TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Februar 2019 um 12:47:55 Uhr:
Ich finde den TT RS total toll.
Biedermann, bist Du es? 😉 😁
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Februar 2019 um 12:47:55 Uhr:
Ich finde den TT RS total toll.
Da gehts dir genau so wie mir.
Ich finde meinen TTRS einfach nur geil!
Fandest du den TT nicht als das scheissigtestes Auto der Welt und den FL noch scheissiger???😉
Und wolltest du dich hier nicht ganz raushalten?
Fragen über Fragen.
Ps: möchte dich hier nicht rausbeissen oder sowas, ganz im Gegenteil, aber gesagt ist gesagt 😉
Ich habe Deinen Beitrag gemeldet, weil Du 2x "Scheisse" geschrieben hast und gemein zu mir bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Februar 2019 um 19:54:06 Uhr:
Ich habe Deinen Beitrag gemeldet, weil Du 2x "Scheisse" geschrieben hast und gemein zu mir bist.
schuldigung 😉
Hallo zusammen,
Immer schön höflich und respektvoll mit einander sein. 😉
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Sagt mal, kennt schon jemand hier das eingetragene Standgeräusch vom neuen TTRS mit OPF ? Ich habe leider nix gefunden. Beim RS3 sind es nun wohl 89,4db, vorher waren es 98db.
Ich wollte einfach mal wissen, ob der TTRS in dem Punkt gleich ist mit dem RS3, oder ob es hier doch Unterschiede gibt.
Leute Leute ..... das ein TTRS so extrem polarisiert erstaunt mich nun schon sehr.
Geht ihr auch persönlich so mit euren Mitmenschen um wie ihr euch hier im Forum zankt und anfeindet? Oder gar so aggresiv im Straßenverkehr?
Ich denke doch mal nicht, also lasst uns doch lieber "verrückte Benzingespräche" führen, dafür sind wir doch alle hier angemeldet.
Was mich seit Tagen wurmt: Ich konfiguriere grad mal n bisschen rum, bin aber auch als eingefleischter TT-Fan etwas schockiert, dass man quasi immer die 70k-Grenze überschreitet .... bevor ich konkret mal über einen Kauf nachdenken kann darf ich noch einiges an Überstunden ableisten :-/
Zitat:
@96er Saxo schrieb am 22. Februar 2019 um 12:02:52 Uhr:
Was mich seit Tagen wurmt: Ich konfiguriere grad mal n bisschen rum, bin aber auch als eingefleischter TT-Fan etwas schockiert, dass man quasi immer die 70k-Grenze überschreitet .... bevor ich konkret mal über einen Kauf nachdenken kann darf ich noch einiges an Überstunden ableisten :-/
Dann hau nochmal einen Schlag rein. 😁
Ein "guter" RS3 ist schon über 70k, beim TTRS wäre ich sicher bei über 80k.
"Drüben" ist einer, der wartet auf seinen A3 Quattro mit 190PS, der liegt bei über 54k. Der Wagen sieht toll aus, kann aber eigentlich nicht viel.
Die Preise insgesamt sind schon echt Hammer. Beim RS hat man zumindest den einzigartigen 5ender und die Option auf 280km/h. Dieser Geschwindigkeitsbereich kostet halt woanders auch Geld. Brauchen tut man es natürlich nicht.
edit: ich rede hier von Listenpreisen im Konfigurator
Auf jeden Fall, genügend Arbeit gibt´s bei uns 🙂
Ja, für mich als Technikfreak wiegen der 5-Zylinder und die Optik des TT schon sehr viel, daher geht (momentan) meine Tendenz schon Richtung TTRS - zumal man ja wirklich nicht mehr sicher sein kann, wie die Zukunft des TT ist ... Beispielsweise wäre ein "TT-SUV-Coupe" oder wie man das auch immer nennen mag, ein absolutes No-Go für mich. Daher lieber in Kürze nochmal zuschlagen als es evtl. ewig zu bereuen .... ich denke ihr kennt dieses "hin und her Gefühl" *lach*
Aber auf Berichte von Usern mit dem FL-TTRS bin ich schon sehr gespannt ....
Zitat:
Beim RS hat man zumindest den einzigartigen 5ender und die Option auf 280km/h. Dieser Geschwindigkeitsbereich kostet halt woanders auch Geld. Brauchen tut man es natürlich nicht.
Du wirst dir in den hintern beißen wenn einer dir bei 250km/h um die Ohren fährt.
280km/h Option ist von daher sinnvoll und das alles mit Werksgarantie.
Vor allem da er die 280 sehr schnell ereicht. Der Frust dass er spaetestens bei 282 elektronisch eingebremst wird bleibt aber. Die 300 wuerde er locker uebertreffen. Alles nur um den bloeden R8 zu beschuetzen.🙁
Das Geld bei Audi sparen, warten bis die Garantie erloschen ist und Tuningsoftware aufspielen lassen
-> Klappe bleibt immer offen, V-Max unbegrenzt, mehr Leistung und nebenbei noch Geld gespart 😉