TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 3. April 2019 um 11:08:43 Uhr:
Zitat:
@Roman1606 schrieb am 3. April 2019 um 09:57:20 Uhr:
Hallo. Ist das Trak+ DR? Im Netz finde ich widersprüchliche Informationen. Was für Raufschrauben sind zusätzlich notwendig?
Hier die Artikelauflistungen:
Schrauben mit beweglichem Kopf.
Tüv-Eintrag/Abnahme
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2019 um 18:11:00 Uhr:
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!
Sieht spitze aus - genau so stelle ich mir das auch vor! Mussten noch irgendwelche Systeme kalibriert werden? Und magst du was zu den Einbaukosten verraten?
Zitat:
@Wastelino schrieb am 3. April 2019 um 12:11:59 Uhr:
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2019 um 18:11:00 Uhr:
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!Sieht spitze aus - genau so stelle ich mir das auch vor! Mussten noch irgendwelche Systeme kalibriert werden? Und magst du was zu den Einbaukosten verraten?
-Achsvermesdung/Spureinstellung
-Einstellung Licht
-Kosten 780 €
170€ TÜV(mit Eintragung der Winterfelgen auf den Spurverbreiterungen als Sonderabnshme)
610 € Teile + Einbau + Vermessen/Einstellen
Wirkt sich (nur) eine Spurverbreiterung vorne 10 mm und hinten 15 mm merkbar auf das Fahrverhalten aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 3. April 2019 um 11:08:43 Uhr:
Zitat:
@Roman1606 schrieb am 3. April 2019 um 09:57:20 Uhr:
Hallo. Ist das Trak+ DR? Im Netz finde ich widersprüchliche Informationen. Was für Raufschrauben sind zusätzlich notwendig?
Hier die Artikelauflistungen:
Schrauben mit beweglichem Kopf.
Danke. Darf ich fragen wo du bestellt hast?
Über meine ansässige Tuning-Werkstatt, die kommen sehr gut an alle H&R Teile.
Zitat:
@rastenfreak schrieb am 3. April 2019 um 13:02:13 Uhr:
Wirkt sich (nur) eine Spurverbreiterung vorne 10 mm und hinten 15 mm merkbar auf das Fahrverhalten aus?
Ja, und zwar negativ...
Er zieht Spurrillen stärker nach, untersteuert stärker, und lenkt sich weniger präzise.
80% der Fahrer werden es aber vermutlich nicht merken.
Wenn eine Spurberbreiterung sein muss (Bremse zb.) dann im besten Fall immer an beiden Achsen gleich und so wenig wie möglich. Gibts nicht auch 8mm mit Zentrierung? Vielleicht wäre das ein Kompromiss?
Danke.
Mit den Spurrillen war mir bewusst...der Rest nicht.
Dann bleibt es original...ging rein um die Optik.
Aus welchem Grund läuft ein spurverbreitertes KFZ Spurrillen eher nach?
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. April 2019 um 17:58:37 Uhr:
Zitat:
@rastenfreak schrieb am 3. April 2019 um 13:02:13 Uhr:
Wirkt sich (nur) eine Spurverbreiterung vorne 10 mm und hinten 15 mm merkbar auf das Fahrverhalten aus?Ja, und zwar negativ...
Er zieht Spurrillen stärker nach, untersteuert stärker, und lenkt sich weniger präzise.
80% der Fahrer werden es aber vermutlich nicht merken.
Wenn eine Spurberbreiterung sein muss (Bremse zb.) dann im besten Fall immer an beiden Achsen gleich und so wenig wie möglich. Gibts nicht auch 8mm mit Zentrierung? Vielleicht wäre das ein Kompromiss?
Das ist nun blödsinn!
Wenn ich beim TT nur vorne die Spur verbreitete und hinten alles so lasse, untersteuert er weniger als vorher!
Beim o.g. Beispiel wird es so sein, da hinten mehr verbreitet wird als vorne
Zitat:
@JCW82 schrieb am 4. April 2019 um 18:18:25 Uhr:
Aus welchem Grund läuft ein spurverbreitertes KFZ Spurrillen eher nach?
Er passt dann nicht mehr in die Spurrillen der LKWs 😁
....habe vorne 10mm und hinten 15 mm und er läuft nicht mehr und weniger den Spurrillen nach wie die Serie auch.
Gruss yellowgrip
Physik vs. Subjektivität 😉
Aber jeder ist alt genug sich selbst zu informieren. Alles gut!
Zitat:
@Boo2 schrieb am 4. April 2019 um 18:24:20 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. April 2019 um 17:58:37 Uhr:
Ja, und zwar negativ...
Er zieht Spurrillen stärker nach, untersteuert stärker, und lenkt sich weniger präzise.
80% der Fahrer werden es aber vermutlich nicht merken.
Wenn eine Spurberbreiterung sein muss (Bremse zb.) dann im besten Fall immer an beiden Achsen gleich und so wenig wie möglich. Gibts nicht auch 8mm mit Zentrierung? Vielleicht wäre das ein Kompromiss?Das ist nun blödsinn!
Wenn ich beim TT nur vorne die Spur verbreitete und hinten alles so lasse, untersteuert er weniger als vorher!
Beim o.g. Beispiel wird es so sein, da hinten mehr verbreitet wird als vorne
Das ist schlichtweg falsch... informiere dich besser nochmal!
Zitat:
@JCW82 schrieb am 4. April 2019 um 18:18:25 Uhr:
Aus welchem Grund läuft ein spurverbreitertes KFZ Spurrillen eher nach?
Weil die Räder noch weiter außerhalb des Drehpunktes der Lenkung liegen, und durch den längeren Hebel mehr Kraft ausüben. Gerät also ein Rad in eine Spurrille, zieht es mehr am Lenkrad als ohne Distanzen.