TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@ergin79 schrieb am 15. Juni 2019 um 10:08:30 Uhr:


Das Ansprechverhalten meines TT RS ist auch bei heißen Temperaturen bissig.

Beim vorherigen Test waren die 3 kg pro Rad schweren 20“ montiert und das macht schon eine Menge aus.

Da mag ja durchaus ein kleiner Unterschied sein. Aber der Test ist so nicht vergleichbar. Auch deiner wird nicht die gleiche Beschleunigung bei 35 Grad oder 10 Grad bringen. (Luftfeuchtigkeit außen vor).

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 15. Juni 2019 um 09:42:01 Uhr:


Sind alles Dinge die den normalen Käufer von der Karre zu genau 0% interessieren. 🙂

Korrekt! Aber wir hier im Forum sind doch alle keine normalen Käufer 😉

Und es ist doch wohl klar, dass Audi nicht ohne Grund ein Testfahrzeug mit Performance Bremse und leichten Schmiedefelgen zur Verfügung stellt.

Ansonsten wäre das in der Beschleunigung noch stärker aufgefallen und die Bremsen hätten auf dem Track wieder schneller die Grätsche gemacht.

Audi ist sich also durchaus der Schwächen bewuußt, versucht sie auf diesem Wege aber zu verschleiern. Wer kauft denn bitte das Fahrzeug ab Werk mit Performance Bremse und Schniedefelgen?

Bleibt also abzuwarten, wann der nächste Test einer anderen Zeitschrift erfolgt, dann hoffentlich mit einem RS im „Standardmodus“.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 15. Juni 2019 um 10:17:01 Uhr:


Ich messe nen leichten Rueckgang der Fahrleistungen bei meinem wenns schwuelwarm ist draussen. Selbst der 102 Oktan Sprit kann das nich komplett beheben (mit 98er wars schlimmer).
Ist normal durch die hohe Lufttemperatur und die Feuchtigkeit sind weniger Sauerstoffmolekuele pro Kubikmeter Luft als bei kalten Temperaturen. Warme Luft dehnt sich aus sie ist weniger dicht.

Dass die Luftfeuchte Einfluss auf die Dichte der Luft hat, hat auch damit zu tun, dass ein Wassermolekül (H2O) leichter ist als ein Luftmolekül (O2 bzw. N2).
Bei feuchter Luft sind anteilig mehr Wassermoleküle im gleichen Volumen Luft, deshalb ist das gleiche Volumen feuchte Luft leichter als trockene Luft.

yup. Deshalb geht die Leistung in den Keller. Kompensieren kann man dass nur durch mehr Leistung. Stuchwort ‚Presseauto‘ (siehe Porsche??).

Hoffentlich schrecken die Tests möglichst viele ab sich einen TT RS noch zu bestellen, steigert nur den Wert im Wiederverkauf 😁

Und wenn mir die 400 oder 390 oder 406 PS egal ... zu wenig werden, dann solls der Tuner richten 😉

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 15. Juni 2019 um 15:42:12 Uhr:


Hoffentlich schrecken die Tests möglichst viele ab sich einen TT RS noch zu bestellen, steigert nur den Wert im Wiederverkauf 😁

Und wenn mir die 400 oder 390 oder 406 PS egal ... zu wenig werden, dann solls der Tuner richten 😉

😁😁😁 Genau, wir haben jetzt einen...kann Audi die Produktion eigentlich einstellen.

Hallo TT 911
Ich bin Robi aus der Nähe von Zürich und habe kürzlich einen Vertrag für einen schwarzen TT RS unterzeichnet - Liefertermin auf meinen Wunsch anfangs 2020.
Leider hat mir mein Verkäufer seinerzeit die Audi Performance Parts "verschwiegen", sodass ich ihn mit den 7 Arm Rotorfelgen geordert habe. Im Forum, welches ich erst seit Kurzem besuche, bin ich dann auf diese Felgen gestossen und habe natürlich sofort um eine Offerte gebeten - bislang leider ohne Rückmeldung, scheint wohl schwierig zu sein. Dein Foto deines Turboblauen hat mich aus den Socken gehauen, bin hin und weg! Auf den Fotos welche ich bisher gesehn habe, war mir das Turboblau immer etwas zu hell und für mich wäre wenn überhaupt nur der Weg über die Individuallackierungen zum Nogaroblau eine Option gewesen. Wenn ich aber dein Foto anschaue, ist das Turboblau richtig "tief", einfach nur der Hammer und ich überlege mir, meine Bestellung allenfalls auch bez. der gewählten Farbe noch zu ändern.
Bestünde die Möglichkeit, dass du mir, oder natürlich uns allen, noch weitere Fotos zur Verfügung stellen würdest?
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu deiner Super-Wahl!
Robi

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 15. Juni 2019 um 15:42:12 Uhr:


Hoffentlich schrecken die Tests möglichst viele ab sich einen TT RS noch zu bestellen, steigert nur den Wert im Wiederverkauf 😁

Wertsteigerung?!

Oh Mann.. „Kopfschütteln“

Kältere Luft = mehr Leistung.
Nicht umsonst werden unter anderem bessere Ladeluftkühler beim Tuning verbaut.
Diese ganzen Tests sind wenig aussagekräftig, wenn sie nicht unter exakt gleichen Bedingungen durchgeführt werden.

Zitat:

@Multan schrieb am 15. Juni 2019 um 16:26:09 Uhr:



Zitat:

@Miho-TT schrieb am 15. Juni 2019 um 15:42:12 Uhr:


Hoffentlich schrecken die Tests möglichst viele ab sich einen TT RS noch zu bestellen, steigert nur den Wert im Wiederverkauf 😁

Wertsteigerung?!
Oh Mann.. „Kopfschütteln“

Warum Kopfschuettel? Die Leute welche um den OPF wissen und Emotion wollen kaufen sich doch nicht das Facelift. Ich wuerde sogar mehr fuer einen Vorfacelift zahlen. Am Facelift ist genau gar nichts besser.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 15. Juni 2019 um 18:23:45 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 15. Juni 2019 um 16:26:09 Uhr:



Wertsteigerung?!
Oh Mann.. „Kopfschütteln“

Warum Kopfschuettel? Die Leute welche um den OPF wissen und Emotion wollen kaufen sich doch nicht das Facelift. Ich wuerde sogar mehr fuer einen Vorfacelift zahlen. Am Facelift ist genau gar nichts besser.

Doch, die Löcher in der Stoßstange hinten 😁

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 15. Juni 2019 um 18:23:45 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 15. Juni 2019 um 16:26:09 Uhr:



Wertsteigerung?!
Oh Mann.. „Kopfschütteln“

Warum Kopfschuettel? Die Leute welche um den OPF wissen und Emotion wollen kaufen sich doch nicht das Facelift. Ich wuerde sogar mehr fuer einen Vorfacelift zahlen. Am Facelift ist genau gar nichts besser.

Genau so ist es 🙂!

Jeder wie er mag, ich find das FL für mich aus 3 Gründen besser geeignet:

- Turboblau ( beim VFL als Individuallack nur teurer)
- Blaue Innenausstattung (VFL = exclusive also deutlich teurer)
- dezenterer Sound

Aber wie immer Geschmacksfrage. Ich verstehe auch genauso die das VFL besser finden. Mich persönlich hat der Krawall vom VFL RS3 wirklich genervt. Nur meine persönliche Einstellung dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen