🙂)

Bei mir klappt es mit 10,2 l Verbrauch!

Ok dann liegts beim mir am Stadtverkehr stop and go, da frisst die karre nämlich laut Anzeige >20 Liter und sprengt den Langzeitverbrauch.

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 30. August 2019 um 14:45:39 Uhr:



Versuch mal, nicht direkt Kickdown zu machen sondern Gas halb durch und sobald er aus dem Stand anrollt, Vollgas, dann hast du dieses Sekundenloch nicht.

Ok, ich teste das mal.
Trotzdem bin ich erstmal enttäuscht.
Was nutzt mit ein Motor mit 400PS, wenn ich diese aus dem Stand nur mit LC nutzen kann?
Kenne das von meinem M3 (einer der ersten damals mit SMG-Getriebe) anders.
Der ging ohne LC (damals gab es sowas nicht) aus dem Stand jederzeit richtig mit Biss und Druck nach vorne.
Der RS reagiert die erste Sekunde wie eine Schlaftablette...

Ähnliche Themen

Das ist auch nicht allein dem Getriebe und der Kupplung geschuldet. Um diese Leistung zu erreichen, hat man dem TT RS auch einen großen Blasebalg vermacht. Bis der Ladedruck aufgebaut ist, dauert es einfach etwas länger!

Zitat:

@ralliwan schrieb am 31. August 2019 um 12:12:51 Uhr:



Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 30. August 2019 um 14:45:39 Uhr:



Versuch mal, nicht direkt Kickdown zu machen sondern Gas halb durch und sobald er aus dem Stand anrollt, Vollgas, dann hast du dieses Sekundenloch nicht.

Ok, ich teste das mal.
Trotzdem bin ich erstmal enttäuscht.
Was nutzt mit ein Motor mit 400PS, wenn ich diese aus dem Stand nur mit LC nutzen kann?
Kenne das von meinem M3 (einer der ersten damals mit SMG-Getriebe) anders.
Der ging ohne LC (damals gab es sowas nicht) aus dem Stand jederzeit richtig mit Biss und Druck nach vorne.
Der RS reagiert die erste Sekunde wie eine Schlaftablette...

Das liegt meiner Meinung nach am DSG, bzw an der Softwareabstimmung. Ist bei neueren Tests in diversen Zeitschriften auch schon moniert worden. Vor allem im Dynamic Modus, da sollte er bissiger sein.
Ich merke aber, dass sich meiner immer weiter frei fährt, habe jetzt 3000 drauf und bin insgesamt sehr zufrieden. Hab ihn aber auch scharf eingefahren.

Naja aber laut „dauntless“ erreicht der TTRS seine volle Leistung ab 15000km von daher noch ein bisschen Geduld 😉 😉

Ab 15000 steht er voll im Futter. Das Freifahren dauert seine Zeit. Nicht verwechseln mit ‚Einfahren‘.😉

Und nicht zu verwechseln mit Einbildung.

Sicher, dass da deine Messungen nicht aufgrund leicht anderer Bedingungen besser ausgefallen sind? Physikalisch sehe ich nämlich nichts, was 15.000 km braucht, um sich "frei zu fahren". Aber ich lasse mich gern überzeugen.

Also meiner geht auch ohne LC von Anfang an wie ein Hamster auf Speed. Das Ding drückt von der ersten Sekunde an. Liegts am OPF? Wäre wieder ein Grund mehr den nutzlosem Mist auszubauen.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 31. August 2019 um 22:53:19 Uhr:


Also meiner geht auch ohne LC von Anfang an wie ein Hamster auf Speed. Das Ding drückt von der ersten Sekunde an. Liegts am OPF? Wäre wieder ein Grund mehr den nutzlosem Mist auszubauen.

Da er schon von 0-50 seine Zehntel verschenkt, wird es wohl eher die DSG Abstimmung sein.
Allerdings hast du in Punkto Durchzug bei niedriger Drehzahl recht, da ist der VFL deutlich besser, aber wer beschleunigt schon im manuellem Modus von 80-120 im 7. Gang, ohne runterzuschalten, denn wenn man den FL auf Drehzahl hält, ist alles gut.
Aber das kann die Konkurrenz mit OPF auch nicht besser.

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/audi-tt-rs-toyota-gr-supra/

Da sind Bilder vom TTRS Facelift aber die technischen Daten vom 2018er TTRS.

Unter allen technischen Daten steht:
Testdatum TTRS 01/2018
Testdatum Supra 07/2019

Was für ne Verarsche!?!?

Zitat:

@Multan schrieb am 1. September 2019 um 15:31:14 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/test/audi-tt-rs-toyota-gr-supra/

Da sind Bilder vom TTRS Facelift aber die technischen Daten vom 2018er TTRS.

Unter allen technischen Daten steht:
Testdatum TTRS 01/2018
Testdatum Supra 07/2019

Was für ne Verarsche!?!?

Na, die Testwerte sind auch nicht besser als der FL. Irgendwo in einer Zeitschrift hab ich den Test schon mal gesehen.

Nicht vergessen die AMS misst mit vollem Tank und 2 Personen an Bord. Ergo Bullshit. Der Test gehoert in die Muelltonne.

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. September 2019 um 19:19:36 Uhr:


Nicht vergessen die AMS misst mit vollem Tank und 2 Personen an Bord. Ergo Bullshit. Der Test gehoert in die Muelltonne.

Warum, fährst du immer alleine im Auto und mit leerem Tank ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen