TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 21. Juni 2019 um 13:47:06 Uhr:
Die Felgen passen zwar drauf, aber der Tüv nimmt sie nicht ab.
Mit 10 mm Spurplatten
....310 Euro für die erste Inspektion, Öl mitgebracht.....
Gruss yellowgrip
....300 Euro für die erste Inspektion, Öl mitgebracht.....
Da geht es schon los, meine Händler wollen alle kein mitgebrachtes Öl akzeptieren...
Ähnliche Themen
Hallo TT-RS Fahrer,
Habe meinen RS Baujahr 2016 eingefahren und wollte mal fragen wie das bei euch ist mit dem kalt fahren, ich orientiere mich immer an der Öl Temperatur. Das Problem ist wenn ich mal etwas sportlich fahre dann komme ich so um die 100 Grad wenn ich aber kalt fahre komme ich selten nur auf unter 95 Grad was mir noch relativ hoch erscheint. Fahre so ca. 3-4Km Kalt. Mein Bruder hat einen 2018 RS3 und dort kann er ganz normal fahren und dieser kühlt die Öl Temperatur auf 89 Grad und das extrem schnell. Ist das normal beim TT RS oder sollte ich mir sorgen machen?
PS. Das Kalt fahren habe ich gestern bei 17 Grad nachts gemacht und trotzdem über 95 Grad Öl Temperatur.
ja am liebsten füllen sie das "werksöl" von g.... ein welches kein gutes ist.
audi verkauf halt lieber öl ab 28 euro/liter als um 7,50/liter was gescheites.
das mit dem mitgebrachten öl ist bei uns in österreich so, dass sie es vermerken und du hast keine gewährleistung auf öl und arbeit.
daher mache ich mir das schon seit immer selbst.
es schaut sich beim ersten ölwechsel auch keiner das öl genauer an, was wichtig wäre.
ich kann nur die empfehlung geben alle 15.000 km einen ölwechsel mit filter zu machen.(und nicht absaugen).
kaltfahren hat aus meiner sicht nichts mit der öltemperatur zu tun sondern mit der temperatur des turboladers.
nach langem intensiven vollgas den wagen nicht abstellen.
Darüber hinaus sind die genannten Temperaturen anscheinend beim TT normal.
Mein Auto zeigt seit dem ersten Tag bei normaler Fahrt schon 90+ an. Mit ordentlich Stoff geht er locker über 100 Grad.
Nur richtig, das Kaltfahren dient dem Turbolader. So verbrutzelt das Öl nicht im Lader, wenn man den Wagen abstellt.
....vor dem Abstellen ein paar Minuten den Motor im Stand laufen lassen, z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt, genügt völlig um die Ladertemp. abzusenken.
Hier macht sich dann auch ein vollsynthetisches Öl positiv bemerkbar.
Gruss yellowgrip
90-120 grad öltemperatur ist komplett normal.
meine maximale temperatur hat er über den großglockner mit 125 grad gehabt.
volle kanne bergauf.
Grüße vom 24 std Rennen
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Juni 2019 um 14:03:06 Uhr:
....vor dem Abstellen ein paar Minuten den Motor im Stand laufen lassen, z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt, genügt völlig um die Ladertemp. abzusenken.
Hier macht sich dann auch ein vollsynthetisches Öl positiv bemerkbar.Gruss yellowgrip
Ist das noch Zeitgemäß? Kühlt der nicht extra nach?
Den Restweg von Abfahrt Autobahn bis Haustüre zähle ich als Cooldown mit 😁
PS. >100°C ist völlig normal. Liege meistens so bei 105-110°C
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:06:19 Uhr:
Ist das noch Zeitgemäß? Kühlt der nicht extra nach?
Ja, ist noch immer zeitgemäß, denn nur das Kühlwasser läuft nach, nicht aber das Öl --> Hitzestau im Turbolader!
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Juni 2019 um 14:03:06 Uhr:
....vor dem Abstellen ein paar Minuten den Motor im Stand laufen lassen, z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt, genügt völlig um die Ladertemp. abzusenken.
Hier macht sich dann auch ein vollsynthetisches Öl positiv bemerkbar.Gruss yellowgrip
😰, so 15 🙄