TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 24. Januar 2019 um 21:33:21 Uhr:


Ist doch angekündigt?

Quelle?

Also, dass es ein Fahrverbot für einen Benziner Euro 6 gibt, ist für die nächsten Jahre mehr als unwahrscheinlich, eigentlich unmöglich. Und ein Euro 6 mit OPF ist dann ja nochmals besser, also da ist nichts mit "Schnapperpreis". EVAP sagt ja eigentlich nur einen weiteren Test aus, der die Ausdunstungen das Fahrzeuges als solches beinhaltet. Die Werte, die aus dem Auspuff kommen dürfen, sind aber die selben.

Das Einzige, was jezt überfällig wird, ist die Änderung der KFZ-Steuer im System. Es kann ja nicht sein, dass ein TTRS von 2018 weniger Steuern kostet als der "baugleiche" mit Partikelfilter, der ja umweltfreundlicher ist. Und wenn das mal kommen sollte, ja dann ist ein Modell mit OPF vielleicht etwas besser zu verkaufen, aber eigentlich reden wir fananziell wohl von Peanuts was die Steuern angeht. Und mal angenommen, der neue klingt scheiße, dann ist der 2018er wiederum wohl wieder eher zu verkaufen. Man muss halt abwarten was kommt.

Wenn wirklich irgenwo punktuell Fahrverbote für einen TTRS Mj.2019 kommen, dann darf man da aber mit gar keinem Verbrenner mehr fahren, also rein elektrisch. Aber ich persönlich glaube da nicht dran und notwendig ist es eh nicht.

Der normale TT hat gerade ein Facelift bekommen, der wird noch 2-3 Jahre produziert werden, da macht ein TTRS doch noch locker Sinn. Hingegen ist es beim RS3 eigentlich ein Wunder, da ja der Nachfolger in den Startlöchern steht.

Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 24. Januar 2019 um 21:38:31 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 24. Januar 2019 um 21:33:21 Uhr:


Ist doch angekündigt?

Quelle?

Nun ja, erstens ist er auf der Homepage nicht verschwunden und zweitens gibt gesichtete und enttarnte Testfahrzeuge mit IN Kennzeichen.

Der TTRS wird wohl in den nächsten paar Wochen wieder bestellbar sein.

Guten Morgen,

interessant wäre auch zu wissen, sollte der TTRS nun endlich mal bestellbar sein, wie lange der FL-TTRS dann gebaut wird, d.h. weiß jemand konkret wann dann Ende der Produktion / der letzt mögliche Bestelltermin ist?

Wenn man den üblichen Zyklus zu Grunde legt wäre das ja ca. Q1 / 2021 .....

Mfg

Ähnliche Themen

Da es vorerst der letzte TT sein soll, würde ich mich zumindest nicht auf übliche Laufzeiten verlassen. Zusätzlich ist bei Audi gerade generell alles eher unüblich, was Verfügbarkeit angeht.

Ich vermute daher mal das könnte dir aktuell nicht mal Audi selbst mit Gewissheit sagen.

Das letzte Modell lief ja auch 8 Jahre. Wäre dann also eher Q3/2022.
Bin auch gespannt wann wieder Bestellbarkeit möglich.
Wie es aussieht in den USA schon möglich...zumindest RS3!

https://www.audiusa.com/models/audi-rs3

Zitat:

@8Jfanatic schrieb am 25. Januar 2019 um 11:50:37 Uhr:


Das letzte Modell lief ja auch 8 Jahre. Wäre dann also eher Q3/2022.
Bin auch gespannt wann wieder Bestellbarkeit möglich.
Wie es aussieht in den USA schon möglich...zumindest RS3!

https://www.audiusa.com/models/audi-rs3

Und der TTRS ist auch noch bestellbar!

Zitat:

@8Jfanatic schrieb am 25. Januar 2019 um 11:50:37 Uhr:


Das letzte Modell lief ja auch 8 Jahre. Wäre dann also eher Q3/2022.
Bin auch gespannt wann wieder Bestellbarkeit möglich.
Wie es aussieht in den USA schon möglich...zumindest RS3!

https://www.audiusa.com/models/audi-rs3

In den USA sollte meines Wissens nach der OPF gar nicht von Nöten sein, so auch kein WLTP. Wahrscheinlich bekommen die einfach die RS3 weiter wie bisher.

Interessanter war die Niederländische Homepage, da war der RS3 auf einmal wieder konfigurierbar, allerdings mit dem Hinweis auf abweichende Werte wegen WLTP und näheren Infos bzw. Wiederaufnahme des Modells im Q1/2019. Dies ist jetzt aber wieder rausgenommen worden und somit auch in den Niederlanden (die wohl etwas voreilig waren) aktuell nicht konfigurierbar.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. Januar 2019 um 13:17:54 Uhr:



Zitat:

@8Jfanatic schrieb am 25. Januar 2019 um 11:50:37 Uhr:


Das letzte Modell lief ja auch 8 Jahre. Wäre dann also eher Q3/2022.
Bin auch gespannt wann wieder Bestellbarkeit möglich.
Wie es aussieht in den USA schon möglich...zumindest RS3!

https://www.audiusa.com/models/audi-rs3

In den USA sollte meines Wissens nach der OPF gar nicht von Nöten sein, so auch kein WLTP. Wahrscheinlich bekommen die einfach die RS3 weiter wie bisher.

Richtig die USA ist überhaupt nicht vergleichbar.
Da gibt völlig andere Abgasnormen LEV II , III usw.
Keine einziges Auto was hier zugelassen wird könnte man dort drüber zulassen.

Denke schon das der auch den OPF hat. Siehe die Angabe 394 PS.

Die Amis messen break horse power nicht PS soweit ich weiss. Beziehungsweise horsepower ungleich PS. Glaube 0,97 ist der Faktor.

Den 2018 TTRS haben sie mit 400 angegeben.

Stimmt sehe ich auch gerade.

Markteinführung TT RS: 01.03.2019 (Quelle: WA Intranet)
War zuletzt 07.01.2019

Was Audi mit der Bestellbarkeit des TTRS seit der Einführung des 8S abzieht ist aus meiner Sicht einfach nicht in Ordnung, auch wenn es kein Volumenmodell ist.
Entweder man baut ein solches Modell und pflegt es auch, oder man stellt die Produktion ein !
So wie es mir scheint geht es Audi zu gut oder es ging ihnen bis zur Umstellung auf WLTP zu gut.
Wenn man sich die Modelle anschaut (Schweiz) die bestellbar sind, haben die mit der Einführung von WLTP so was von gepennt.

Fahre seit 08.2018 den TTRS Modell 2018 (tolles Auto).

Deine Antwort
Ähnliche Themen