TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 23. Juli 2019 um 23:24:52 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:23:46 Uhr:


Ok, dann ist so ne Steuerung auch ein Must-Have für alle ohne OPF. Das ständige Schalten klingt nämlich so, als wenn etwas kaputt wäre. Ist auch ne Frage der Zeit bis so ne Klappe dann verschlissen ist.

Egal, hab 5 Jahre Garantie 😁😁

Das stimmt, aber du bist doch ein Sound-Fetischist. Sag bloß dir reicht der Sound mit nur einer Klappe bis 70 km/h oder geringer Gaspedalstellung ;-)

Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:26:59 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 23. Juli 2019 um 23:24:52 Uhr:


Egal, hab 5 Jahre Garantie 😁😁

Das stimmt, aber du bist doch ein Sound-Fetischist. Sag bloß dir reicht der Sound mit nur einer Klappe bis 70 km/h oder geringer Gaspedalstellung ;-)

Hab ein VFL Modell, zwar etwas kastriert, aber reicht so oder so nicht an meinen RS3.
Darum begnüge ich mich mit dem was da raus kommt. ( das reicht aber auch )

Weiß jemand wie wann welche Klappe gesteuert wird.
Stand in dynamik
D/S
Ab welcher Geschwindigkeit was aufgeht etc.

Danke

Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:16:06 Uhr:



Zitat:

@ralliwan schrieb am 23. Juli 2019 um 23:04:33 Uhr:


Heute meinen TT RS in Neckarsulm abgeholt. Ich bin absolut begeistert vom Sound im Dynamic-Mode trotz meiner bisherigen Max-Drehzahl von nur ca. 3500 U/min. Schön auch, dass man ihn bei Bedarf auch sehr ruhig fahren kann.
Ich kann das Gemecker über den angeblich miesen Sound des FL-Modells nicht nachvollziehen.
Ein schöner weißer R8 wurde übrigens heute auch abgeholt, und der brüllt schon heftig. Meine auch hier gelesen zu haben, dass der nur noch schnurren soll, wie in Kätzchen. Auch das kann ich definitiv nicht bestätigen.
Letztendlich in meinen Augen alles nur übertriebene bzw. unbegründete Panikmache, aus welchen Gründen auch immer...
Wer noch auf seinen neuen RS wartet, soll sich bitte nicht runter ziehen lassen. Ich denke, die Wenigsten werden enttäuscht sein.

Sehe ich ähnlich. Und mit einer zusätzlichen Klappensteuerung kann man sich wirklich nicht beschweren, dass der Klang immer noch zu leise ist. Im S-Modus kann man die Fehlzündungen dann wieder hören trotz OPF.
Eine Frage an alle ohne OPF. Steuert eurer die Klappen auch dauernd an trotz Sound auf Sport beim Rangieren, Rückwärtsfahren etc? Das ist das einzige was ich wirklich kritisiere im originalen Zustand.

Welche Klappensteuerung hast du denn verbaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 24. Juli 2019 um 07:36:02 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:16:06 Uhr:


Sehe ich ähnlich. Und mit einer zusätzlichen Klappensteuerung kann man sich wirklich nicht beschweren, dass der Klang immer noch zu leise ist. Im S-Modus kann man die Fehlzündungen dann wieder hören trotz OPF.
Eine Frage an alle ohne OPF. Steuert eurer die Klappen auch dauernd an trotz Sound auf Sport beim Rangieren, Rückwärtsfahren etc? Das ist das einzige was ich wirklich kritisiere im originalen Zustand.

Welche Klappensteuerung hast du denn verbaut?

Ich habe die Steuerung von CETE. Wollte alles mit der originalen Soundtaste (ohne zusätzliche Fernbedienung) weiterhin steuern. Lässt sich auch deaktivieren, sodass man dann wieder den originalen Zustand hat. Falls man mal leise starten möchte ist dies nun auch kein Problem mehr. Also bis jetzt kann ich sie empfehlen.

Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 07:50:33 Uhr:



Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 24. Juli 2019 um 07:36:02 Uhr:


Welche Klappensteuerung hast du denn verbaut?

Ich habe die Steuerung von CETE. Wollte alles mit der originalen Soundtaste (ohne zusätzliche Fernbedienung) weiterhin steuern. Lässt sich auch deaktivieren, sodass man dann wieder den originalen Zustand hat. Falls man mal leise starten möchte ist dies nun auch kein Problem mehr. Also bis jetzt kann ich sie empfehlen.

Wieviel Unterschied im Sound macht das aus mit der Klappensteuerung?

Zitat:

@AlexMontavo schrieb am 24. Juli 2019 um 08:17:48 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 07:50:33 Uhr:


Ich habe die Steuerung von CETE. Wollte alles mit der originalen Soundtaste (ohne zusätzliche Fernbedienung) weiterhin steuern. Lässt sich auch deaktivieren, sodass man dann wieder den originalen Zustand hat. Falls man mal leise starten möchte ist dies nun auch kein Problem mehr. Also bis jetzt kann ich sie empfehlen.

Wieviel Unterschied im Sound macht das aus mit der Klappensteuerung?

Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ab 4000 geht normal die zweite Klappe auf oder wenn du Vollgas gibst. Auch das ständige auf- und zuklappen beim Rangieren ist dann Geschichte. Ich dachte zuvor das im S Modus sowieso beide Klappen offen stehen. Ist aber ebenfalls nicht der Fall. Du steuerst dann halt beide Klappen synchron. Nach Abstellen des Fahrzeugs behält er die Einstellung der Klappen. Ein Durchschalten der Modi ist nicht nötig.

Ich hab auch die CETE Steuerung und kann jdown nur zustimmen. Vorteil ist (für meine Nachbarn) das man mit geschlossenen Klappen den Kaltstart machen kann. Einziger (zumindest für mich) Nachteil, im S-Modus im Stand mit der leicht erhöhten Leerlaufdrehzahl dröhnt er mit offenen Klappen schon ziemlich heftig. Hab herausgefunden (durch Umschalten in den Serienmodus zum Vergleich) das in Serie wohl die Klappen im Stand leicht geschlossen ist, das Dröhnen schwächt sich etwas ab. Denke das ist aber Geschmackssache ob einem das zu viel dröhnt.

Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:16:06 Uhr:



Zitat:

@ralliwan schrieb am 23. Juli 2019 um 23:04:33 Uhr:


Heute meinen TT RS in Neckarsulm abgeholt. Ich bin absolut begeistert vom Sound im Dynamic-Mode trotz meiner bisherigen Max-Drehzahl von nur ca. 3500 U/min. Schön auch, dass man ihn bei Bedarf auch sehr ruhig fahren kann.
Ich kann das Gemecker über den angeblich miesen Sound des FL-Modells nicht nachvollziehen.
Ein schöner weißer R8 wurde übrigens heute auch abgeholt, und der brüllt schon heftig. Meine auch hier gelesen zu haben, dass der nur noch schnurren soll, wie in Kätzchen. Auch das kann ich definitiv nicht bestätigen.
Letztendlich in meinen Augen alles nur übertriebene bzw. unbegründete Panikmache, aus welchen Gründen auch immer...
Wer noch auf seinen neuen RS wartet, soll sich bitte nicht runter ziehen lassen. Ich denke, die Wenigsten werden enttäuscht sein.

Sehe ich ähnlich. Und mit einer zusätzlichen Klappensteuerung kann man sich wirklich nicht beschweren, dass der Klang immer noch zu leise ist. Im S-Modus kann man die Fehlzündungen dann wieder hören trotz OPF.
Eine Frage an alle ohne OPF. Steuert eurer die Klappen auch dauernd an trotz Sound auf Sport beim Rangieren, Rückwärtsfahren etc? Das ist das einzige was ich wirklich kritisiere im originalen Zustand.

Das ploppen beim hochschalten oder welche Fehlzündungen meinst du ? Hat der TTRS OPF eigentlich noch das brabbeln beim Startvorgang wie im Audi Werbevideo?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:32:32 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 23. Juli 2019 um 23:16:06 Uhr:


Sehe ich ähnlich. Und mit einer zusätzlichen Klappensteuerung kann man sich wirklich nicht beschweren, dass der Klang immer noch zu leise ist. Im S-Modus kann man die Fehlzündungen dann wieder hören trotz OPF.
Eine Frage an alle ohne OPF. Steuert eurer die Klappen auch dauernd an trotz Sound auf Sport beim Rangieren, Rückwärtsfahren etc? Das ist das einzige was ich wirklich kritisiere im originalen Zustand.

Das ploppen beim hochschalten oder welche Fehlzündungen meinst du ? Hat der TTRS OPF eigentlich noch das brabbeln beim Startvorgang wie im Audi Werbevideo?

Ich meine das leichte Brabbeln wenn man vom Gas geht. Das Geräusch beim Hochschalten hört man ja auch ohne Steuerung.

Zitat:

@compap schrieb am 19. Juli 2019 um 13:03:28 Uhr:


Mich würde interessieren welches Modelljahr und welche Emissionsklasse die seit Anfang Juli 2019 gelieferten und die bereits zur Lieferung in den nächsten Wochen angekündigeten TT RS haben.

In myaudi.de taucht ja kurz nach Fertigstellung des Wagens die FIN auf. Bekanntlich steht der 10. Buchsatabe für das Modelljahr: K => MJ 2019, L => MJ 2020.

Die Emissionsklasse wurde/wird ja von Euro 6d-TEMP-EVAP auf Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC umgestellt.

Ich habe meinen RS gestern abgeholt. An 10. Stelle in der FIN steht ein K.
Die Abgasnorm ist mit EURO 6 BG angegeben.

Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt!

Danke für Deine Nachricht!

Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 09:35:09 Uhr:



Zitat:

@AlexMontavo schrieb am 24. Juli 2019 um 08:17:48 Uhr:


Wieviel Unterschied im Sound macht das aus mit der Klappensteuerung?

Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ab 4000 geht normal die zweite Klappe auf oder wenn du Vollgas gibst. Auch das ständige auf- und zuklappen beim Rangieren ist dann Geschichte. Ich dachte zuvor das im S Modus sowieso beide Klappen offen stehen. Ist aber ebenfalls nicht der Fall. Du steuerst dann halt beide Klappen synchron. Nach Abstellen des Fahrzeugs behält er die Einstellung der Klappen. Ein Durchschalten der Modi ist nicht nötig.

Kannst du mal zwei Soundfiles mit Standgeräusch hochladen, einmal komplett offen und einmal Serie offen?

Und ich dachte, beim TT RS ginge es primär um die Performance, statt um Soundfiles und anderen Kikikram. Schade.

Zitat:

@jdown schrieb am 24. Juli 2019 um 11:05:05 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:32:32 Uhr:


Das ploppen beim hochschalten oder welche Fehlzündungen meinst du ? Hat der TTRS OPF eigentlich noch das brabbeln beim Startvorgang wie im Audi Werbevideo?

Ich meine das leichte Brabbeln wenn man vom Gas geht. Das Geräusch beim Hochschalten hört man ja auch ohne Steuerung.

Achso das meinst du...und brabbelt er auch beim starten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen