TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 2. April 2019 um 10:31:31 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 1. April 2019 um 21:43:07 Uhr:
170.000 DM für einen TT...was soll das nun heißen ?
In Rubel hört sich das noch spektakulärer an ! 😕😁 über 6 Mio. Rubel
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 2. April 2019 um 10:31:31 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 1. April 2019 um 21:43:07 Uhr:
170.000 DM für einen TT...was soll das nun heißen ?
In Rubel hört sich das noch spektakulärer an ! 😕😁 über 6 Mio.
Besser (und auch passender 😉 ) in Peseten. Oder noch besser in Lire... 😁
Zitat:
@compap schrieb am 2. April 2019 um 12:28:17 Uhr:
Zitat:
@vacs schrieb am 1. April 2019 um 21:12:56 Uhr:
Meine Werkstatt hat einen FL TTRS Vorführer, hätte ihn auch testen können, wenn ich diese Woche nur Zeit gehabt hätte. Hoffe dies nun nächste oder übernächste Woche tun zu können, um mir endlich ein Bild vom Sound machen zu können, denn ohne Soundcheck beim Jetztigen, werde ich keine 85.000€ blind hinlegen.Vielleicht kriegt hier jo nach sonst jemand die Möglichkeit einen FL zu testen und dann zu berichten...
Kannst Du uns den Händler nennen? Ich sehe das wie Du: Ohne Probefahrt und Soundcheck geht nichts ...
Danke!
Das wüsste ich auch gerne. Mir ist noch kein Händler bekannt, der einen FL RS hat. Bisher konnten die nur bestellt werden, wurde mir gesagt. Liefertermin ungewiss.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Laut Mobile steht ein FL Roadster in Marsberg. Sogar mit „echten“ Bildern, von daher ein reales Angebot.
Für unseren RS haben wir lt. Auftragsbestätigung den Mai genannt bekommen, der Verkäufer hat aber letzte Woche angerufen und den Juni avisiert.
Ähnliche Themen
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!
Zitat:
@compap schrieb am 2. April 2019 um 12:28:17 Uhr:
Kannst Du uns den Händler nennen? Ich sehe das wie Du: Ohne Probefahrt und Soundcheck geht nichts ...Danke!
Ist eine Werkstatt in Luxemburg, wo ich auch wohne. Hab jetzt am nächsten Dienstag Nachmittags einen Termin für eine Probefahrt. Versuche auch ein kurzes Video mit dem Handy aufzunehmen, kann aber jetzt nichts versprechen...
Zitat:
@maody66 schrieb am 2. April 2019 um 14:54:16 Uhr:
Besser (und auch passender 😉 ) in Peseten. Oder noch besser in Lire... 😁
Noch besser und passender wären ungarische Forint.
Und dazu mega spektakulär: 85.000 Euro entsprechen etwa 27,3 Mio HUF 😎
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2019 um 18:11:00 Uhr:
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!
Schaut gut aus, ich bin Heute auch direkt nach 860 km Anreise mal schnell meinen Neuen beim Händler begutachten.
Jetzt den RS3 abgabefertig machen und dann ran an den TTRS 🙂😁😁
Zitat:
@vacs schrieb am 2. April 2019 um 19:38:14 Uhr:
Zitat:
@compap schrieb am 2. April 2019 um 12:28:17 Uhr:
Kannst Du uns den Händler nennen? Ich sehe das wie Du: Ohne Probefahrt und Soundcheck geht nichts ...Danke!
Ist eine Werkstatt in Luxemburg, wo ich auch wohne. Hab jetzt am nächsten Dienstag Nachmittags einen Termin für eine Probefahrt. Versuche auch ein kurzes Video mit dem Handy aufzunehmen, kann aber jetzt nichts versprechen...
Dank Dir! Ich bin gespannt, was Du berichtest. So wie es aussieht, bist Du der Erste im Forum, der in den Genuss einer Probefahrt eines FL TTRS kommt. Ich wünsche Dir viel viel Spaß!
So, nach etwas über einem Jahr mit dem TT RS bin ich nun doch bezüglich einer Tieferlegung am überlegen. Er ist doch ganz schön hochbeinig mit dem MR. Ob nun H&R oder KW ist noch offen. Da ich aber das MR behalten will, kämen nur Federn in Betracht.
Ich bin mir im Klaren darüber, das Federn kein Optimum darstellen. Da ich aber nicht der Kurvenräuber bin, respektive ich mit dem MR ab Werk für meine Ansprüche grundsätzlich zufrieden bin, macht ein komplettes Fahrwerk keinen Sinn.
Was mich allerdings noch hadern lässt sind die Geschichten über angeblich defekt gehende MR-Dämpfer. Diese neigen in Verbindung mit anderen Federn wohl gerne zum Siffen. Zumindest liest man da so das ein oder andere. Allerdings fehlt mir hier das Wissen ob es tatsächlich an den anderen Federn liegt, oder aber ein generelles Problem zu sein scheint. Der Dämpfer dämpft ja nur. Ohne Feder lässt sich dieser problemlos zusammenschieben oder auseinandziehen. Beides "tut ihm ja nicht weh". Wenn jetzt eine kürzere Feder eingebaut ist, was kann dann dazu führen das der Dämpfer das "siffen" anfangen könnte?
Zitat:
@Wastelino schrieb am 2. April 2019 um 23:16:58 Uhr:
So, nach etwas über einem Jahr mit dem TT RS bin ich nun doch bezüglich einer Tieferlegung am überlegen. Er ist doch ganz schön hochbeinig mit dem MR. Ob nun H&R oder KW ist noch offen. Da ich aber das MR behalten will, kämen nur Federn in Betracht.
Ich bin mir im Klaren darüber, das Federn kein Optimum darstellen. Da ich aber nicht der Kurvenräuber bin, respektive ich mit dem MR ab Werk für meine Ansprüche grundsätzlich zufrieden bin, macht ein komplettes Fahrwerk keinen Sinn.
Was mich allerdings noch hadern lässt sind die Geschichten über angeblich defekt gehende MR-Dämpfer. Diese neigen in Verbindung mit anderen Federn wohl gerne zum Siffen. Zumindest liest man da so das ein oder andere. Allerdings fehlt mir hier das Wissen ob es tatsächlich an den anderen Federn liegt, oder aber ein generelles Problem zu sein scheint. Der Dämpfer dämpft ja nur. Ohne Feder lässt sich dieser problemlos zusammenschieben oder auseinandziehen. Beides "tut ihm ja nicht weh". Wenn jetzt eine kürzere Feder eingebaut ist, was kann dann dazu führen das der Dämpfer das "siffen" anfangen könnte?
Der Kolben ist dann näher an seiner Begrenzung, je nach Feder, wenn er dann durch schlägt, gibt es irgendwann den Salat 😉
O.k., es wäre also das Thema „Durchschlagen“. Das leuchtet mir ein! Da brauch ich mir aber wohl dann keine Gedanken machen. Bei einer Tieferlegung von 25/20 (vo/hi), sollte noch genug Spielraum bleiben. Zumindest bei meiner Fahrweise.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 2. April 2019 um 23:33:18 Uhr:
O.k., es wäre also das Thema „Durchschlagen“. Das leuchtet mir ein! Da brauch ich mir aber wohl dann keine Gedanken machen. Bei einer Tieferlegung von 25/20 (vo/hi), sollte noch genug Spielraum bleiben. Zumindest bei meiner Fahrweise.
Wobei ich jetzt nicht genau weiss, wie empfindlich die MR-Dämpfer in Bezug auf Veränderung des Arbeitsbereich sind.
Ein normaler Dämpfer hat bei mir im 8J mit H&R Federn 80.000 km gehalten, danach waren 2 undicht.
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2019 um 18:11:00 Uhr:
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!
Hallo. Welches System ist das von H&R für die Spurverbreiterung? Im Netz finde ich widersprüchliche Informationen was noch zusätzlich an Schrauben benötigt wird. Laut dem beigefügten Bild, eigentlich keine.
Zitat:
@Roman1606 schrieb am 3. April 2019 um 09:57:20 Uhr:
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 2. April 2019 um 18:11:00 Uhr:
... so endlich die H&R Federn und Spurverbreiterungen vorne 10mm / hinten 15mm je Seite drin.... steht richtig gut da!!!Hallo. Ist das Trak+ DR? Im Netz finde ich widersprüchliche Informationen. Was für Raufschrauben sind zusätzlich notwendig?
Hier die Artikelauflistungen:
Schrauben mit beweglichem Kopf.