TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Hallo Markny
ich fahre ein TTRS BJ 10.16 und meiner hat ein KS für Kleinserie in der Genehmigung e1 KS07 nur dann ist es ein Wühler den es gab nur drei Varianten die man sich aussuchen konnte und auch nur vier Farben und die hatten alle keine Keramik Bremsen.
Gruß Davidst
Zitat:
@Davidst4 schrieb am 8. August 2019 um 19:10:56 Uhr:
Hallo Marknyich fahre ein TTRS BJ 10.16 und meiner hat ein KS für Kleinserie in der Genehmigung e1 KS07 nur dann ist es ein Wühler den es gab nur drei Varianten die man sich aussuchen konnte und auch nur vier Farben und die hatten alle keine Keramik Bremsen.
Gruß Davidst
Danke für die Info, muss ich mal bei mir nachschauen. Wobei am Ende ist es auch egal, ob es ein Wühler ist oder nicht.
Möchte hier zufällig jemand seine CETE Klappensteuerung verkaufen? 😁
Wieso? Gibt es keine mehr?
Zitat:
@Markny schrieb am 8. August 2019 um 19:25:39 Uhr:
Wobei am Ende ist es auch egal, ob es ein Wühler ist oder nicht.
Ja absolut!
Es ist auch egal ob der Wagen als Pressefahrzeug oder bei den Audi experience Wochen NUR ein paar mal getreten wurde! 😉
Ähnliche Themen
TT RS mit APR Stage 2 und Serienbremsen auf der LaSiSe. Fazit von JP: Bremsen sind echt standhaft.
Bei 3 Minuten Fahrt und 3x feste bremsen aus „mittlerem“ Tempo wäre ein anderes Urteil auch echt verheerend 😉
Zitat:
@baastscho schrieb am 9. August 2019 um 23:11:08 Uhr:
Bei 3 Minuten Fahrt und 3x feste bremsen aus „mittlerem“ Tempo wäre ein anderes Urteil auch echt verheerend 😉
Stimmt. Hatte vergessen, dass die meisten hier am 24h Rennen teilnehmen.
Immer wieder witzig, dass ihr seitenfüllend und bis auf die dritte Nachkommastelle über die positive Beschleunigung diskutieren könnt, aber das Thema negative Beschleunigung ist Euch irgendwie unangenehm und wird flugs abgewürgt😁 😁 😁
Die Bremse ist OK, mehr auch nicht. 😉
Der Winter wird dann zeigen ob sie winterfest ist und ob sie singen kann 😁
Mein TTRS hat jetzt 2 Winter mit viel Schnee, Eis und Salz hinter sich. Im Winter quietscht die Bremse ganz leicht auf den letzten Metern. Die Bremswirkung ist ueberragend und standfest. Sobald es waermer ist verschwindet das Quietschen. Bremse ist top und ueber jeden Zweifel erhaben. Der brutalen Leistung des Motors mehr als ebenbuertig. Meine hat jetzt fast 25.000 km runter.
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. August 2019 um 22:45:39 Uhr:
Mein TTRS hat jetzt 2 Winter mit viel Schnee, Eis und Salz hinter sich. Im Winter quietscht die Bremse ganz leicht auf den letzten Metern. Die Bremswirkung ist ueberragend und standfest. Sobald es waermer ist verschwindet das Quietschen. Bremse ist top und ueber jeden Zweifel erhaben. Der brutalen Leistung des Motors mehr als ebenbuertig. Meine hat jetzt fast 25.000 km runter.
😁
Ja
Keine Ahnung was immer alle mit den Bremsen haben. Ich benutze die nur sehr selten. Ich nutze eher das Gaspedal. 😁😁
Zitat:
@RSforever schrieb am 1. Januar 2017 um 12:45:01 Uhr:
Zitat:
@The Pretender schrieb am 1. Januar 2017 um 12:42:36 Uhr:
Low Rider. 😁Sind das OZ? Ich wollte die Superforgiata montieren. Ob das passt?
passen die superforgiata???
würde die vom tts mitnehmen.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 11. August 2019 um 19:56:52 Uhr:
Zitat:
@RSforever schrieb am 1. Januar 2017 um 12:45:01 Uhr:
Sind das OZ? Ich wollte die Superforgiata montieren. Ob das passt?
passen die superforgiata???würde die vom tts mitnehmen.
Nö.
Konfigurier mal auf der OZ Seite, die spuckt dann aus was geht.
So, 30.000 km geknackt und von der Inspektion und dem letzten Check abgeholt. (9/17) Alles bestens, keine Beanstandungen.
Bremsen funktionieren top und werden beim nächsten Ölwechsel getauscht.
Es wurde auch nochmal alles durchgeguckt, da die Garantie im September abläuft. Jetzt ist die Frage, ob ich für 1500 Euro noch verlängere.