TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Danke für Deinen Kurzbericht. Hatte der Vorführer die Sportabgasanlage verbaut?

Zitat:

@compap schrieb am 9. April 2019 um 19:19:55 Uhr:


Danke für Deinen Kurzbericht. Hatte der Vorführer die Sportabgasanlage verbaut?

Ja, beide Vorführer (Coupé und Roadster), bin aber nur das Coupé gefahren. Der Vorführer hatte nur 35km drauf, deshalb konnte ich ihn auch nicht heitzen, bin sicher bei sportlicher Fahrweise kommt der 5-Zylinder-Sound besser zur Geltung aber trotzdem, er klang im Sportmodus nur etwas besser wie mein RS3 VFL im Comfortmodus. Ab 5000 RPM wurde es interessanter, hatte aber nicht die Gelegenheit, die ausgiebig zu testen.

Die tiefen Töne (Dröhnen) waren im TTRS immer gut zu hören, machen aber für mich nicht den 5-Zylinder Sound aus. Die rotzfreche vom RS3 VFL sucht man hier vergebens (rede nicht vom Knallen).

Was auffallend war, da der TTRS ein Taste für die Klappensteuerung hat, daß diese im Inneren des Wagen mit geschlossenen Fenstern, an sich nur unwessentlich einen Unterschied gemacht hat. Bei meinem RS3 VFL ist der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic wie Tag und Nacht.

Du konntest "nicht heizen", aber du schreibst, dass er ab 5000 Upm interessant wird...wo beginnt nach deiner Definition dann heizen?

Zitat:

@vacs schrieb am 9. April 2019 um 18:28:21 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 9. April 2019 um 18:21:59 Uhr:


Hast vielleicht kleinen Soundcheck mit dem Handy festgehalten ?

Hatte leider nicht die Möglichkeit dazu, klingt aber genau so wie in den Videos vom Yogi seinem RS3 mit OPF, also sehr ernüchternd.
Links gibt's im passenden RS3 mit OPF Thread hier im Forum.

Ganz genau gleich wie der RS3 mit OPF kann er aber nicht klingen, da er doch noch 5dB mehr hat oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 9. April 2019 um 22:24:25 Uhr:


Du konntest "nicht heizen", aber du schreibst, dass er ab 5000 Upm interessant wird...wo beginnt nach deiner Definition dann heizen?

Die 5000 kann man auch im Stand drehen 😉

Einfach Hebel auf P stellen und aufs Gas latschen 🙂

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 9. April 2019 um 22:24:25 Uhr:


Du konntest "nicht heizen", aber du schreibst, dass er ab 5000 Upm interessant wird...wo beginnt nach deiner Definition dann heizen?

Im Sportmodus bist du da im ersten Gang bei ca. 45 km/h wenn man drauflatscht und bei ca. 59 km/h sind 6 Upm und der 2. Gang wird reingehauen.

Somit noch im Rahmen um den Sound auch bei 5 Upm zu testen.

Ich verstehe unter heizen nicht unbedingt hohe Geschwindigkeiten, hohe Drehzahlen sind ja das, was beim Neuwagen vermieden werden sollte...

Zitat:

@comsat schrieb am 9. April 2019 um 13:59:54 Uhr:


Meiner bekommt noch nen Ölwechsel dann wird er angemeldet und wandert in meine Garage 🙂

Mein Ölwechsel steht demnächst an. Wieviel Liter braucht der RS? Danke im voraus.

7,2 Liter

Kann mir jemand sage, welches Öl drin ist?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 10. April 2019 um 11:56:50 Uhr:


Kann mir jemand sage, welches Öl drin ist?

Da gibt es verschiedene Meinungen..😉

https://www.motor-talk.de/.../tt-rs-t4999992.html?...

Mein Audizentrum hat nach nochmaliger Nachfrage wieder 5w30 bestätigt. Mein RS ist BJ 03.2018.
Wichtig für Longlife ist am Ende die VW Spezifikation 504 00 / 507 00.

Und wenn das Wartungspaket abgeschlossen ist, hat man nix zu diskutieren, da kippen sie sowieso was sie für richtig
halten. 🙂

Klar. Solltest Du aber wissen, wenn Du zwischen den Intervallen nachfüllen musst.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 10. April 2019 um 13:01:29 Uhr:


Klar. Solltest Du aber wissen, wenn Du zwischen den Intervallen nachfüllen musst.

Die legen immer nen Liter in den Kofferraum, dann brauch ich nicht hinterherlaufen 🙂

Es gab hier schon mal die Diskussion, ob der TT RS ein Sportwagen ist. Im Anhang habt Ihr die Antwort. Ja, er ist ein Sportwagen. Bei Fragen und Diskussion bitte bei Auto Motor Sport melden:

https://www.auto-motor-und-sport.de/sportwagen/

Ich bin letzten Monat den neuen 911er S (992) gefahren. Fazit unser TT RS fühlt sich sportlicher an.

Tt-rs-sport
Deine Antwort
Ähnliche Themen