TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 26. April 2016 um 18:41:59 Uhr:


Überleg mal wie viel teurer ein RS-Modell zu einem S-Modell ist - auch im Unterhalt ;-)

Ich bitte um ein paar Denkanstöße, warum ein RS im Unterhalt viel teurer als ein S-Modell ist.

Gibt es schon einen Versicherungstypklasseneinordnung für den RS?

Bei meiner Versicherung (HUK) ist der TT in der gleichen Klasse wie der TTS, egal ob Coupé oder Roadster, obwohl die ja schon "etwas" verschieden sind.

Welcher Unterhalt sonst ist beim RS teurer, mehr Öl wird der RS auch nicht im Motor haben, Inspektionsintervalle sind auch dieselben, Audi Werkstatt bleibt Audi Werkstatt und wird nicht Porsche...

Ok, Spritkosten, sicher. Was noch?

Egal, ob teurer. Dafür soooooo viel geiler und sooooo viel exklusiver. War schon immer etwas teurer. :-)

Aber ernstgemeinte Antworten interessieren mich auch :-)

Jürgen

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. April 2016 um 19:31:49 Uhr:



Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 26. April 2016 um 18:41:59 Uhr:


Überleg mal wie viel teurer ein RS-Modell zu einem S-Modell ist - auch im Unterhalt ;-)

Ich bitte um ein paar Denkanstöße, warum ein RS im Unterhalt viel teurer als ein S-Modell ist.

Gibt es schon einen Versicherungstypklasseneinordnung für den RS?

Bei meiner Versicherung (HUK) ist der TT in der gleichen Klasse wie der TTS, egal ob Coupé oder Roadster, obwohl die ja schon "etwas" verschieden sind.

Welcher Unterhalt sonst ist beim RS teurer, mehr Öl wird der RS auch nicht im Motor haben, Inspektionsintervalle sind auch dieselben, Audi Werkstatt bleibt Audi Werkstatt und wird nicht Porsche...

Ok, Spritkosten, sicher. Was noch?

Reifen , bremsen Versicherung interessiert mich nich fahr auf 30% mit 2 unfälle frei 😁 , steuern ? Sonst fällt mir auch nix weiter ein

https://www.facebook.com/AudiDE/videos/10154124388509591/

Ähnliche Themen

Wird für diese neue TT RS auch wieder ein ausfahrbare Heckspoiler verfügbar sein. ??

Ttrs = Frittentheke und das ist gut so 🙂

Ähm ich bin bei der HUK24 und der TTS kostet mich 180 € mehr als der 8J im Jahr. Steuer sind auch ein paar Euro mehr. Sprit sowieso. Verschleiß dürfte gleich sein. Aber RS Modelle werde doch bei der Versicherung per se viel viel höher eingestuft oder ist das ein Irrglaube meinerseits? Wenn ich überlege das mich damals mit 18 eine Golf 2 mit 75 PS lockere 1.000 DM Verwicherung kostete und das GT Modell mit 90 PS 2.500 DM kostete, müssen RS Modelle doch auch auf jeden Fall anders gehandhabt werden.

wieviel verbraucht der RS mehr als ein TTS? Streckenprofil: Landstraße und Stadt mit "zivilen" Fahrstil.

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 26. April 2016 um 21:35:21 Uhr:


Ähm ich bin bei der HUK24 und der TTS kostet mich 180 € mehr als der 8J im Jahr. Steuer sind auch ein paar Euro mehr. Sprit sowieso. Verschleiß dürfte gleich sein. Aber RS Modelle werde doch bei der Versicherung per se viel viel höher eingestuft oder ist das ein Irrglaube meinerseits? Wenn ich überlege das mich damals mit 18 eine Golf 2 mit 75 PS lockere 1.000 DM Verwicherung kostete und das GT Modell mit 90 PS 2.500 DM kostete, müssen RS Modelle doch auch auf jeden Fall anders gehandhabt werden.

Einen aktuellen TTS (8S) kann man nicht mit dem Vorgänger 8J vergleichen, das ist zu erwarten, dass da Unterschiede sind.

Aber alle aktuellen 8J (= 8S = FV) Roadster und Coupé, TTS oder TT, egal wieviel PS, sind in Typklasse 15 bei der Haftpflicht, in Typklasse 23 für Voll- und Teilkasko.
(Daten sind von letzten Jahr, die hatte ich auf dem Rechner gespeichert).

Edit: Aktuelle Daten weiter unten in weiterem Post, sind ohne Veränderung.

Ich suche mal bei Gelegenheit nach dem TTRS, vielleicht gibt es den sogar schon irgendwo?!

Huk-tt
Huk-tts

Ich habe auch schon einen Turbo S für 450€ p. a. mit Vollkasko versichert. Ist stark abhängig von den Typklassen.
Früher gab es deutlich weniger Merkmale die für den Preis relevant waren. Da war es ein Golf mit 75 oder eben 90 PS. Heute wird drauf geschaut ob es der Variant, die Limo etc. ist. Ganz wichtig ist wie alt das Auto ist: Ein Golf 7 mit 150 PS Diesel aus 2013 ist teuerer als einer aus 2015. Obwohl eigentlich das gleiche Auto mit gleichen Typklassen.

Dazu kommt wie lange man das Auto schon besitzt, z. B. beim Wechsel der Versicherung. Also habe ich das Auto seit gestern oder schon fünf Jahre.

Seit einigen Jahren werden Versicherungsnehmer ab 65 höher tarifiert, da das Risiko nahezu gleichauf mit Fahranfängern ist laut Statistik. Irgendwann ist die Farbe auch noch ein weiches Merkmal... Rote Autos sind übrigens prozentual gesehen am häufigsten in Unfälle verwickelt in Abhängigkeit zu Ihrer Anzahl.

Aber bei dem RS Modellen hast du schon recht, bisher ist mir keines untergekommen was ich als günstig bezeichnet hätte 😁

Ich zahle im Moment für meinen 8J RS plus (einer der letzten) im Mai 2014 zugelassenen via Audi Versicherung 35,00 für Vollkasko netto und 19,99 für Haftpflicht pro Monat, keine Vorversicherung bzgl. %Übernahme gefordert - für RS Modelle gibt's via Audi immer tolle Versicherungspakete - einfach beim Freundlichen mal gezielt nachfragen

Dann achte nur drauf was man dir nach Ablauf der drei Jahre für einen Preis überbügelt. Im RS6 Thread gab es da Sprünge von deiner Preisklasse auf über 200€ 😁

Und diese guten Angebote sollen angeblich auch nicht mehr rausgegeben werden, kann ich aber nicht definitiv sagen.

https://www.gdv-dl.de/komplexe-suche/

Da Audi und 8J eingeben ergibt die aktuellen Tabellen für 2016.

Keine Änderung, siehe Bilder, gleiche Grundeinstufung für TT und TTS.

Typklassen-2016-1
Typklassen-2016-2

Zitat:

@A8VS schrieb am 26. Apr. 2016 um 22:9:04 Uhr:


Ganz wichtig ist wie alt das Auto ist: Ein Golf 7 mit 150 PS Diesel aus 2013 ist teuerer als einer aus 2015. Obwohl eigentlich das gleiche Auto mit gleichen Typklassen.

Das liegt am sogenannten Neuwagennachlass bei der Versicherung. Bis zu 5-6 Jahre gibt es diesen Nachlass, der mit jedem Jahr etwas abnimmt. Deswegen ist der 2013 er etwas teurer als der aus 2015 bzw 2016 obwohl die gleichen Typklassen vorliegen.

Alles andere stimmt eindeutig 🙂

Anbei noch die Typklassen vom aktuellen Audi TT RS. 15 in der Haftpflicht, 27 Teilkasko und 26 in der Vollkasko.

Der Roadster ist sogar mit 13 in der Haftpflicht sogar günstiger als das Coupé 😉

Img-mt-8859978481978770275-screenshot-20160426-222246

Fazit... Der RS wird etwas teurer in der Versicherung sein als der TT oder TTS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen