TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

HyperGT HLT

, sdjh

....ich war gestern bei Audi in Ingolstadt. Gleich am Eingangsbereich stand ein neuer gelber TTRS Roadster. Ich hab ihn mir mal genauer angeschaut. Da ich meinen gleich nebenan geparkt hatte konnte mal direkt vergleichen. Wüsste momentan nicht welcher mir besser gefällt. Die Farbe Vegasgelb mit schwarzen Applikationen und schwarzen Dach macht natürlich schon was her.
Auf meine Bitte hin den Motor mal zu starten holte ein Mitarbeiter den Schlüssel und startete das Auto. Na was soll ich sagen, der Sound ist schon sehr dürftig. Mit offener Klappe klingt er dumpfer und unauffälliger wie der alte. Ich hab dann zum Vergleich mal meinen gestartet. Der Mitarbeiter meinte nur ´ohh ist doch etwas sportlicher die Musik`
Damit war für mich die Frage auch geklärt ob der OPF den Klang beeinflusst.
Bin heilfroh einen 2016er zu haben......

Gruss yellowgrip

So, Spurplatten sind auch verbaut. 8mm vorn, 10mm hinten, schleift etwas am Knubbel hinten, wird
heute abgeschliffen.

Jetzt ran an die Silberfront 😁

Jb
B
Tz
+5

So muss das aussehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 4. Juni 2019 um 21:17:26 Uhr:


HyperGT HLT

Bin wie Du ein Fan von OZ HLT Felgen, stosse mich aber im Zusammenhang mit dem 8S an deren stets filigranen Design.
Das passt m. E. nicht zum 8S, der ja wenig filigran rüberkommt, sondern eher massiv und kantig.
Schon 2015 habe ich mich daran gestört und extra meine kantigen Felgen mit massiven Speichen nachgeordert, die es so für den TTS gar nicht gab, sondern nur für den normalen TT (keine Ahnung, wieso)

Kantige Felgen

Zitat:

@Celsi schrieb am 5. Juni 2019 um 11:50:28 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 4. Juni 2019 um 21:17:26 Uhr:


HyperGT HLT

Bin wie Du ein Fan von OZ HLT Felgen, stosse mich aber im Zusammenhang mit dem 8S an deren stets filigranen Design.
Das passt m. E. nicht zum 8S, der ja wenig filigran rüberkommt, sondern eher massiv und kantig.
Schon 2015 habe ich mich daran gestört und extra meine kantigen Felgen mit massiven Speichen nachgeordert, die es so für den TTS gar nicht gab, sondern nur für den normalen TT (keine Ahnung, wieso)

Find die MEGA auf nem TTRS 8S

Hier mit dem Zentralverschluss-Firlefanz 🙂

Wed
Xwe
Rf
+1

Zitat:

@Celsi schrieb am 5. Juni 2019 um 11:50:28 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 4. Juni 2019 um 21:17:26 Uhr:


HyperGT HLT

Bin wie Du ein Fan von OZ HLT Felgen, stosse mich aber im Zusammenhang mit dem 8S an deren stets filigranen Design.
Das passt m. E. nicht zum 8S, der ja wenig filigran rüberkommt, sondern eher massiv und kantig.
Schon 2015 habe ich mich daran gestört und extra meine kantigen Felgen mit massiven Speichen nachgeordert, die es so für den TTS gar nicht gab, sondern nur für den normalen TT (keine Ahnung, wieso)

Für Deine Verhältnisse ist er aber sehr dreckig, aber man kann zumindest ein ordentliches beading erahnen 😉

Zitat:

@comsat schrieb am 5. Juni 2019 um 11:18:40 Uhr:


So, Spurplatten sind auch verbaut. 8mm vorn, 10mm hinten, schleift etwas am Knubbel hinten, wird
heute abgeschliffen.

Jetzt ran an die Silberfront 😁

Welche Reifengröße original 255/30/20 ? Also hast du jetzt quasi VA ET 44 und HA ET 42 richtig ? Wie siehts an der VA aus wäre da noch etwas Platz ?

Zitat:

@4MotionDriver schrieb am 5. Juni 2019 um 18:47:07 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 5. Juni 2019 um 11:18:40 Uhr:


So, Spurplatten sind auch verbaut. 8mm vorn, 10mm hinten, schleift etwas am Knubbel hinten, wird
heute abgeschliffen.

Jetzt ran an die Silberfront 😁

Welche Reifengröße original 255/30/20 ? Also hast du jetzt quasi VA ET 44 und HA ET 42 richtig ? Wie siehts an der VA aus wäre da noch etwas Platz ?

Ja und Ja, Platz ist da nicht mehr hinten wegen dem Knubbel, werd ich aber abschleifen, mal schauen, sonst kommt
da auch ne 8mm Platte.

Zitat:

@comsat schrieb am 5. Juni 2019 um 11:18:40 Uhr:


So, Spurplatten sind auch verbaut. 8mm vorn, 10mm hinten, schleift etwas am Knubbel hinten, wird
heute abgeschliffen.

Jetzt ran an die Silberfront 😁

sieht klasse aus!!!

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 5. Juni 2019 um 08:40:26 Uhr:


....ich war gestern bei Audi in Ingolstadt. Gleich am Eingangsbereich stand ein neuer gelber TTRS Roadster. Ich hab ihn mir mal genauer angeschaut. Da ich meinen gleich nebenan geparkt hatte konnte mal direkt vergleichen. Wüsste momentan nicht welcher mir besser gefällt. Die Farbe Vegasgelb mit schwarzen Applikationen und schwarzen Dach macht natürlich schon was her.
Auf meine Bitte hin den Motor mal zu starten holte ein Mitarbeiter den Schlüssel und startete das Auto. Na was soll ich sagen, der Sound ist schon sehr dürftig. Mit offener Klappe klingt er dumpfer und unauffälliger wie der alte. Ich hab dann zum Vergleich mal meinen gestartet. Der Mitarbeiter meinte nur ´ohh ist doch etwas sportlicher die Musik`
Damit war für mich die Frage auch geklärt ob der OPF den Klang beeinflusst.
Bin heilfroh einen 2016er zu haben......

Gruss yellowgrip

Das er nicht besser klingen wuerde war ja 100% klar. Es werden ueberhaupt keine Autos mehr rauskommen die so klingen wie die bis zum August 2018 hergestellten. Nie wieder...

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:48:09 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 5. Juni 2019 um 08:40:26 Uhr:


....ich war gestern bei Audi in Ingolstadt. Gleich am Eingangsbereich stand ein neuer gelber TTRS Roadster. Ich hab ihn mir mal genauer angeschaut. Da ich meinen gleich nebenan geparkt hatte konnte mal direkt vergleichen. Wüsste momentan nicht welcher mir besser gefällt. Die Farbe Vegasgelb mit schwarzen Applikationen und schwarzen Dach macht natürlich schon was her.
Auf meine Bitte hin den Motor mal zu starten holte ein Mitarbeiter den Schlüssel und startete das Auto. Na was soll ich sagen, der Sound ist schon sehr dürftig. Mit offener Klappe klingt er dumpfer und unauffälliger wie der alte. Ich hab dann zum Vergleich mal meinen gestartet. Der Mitarbeiter meinte nur ´ohh ist doch etwas sportlicher die Musik`
Damit war für mich die Frage auch geklärt ob der OPF den Klang beeinflusst.
Bin heilfroh einen 2016er zu haben......

Gruss yellowgrip

Das er nicht besser klingen wuerde war ja 100% klar. Es werden ueberhaupt keine Autos mehr rauskommen die so klingen wie die bis zum August 2018 hergestellten. Nie wieder...

Wobei zwischen dem 2016 und 2018 auch Welten liegen. Er vergleicht hier den OPF mit 2016.

Zitat:

@comsat schrieb am 5. Juni 2019 um 18:59:13 Uhr:



Zitat:

@4MotionDriver schrieb am 5. Juni 2019 um 18:47:07 Uhr:


Welche Reifengröße original 255/30/20 ? Also hast du jetzt quasi VA ET 44 und HA ET 42 richtig ? Wie siehts an der VA aus wäre da noch etwas Platz ?

Ja und Ja, Platz ist da nicht mehr hinten wegen dem Knubbel, werd ich aber abschleifen, mal schauen, sonst kommt
da auch ne 8mm Platte.

Ich frag mich, wie das denn bei dir klappt. Ich fahre vorne genau wie du die 8mm Platte und es schleift bei "schöner" Kurvenfahrt. KWv3, eingestellt laut Gutachten. Hinten fahre ich die 10er Platte wie du und es schleift auch. Bisher habe ich mich nicht getraut, den Knubbel wegzuschleifen. "Dremelst" du den einfach ab?

Was hast du denn für ein Fahrwerk verbaut und wie eingestellt? Probiere doch mal ne zügige Kurvenfahrt und dann berichte nochmal ob das vorne immer noch klappt.

Zitat:

@sossen schrieb am 5. Juni 2019 um 19:56:12 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 5. Juni 2019 um 18:59:13 Uhr:


Ja und Ja, Platz ist da nicht mehr hinten wegen dem Knubbel, werd ich aber abschleifen, mal schauen, sonst kommt
da auch ne 8mm Platte.

Ich frag mich, wie das denn bei dir klappt. Ich fahre vorne genau wie du die 8mm Platte und es schleift bei "schöner" Kurvenfahrt. KWv3, eingestellt laut Gutachten. Hinten fahre ich die 10er Platte wie du und es schleift auch. Bisher habe ich mich nicht getraut, den Knubbel wegzuschleifen. "Dremelst" du den einfach ab?

Was hast du denn für ein Fahrwerk verbaut und wie eingestellt? Probiere doch mal ne zügige Kurvenfahrt und dann berichte nochmal ob das vorne immer noch klappt.

Der Reifen Hersteller spielt da auch eine Rolle, bei manchen Reifen funktioniert das ohne schleifen, bei anderen wiederum nicht. .

Also heute nach einer Probefahrt über meine Teststrecke, vorn hat nix geschliffen hinten am Knubbel. Mit einem 245er Reifen wird das zu beheben sein, an den Knubbel trau ich mich nicht, der ist komplexer als beim 8J . Habe jetzt die 10mm durch 8mm ersetzt, morgen werd ich sehen obs noch schleift hinten.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen