TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Da sieht man ja kaum etwas!
Poste doch lieber ganz Körper Bilder!

Meine Garage ist ziemlich voll gepackt. Habe noch meinen Russen drin stehen dazu jede Menge Zeug fuer den Garten.
Besser gehts net. Sobald das Wetter nochmal so sonnig ist gehe ich raus fotografieren.

Zitat:

@Multan schrieb am 23. Februar 2019 um 15:32:17 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:34:42 Uhr:


Hmm mir wäre das zu Gefährlich. Das macht doch kein Spaß mehr mit der Kiste. Die Windgeräusche sind bereits bei 250 sehr laut beim TT.

Echt findest du?
Also meiner macht keine übertriebenen Windgeräusche 🙂

nee, übertrieben sind diese nicht aber ich finde diese schon sehr laut bei 250.
Somit wären für mich 300 km/h im TT nicht so wichtig.

Ich muss niemanden nach 250 km/h beweisen, dass der TTRS schneller ist.
Im RS kann man das auch bis 250 erledigen. 🙂

Das Video wirkt schon :
https://www.youtube.com/watch?v=XTnCcJl-g-I

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. Februar 2019 um 15:35:41 Uhr:


Okay deshalb der Preis. Solchen Kram gibt es nicht beim TTRS ausser die Ceramic (voellig ueberfluessig da die Stahl hervorragend ist).
Mir waere ein hoher Preis es wert gewesen mit Werksgarantie, mit Zulassung usw ueber 300 kmh zu fahren.
Windgeraeusche macht meiner nicht bei 280.

Und die Matrix LED gibt es beim TT RS
Windgeräusche? Kein Thema bei mir. Da hatte ich Schlimmere......

Ähnliche Themen

Jetzt nochmal im richtigen Thread... 🙄

Mit sind beim Beschleunigen auf 250+ die Windgeräusche noch nie aufgefallen. Ich habe da aber immer ein lecker 5-Ender-Klingen im Ohr...

Was mache ich falsch 🙂 😉

Zitat:

@Collia schrieb am 23. Februar 2019 um 20:40:08 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 23. Februar 2019 um 15:35:41 Uhr:


Okay deshalb der Preis. Solchen Kram gibt es nicht beim TTRS ausser die Ceramic (voellig ueberfluessig da die Stahl hervorragend ist).
Mir waere ein hoher Preis es wert gewesen mit Werksgarantie, mit Zulassung usw ueber 300 kmh zu fahren.
Windgeraeusche macht meiner nicht bei 280.

Und die Matrix LED gibt es beim TT RS
Windgeräusche? Kein Thema bei mir. Da hatte ich Schlimmere......

ich habe hier eher mit Oberklasse Limo verglichen. 🙂

Zitat:

@baastscho schrieb am 23. Februar 2019 um 21:45:26 Uhr:


Jetzt nochmal im richtigen Thread... 🙄

Mit sind beim Beschleunigen auf 250+ die Windgeräusche noch nie aufgefallen. Ich habe da aber immer ein lecker 5-Ender-Klingen im Ohr...

Was mache ich falsch 🙂 😉

du meinst wohl dieses Geräusch ? 😁🙂 https://www.youtube.com/watch?v=b5vz51PpPXE

Ich höre trotzdem den Wind 🙂😁

Selektive Wahrnehmung 🙂

Hallo,gebe zum Juni mein TTS Roadster zurück und bestelle RS dafür, lt. Händler 2 Monate Lieferzeit. Ich hatte bisher Tangorot, davor Misanorot, auf den Bildern sah Tangorot ja schön dunkel aus, ist es aber nicht. Kann ich als Individuallackierung eigentlich Audi ein dunkles rot anschleppen und die lackieren es, oder unterliegt Individuallack auch einem Katalog
Danke Vosue

So die 15000km Marke ist geknackt! Modelljahr 2018 komplett Serie.

1. Ölverbrauch bis jetzt 0,8L.
2. Keinerlei Werkstatt Aufenthalte.
3. Ceramic ist sehr gut und bissig allerdings macht sie bei warme Außentemperaturen ab & zu wummernde Geräusche. Ist aber mit der Zeit (mehr km) sehr selten geworden!
4. Vmax laut Digi Tacho 295km/h mit 20“ Serien Bereifung.
5. Reifenverschleiiß ist in Ordnung.
10% Stadt, 30% Land, 60% AB
6. Keinerlei Räder Vibrationen bei 120-140km/h.
7. Kaltstart Auspuff-Rasseln c.a 15sek vorhanden stört mich nicht mehr😉
7. LC nie benutzt.
8. DSG könnte besser abgestimmt sein, manchmal weis das Getriebe nicht was sie machen soll?
9. Sport aga macht jetzt echt Laune!!!! Beim TTRS 8J war das nicht so bzw. sehr zurückhaltend.
10. Immer Ultimate 102 getankt, ich bilde mich ein er hängt besser am Gas.
11. Was ich noch positiv finde das der TTRS sehr selten zu sehen ist und wenn ich nen sehe dann freu ich mich und Grüße immer.
12. Preis-Leistung-Verhältnis immer noch top.

Also Leute viellllllll Freude mit euren 5ender.
Bleibt cool und habt Spaß🙂

Zitat:

@Multan schrieb am 25. Februar 2019 um 08:16:06 Uhr:


So die 15000km Marke ist geknackt! Modelljahr 2018 komplett Serie.

Kann ich alles so unterschreiben. 15k km, 04/2018, ca. 1L Ölverbrauch bisher, tatsächlich alles wie bei Dir. Sehr zufrieden bisher. Das einzige, was mich etwas nervt, ist das relativ empfindliche Leder am Lenkrad, das bei Berührung mit Hose oder Uhr sofort Kratzer bekommt. Das "Knattern" beim Start kommt nur noch vor, wenn das Fahrzeug noch warm ist, nicht beim Kaltstart, das 15s lange "anwärmen" der AGA mit Rasseln dafür beim Kaltstart.

Zum DSG: Ich fahre eigentlich nur noch manuell mit Schaltwippen - die Automatik ist manchmal etwas hilflos. Sie kann auch deine Sachen - auf der Autobahn vom 7. in den 4. in einem Zug runterschalten - aber für einen Fall, in dem sie so gut schaltet, liegt sie zehnmal komplett daneben.

Ultimate: Ich tanke mal 98er, mal 102er. Ich bilde mir ein, dass er beim 98er besser am Gas hängt, aber ehrlich gesagt ist das wahrscheinlich alles Einbildung...

Nach dem mein Shell Smart Deal ausgelaufen ist, habe ich zwei Wochen 98 Oktan getankt. Das Ansprechverhalten ist schlechter. Gefühlt braucht der RS 500 U/min mehr bis zum Erreichen des maximalen Drehmoments.

Lustig, wie Subjektivität und Objektivität auseinander gehen können 😁

Bei V-Power ist das maximale Drehmoment um die 2200 U/min da und bei 98 Oktan erst um 2800 U/min. Fühlt sich, wie bei diesen Diagrammen an.

https://www.83metoo.de/.../...r-plus-98-v-power-100-ultimate-102-oktan

Deine Antwort
Ähnliche Themen