TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Bin mal gespannt, wie sich der OPF verhält, wenn viel Stadtverkehr bzw. Kurzstrecken gefahren werden.
Dann hat der RS vermutlich hinterher nur noch 300PS.
Ich sehe schon, das Innenleben muss raus 😁
Zitat:
@polterhannes schrieb am 14. Juli 2019 um 16:22:02 Uhr:
Lambdasonden, bist Du sicher?
Muss da nicht auch der Differenzdruck / Staudruck im Filter gemessen werden wie beim DPF?
Hier sind die beiden OPF vom RS3. Es sind laut Werkstatt 2 Lambdasonden, mehr kann ich dir nicht sagen..
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 14. Juli 2019 um 20:30:05 Uhr:
Zitat:
@polterhannes schrieb am 14. Juli 2019 um 16:22:02 Uhr:
Lambdasonden, bist Du sicher?
Muss da nicht auch der Differenzdruck / Staudruck im Filter gemessen werden wie beim DPF?Hier sind die beiden OPF vom RS3. Es sind laut Werkstatt 2 Lambdasonden, mehr kann ich dir nicht sagen..
Das sieht mir eher aus, wie eine Differenzdruckmessung.
Ich kanns dir nicht zu 100% bestätigen, der Fehler bei der neuen AGA der kam, war dann Lambdasonde Wert ..... Drucksensor... Wirkungsgrad unter Schwellenwert.
Da ich nun da Druck rauslese wie bei dir auch, könntest du recht haben, aber ich weiß es nicht genau.
Ähnliche Themen
Es sind Differenzdrucksensoren und Temperatursensoren verbaut beim OPF
An die Faceliftfahrer: Wurde im Zuge des Facelift eigentlich auch das Virtual Cockpit softwaremäßig auf den neuesten Stand gebracht? Also habt ihr irgendwelche Neuerungen in der Benutzeroberfläche finden können? Auflösung scheint unverändert, was man so auf Bildern sieht.
Moin,
hier das "etwas andere" Facelift ... 😉 (Echt-Carbon Fins).
Servus
Sehr edel 🙂
Sieht klasse aus, steht nur noch ein wenig "hoch" da 😉 ...
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 18. Juli 2019 um 12:34:52 Uhr:
Sieht klasse aus ?? , steht nur noch ein wenig "hoch" da ?? ...
Das muss so, ist ein Sportwagen 😁
Ausserdem passen die Riesenräder sonst nicht in die Kotflügel 😛
... danke fürs Feedback - stehe halt nicht so darauf, mit dem Auspuff Muster in den Asphalt zu ritzen. 😁
Deshalb hier noch mal auf geradem Untergrund (sind übrigens 20 Zöller):
Darf ich fragen was die Fins gekostet haben und wie sie befestigt/ montiert werden?
Danke!
Die Fins kosten in der Bucht ca. EUR 230,00 zuzüglich Kosten für den Einbau. Sind aber nur geklebt, daher überschaubar. Passgenauigkeit war bei mir ausgezeichnet.
Servus
Zitat:
@amommm schrieb am 18. Juli 2019 um 13:26:05 Uhr:
Darf ich fragen was die Fins gekostet haben und wie sie befestigt/ montiert werden?Danke!
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 18. Juli 2019 um 14:43:22 Uhr:
Die Fins kosten in der Bucht ca. EUR 230,00 zuzüglich Kosten für den Einbau. Sind aber nur geklebt, daher überschaubar. Passgenauigkeit war bei mir ausgezeichnet.Servus
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 18. Juli 2019 um 14:43:22 Uhr:
Zitat:
@amommm schrieb am 18. Juli 2019 um 13:26:05 Uhr:
Darf ich fragen was die Fins gekostet haben und wie sie befestigt/ montiert werden?Danke!
Hallo, was meinst Du mit „Bucht“? Hättest Du vielleicht einen Kontakt für mich?
Danke didi
Gibt es die nicht auch von Audi Performance Parts?