TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Krawall ist schon was anderes, das kann der 5 Zylinder gar nicht. Letztens ein Urus an mir vorbeigefahren, lecko mio 😁 😁
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 15. Juni 2019 um 19:35:10 Uhr:
Jeder wie er mag, ich find das FL für mich aus 3 Gründen besser geeignet:- Turboblau ( beim VFL als Individuallack nur teurer)
- Blaue Innenausstattung (VFL = exclusive also deutlich teurer)
- dezenterer SoundAber wie immer Geschmacksfrage. Ich verstehe auch genauso die das VFL besser finden. Mich persönlich hat der Krawall vom VFL RS3 wirklich genervt. Nur meine persönliche Einstellung dazu
Im Gegensatz zu den neuen Modellen kann der Fahrer beim VFL Modelle die Lautstärke selber bestimmen. Das ist beim neuen ein Nachteil und kein Vorteil!
Der FL bringt keine Vorteile. Ich hätte beim FL eine Leistungssteigerung erwartet.
So jetzt melde ich mich mal zu Wort.
Ich habe jetzt in kurzer Zeit (unter zwei Wochen) die 1500 Seiten durchgelesen.
Habe mich eigentlich nur wegen dem thread hier angemeldet. Aber jetzt fängt es bzgl der Modelle vor und nach PA genauso an zu nerven wie zwischendurch die 2016er zu 2018er.
Lasst doch einfach jedem seinen Spaß. Egal ob vor oder nach PA. Das Auto ist einfach eine Wucht. Wer wirklich mal weggenommen Sound will fährt nach Neuburg zur Driving experience im R8. Im Auto hört man den V10, außen nicht. Das nenne ich mal extrem kastriert
Ähnliche Themen
In Neuburg müssen die R8 auch aus Lärmschutzgründen kastriert werden. Die Wohngebiete sind nämlich nicht weit weg und Audi hat entsprechende Auflagen bekommen.
War freiwillig. Anfangs waren sie normal laut.
Die Nachbarschaft die total überrascht war das es lauter wird wenn Audi Sport nebenan einzieht und sich so darüber freute :-)
Zum Wohl der Nachbarschaft wurde es dann leiser. Dazu ging es mir hauptsächlich darum einen wirklich gravierenden Unterschied darzustellen für ein und das selbe Model.
Aber unabhängig davon ob es ein Muss ist bzw war. Spaß macht es trotzdem, wie gesagt im Auto hab ich ja trotzdem den Sound und da befindet man sich ja meist beim fahren. Also ich zumindest. ;-)
Und um den Bogen zurück zu spannen. Nach PA im TTRS hab ich immer noch Sound im Auto, zwar weniger, aber genug.
Stellen wir also fest, je älter desto lauter. Wie bei den Menschen auch. Je schlechter man hört, desto lauter wird gesprochen. Alternativ gehen einem die Inhalte aus. Lautstärke verstärkt die Stimme, nicht die Argumente!
Abgesehen davon, dass es niemanden glücklicher macht, anderen ihr Auto madig zu machen. Soll sich doch jeder darüber freuen, was er selbst hat.
Gönnt den anderen ihren Spaß! Gibt genug Leute, die laut nicht wollen oder brauchen. Umso besser für die Anwohner... 😉
Ich freue mich für jeden mit, der sich einen RS geleistet hat. Macht riesig Spaß, das Auto
Sobald man hier etwas gegen das Facelift sagt, wird man sofort in die „Nicht-Gönner-Ecke“ gestellt.
Es gibt Leute im Forum die sich mit dem TT (RS) richtig auskennen und seit Jahren damit fahren.
Sie können das besser beurteilen, ob das Facelift im Vergleich zum 2018er, 2016er oder sogar zum 8J besser oder schlechter ist. Übrigens die SAGA von TTRS 8J war sehr zurückhaltend deswegen auch manche TTRS 8S Fahrer ist der Sound sehr wichtig!
Das Facelift sieht vielleicht schick aus aber das bedeutet nicht, dass er der bessere TTRS ist.
Die echten TTRS Fahrer die hier im Forum anwesend sind beneiden nicht wenn jemand einen Facelift hat aber man darf doch durchaus mal offen über die Nachteile sprechen!
Und wenn einer an „Wertsteigerung“ denkt:
sorry aber dafür ist der TTRS das falsche auTTo!
Zitat:
@Multan schrieb am 17. Juni 2019 um 09:16:55 Uhr:
Sobald man hier etwas gegen das Facelift sagt, wird man sofort in die „Nicht-Gönner-Ecke“ gestellt.
Es gibt Leute im Forum die sich mit dem TT (RS) richtig auskennen und seit Jahren damit fahren.
Sie können das besser beurteilen, ob das Facelift im Vergleich zum 2018er, 2016er oder sogar zum 8J besser oder schlechter ist. Übrigens die SAGA von TTRS 8J war sehr zurückhaltend deswegen auch manche TTRS 8S Fahrer ist der Sound sehr wichtig!Das Facelift sieht vielleicht schick aus aber das bedeutet nicht, dass er der bessere TTRS ist.
Die echten TTRS Fahrer die hier im Forum anwesend sind beneiden nicht wenn jemand einen Facelift hat aber man darf doch durchaus mal offen über die Nachteile sprechen!
Und wenn einer an „Wertsteigerung“ denkt:
sorry aber dafür ist der TTRS das falsche auTTo!
Manche Leute sollten erst richtig lesen und dann auch noch über das gelesene Nachdenken...es wurde nicht von Wertsteigerung geschrieben, sondern von einer möglichen Steigerung des Wertes bei Wiederverkauf...das sind 2 unterschiedliche Dinge.
Und gibt es hier "falsche" oder "unechte" TTRS Fahrer?
Gehöre ich wahrscheinlich zu, wie ich auch schon lesen durfte...komme mit glatt 10l auf 100 km aus.
Bliebt doch jedem selbst überlassen, welches Modell er wie haben möchte und wie er dieses dann benutzt.
... ich seh' schon den Admin wieder um die Ecke biegen und den Thread schließen. Können wir vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren ?
Danke & Nix für unguat
Servus
Zitat:
@Multan schrieb am 17. Juni 2019 um 09:16:55 Uhr:
Sobald man hier etwas gegen das Facelift sagt, wird man sofort in die „Nicht-Gönner-Ecke“ gestellt.
Es gibt Leute im Forum die sich mit dem TT (RS) richtig auskennen und seit Jahren damit fahren.
Sie können das besser beurteilen, ob das Facelift im Vergleich zum 2018er, 2016er oder sogar zum 8J besser oder schlechter ist. Übrigens die SAGA von TTRS 8J war sehr zurückhaltend deswegen auch manche TTRS 8S Fahrer ist der Sound sehr wichtig!
Das Facelift sieht vielleicht schick aus aber das bedeutet nicht, dass er der bessere TTRS ist.
Die echten TTRS Fahrer die hier im Forum anwesend sind beneiden nicht wenn jemand einen Facelift hat aber man darf doch durchaus mal offen über die Nachteile sprechen!
Und wenn einer an „Wertsteigerung“ denkt:
sorry aber dafür ist der TTRS das falsche auTTo!
Was kann denn ein VFL-Besitzer besser beurteilen? Sound und Optik sind und bleiben Geschmacksache.
Bestenfalls die Motorleistung, Beschleunigung und Rennstreckentauglichkeit könnte man vergleichen, wenn man denn beide Fahrzeuge gleichzeitig zur Verfügung hat.
Ansonsten vermittelt ein lauterer Sound automatisch mehr Motorleistung, weshalb die ganzen Aussagen hier nur "gefühlte" Aussagen sind.
Hier sind Einige im Forum, die aktuell ein FL-Modell bestellt haben und darauf warten und sich darauf freuen.
Meinst du, die lesen gerne, dass das VFL-Modell besser ist?
Vielleicht ist es manchmal einfach nur besser, seine Freizeit woanders zu verbringen, als hier jemanden seinen Neukauf zu vermiesen.
Das ist, als wenn du gerade dein Geburtstagsgeschenk auspackst und einer der anwesenden Gäste sagt, dass das alte Modell aber besser war.
Auch da gilt das ungeschriebene Gesetz, besser den Mund zu halten.
Bisher war es in der Regel immer so, dass ein Nachfolgemodell, sei es ein Auto, eine Digitalkamera, eine Drohne oder ein Smartphone, letztendlich das bessere Modell war, wenn man mal die Zeit der Nachbesserung überwunden hat.
Und in den Foren wird immer der selbe Kampf gefochten.
Erst wird das neue Modell zerrissen, dann plötzlich braucht man genau davon den Spoiler, die Felgen, die Spiegel oder sonstwas...
Zitat:
@rastenfreak schrieb am 17. Juni 2019 um 11:38:10 Uhr:
Zitat:
@Multan schrieb am 17. Juni 2019 um 09:16:55 Uhr:
Sobald man hier etwas gegen das Facelift sagt, wird man sofort in die „Nicht-Gönner-Ecke“ gestellt.
Es gibt Leute im Forum die sich mit dem TT (RS) richtig auskennen und seit Jahren damit fahren.
Sie können das besser beurteilen, ob das Facelift im Vergleich zum 2018er, 2016er oder sogar zum 8J besser oder schlechter ist. Übrigens die SAGA von TTRS 8J war sehr zurückhaltend deswegen auch manche TTRS 8S Fahrer ist der Sound sehr wichtig!Das Facelift sieht vielleicht schick aus aber das bedeutet nicht, dass er der bessere TTRS ist.
Die echten TTRS Fahrer die hier im Forum anwesend sind beneiden nicht wenn jemand einen Facelift hat aber man darf doch durchaus mal offen über die Nachteile sprechen!
Und wenn einer an „Wertsteigerung“ denkt:
sorry aber dafür ist der TTRS das falsche auTTo!
es wurde nicht von Wertsteigerung geschrieben, sondern von einer möglichen Steigerung des Wertes bei Wiederverkauf...das sind 2 unterschiedliche Dinge.
Und gibt es hier "falsche" oder "unechte" TTRS Fahrer?
Mit dem echten TTRS Fahrer meinte ich die die wirklich einen TTRS besitzen und Erfahrungen damit gesammelt haben!
Mitreden kann jeder aber ob einer wirklich in der Materie drin steckt ist was anderes.
Zitat „Steigerung des Wertes bei Wiederverkauf“
Äh..... LOL
Manche vergessen, dass der TTRS ein sehr teuer VW Golf ist, da ist der Wertverlust programmiert.
Ich denke, mit der Aussage ist die Annahme verbunden, dass der Wertverlust eventuell niedriger ausfallen wird als bei anderer Konstellation.
Damit spricht man zwar real nicht von Wertsteigerung. Letztlich ist aber ein niedrigerer Verlust auch so etwas wie ein Mehrwert 😉
Zum Rest ist alles gesagt, geschrieben. Habt euch lieb und genießt eure Spielzeuge. Nicht jedes Wort gehört auf die Waagschale
Hm, ich fasse das dann noch mal zusammen, vielleicht ergibt es dann mehr Sinn:
Das ungeschriebene Gesetz (also praktisch der Anstand) gebietet es in Foren, die eigene Meinung (wenn negativ) zurückzuhalten (und diese damit ggf. auch Ratsuchenden vorzuenthalten) , damit die Gefühle derjenigen nicht verletzt werden, die das Produkt bereits in Gebrauch haben oder zumindest bestellt haben?
Ich frage, damit ich mich bessern kann, nach diesem Maßstab benehme ich mich bei MT schon seit 15 Jahren völlig daneben.
Zitat:
@ralliwan schrieb am 17. Juni 2019 um 15:41:41 Uhr:
Zitat:
@Multan schrieb am 17. Juni 2019 um 09:16:55 Uhr:
Sobald man hier etwas gegen das Facelift sagt, wird man sofort in die „Nicht-Gönner-Ecke“ gestellt.
Es gibt Leute im Forum die sich mit dem TT (RS) richtig auskennen und seit Jahren damit fahren.
Sie können das besser beurteilen, ob das Facelift im Vergleich zum 2018er, 2016er oder sogar zum 8J besser oder schlechter ist. Übrigens die SAGA von TTRS 8J war sehr zurückhaltend deswegen auch manche TTRS 8S Fahrer ist der Sound sehr wichtig!
Das Facelift sieht vielleicht schick aus aber das bedeutet nicht, dass er der bessere TTRS ist.
Die echten TTRS Fahrer die hier im Forum anwesend sind beneiden nicht wenn jemand einen Facelift hat aber man darf doch durchaus mal offen über die Nachteile sprechen!
Und wenn einer an „Wertsteigerung“ denkt:
sorry aber dafür ist der TTRS das falsche auTTo!Was kann denn ein VFL-Besitzer besser beurteilen? Sound und Optik sind und bleiben Geschmacksache.
Bestenfalls die Motorleistung, Beschleunigung und Rennstreckentauglichkeit könnte man vergleichen, wenn man denn beide Fahrzeuge gleichzeitig zur Verfügung hat.
Ansonsten vermittelt ein lauterer Sound automatisch mehr Motorleistung, weshalb die ganzen Aussagen hier nur "gefühlte" Aussagen sind.
Hier sind Einige im Forum, die aktuell ein FL-Modell bestellt haben und darauf warten und sich darauf freuen.
Meinst du, die lesen gerne, dass das VFL-Modell besser ist?
Vielleicht ist es manchmal einfach nur besser, seine Freizeit woanders zu verbringen, als hier jemanden seinen Neukauf zu vermiesen.
Das ist, als wenn du gerade dein Geburtstagsgeschenk auspackst und einer der anwesenden Gäste sagt, dass das alte Modell aber besser war.
Auch da gilt das ungeschriebene Gesetz, besser den Mund zu halten.
Bisher war es in der Regel immer so, dass ein Nachfolgemodell, sei es ein Auto, eine Digitalkamera, eine Drohne oder ein Smartphone, letztendlich das bessere Modell war, wenn man mal die Zeit der Nachbesserung überwunden hat.
Und in den Foren wird immer der selbe Kampf gefochten.
Erst wird das neue Modell zerrissen, dann plötzlich braucht man genau davon den Spoiler, die Felgen, die Spiegel oder sonstwas...
War über die Feiertage (Auffahrt) für 4 Tage mit meinem TTRS Mod. 2018 in den Dolomiten. In 4 Tagen ca 800 KM über die Pässe gefahren.
Der RS macht richtig Spass und der Motorsound ist im Dynamic Mode für die Umwelt schon ziemlich laut. Da dreht sich wirklich jede und jeder um wenn man das Drehzahlband ausnutzt (natürlich nur Ausserorts).
Das Fahrwerk (MR) und die Bremse sind für Strassenverhältnisse sehr gut und problemlos.
Und nicht nur der Sound des 5 Zyl. macht den TTRS aus, sondern das Ganze (Optik, Motorleistung, Fahrwerk, Innenraum, Virtual Cockpit, Sitze usw.).
An alle die den FL gekauft oder bestellt haben.
Freut euch an oder auf diese Maschine, die ist richtig Klasse !
Ich würde auf jeden Fall auch den FL kaufen.