TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:32:21 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:02:08 Uhr:
BMW wirft scheinbar 2019 den M2 CS mit 430 PS hinterher. Da stellt sich ja nach einem TT- RS Plus dann die Frage gar nicht mehr. Oder das Facelift bekommt doch noch mehr Leistung oben drauf.Auch fuer 430 PS ist der 400 PS TT gewappnet. Sieht man ja ganz gut im Vergleich zum M4, welcher ja auch langsamer ist als der TT
Immer auch auf die Details achten: der TTrs im Supertest hatte die semis drauf
(Pirelli p Zero Corsa), der M4 und auch der M2C „nur“ den Michelin PSS.
@AlexH25: Von welcher Augenhöhe redest Du???
100-200 ist ein aktueller GTS 2s schneller als ein TTrs, von den 24s auf der NOS ganz zu schweigen .
Auf Augenhöhe ist erhöchstens beim „sitzen“ auf der Rückbank...das ist bei beiden bescheiden
0-200:
Porsche GTS 11,5s oder 11,9s
Mein TT RS: 12,3
@Boo2 Meinst Du 2/10 schneller?
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:50:17 Uhr:
Ich schreibs mal in diesen Thread rein. In der neuen Auto Bild ist der angebliche Nachhfolger vom TT abgebildet. Ein viertüriiges Coupe auf der Plattform von Octavia und Tiguan. Ungefähr so gross wie die C Klasse. Basis A 3.
Das Auto schaut schon sehr bescheiden aus meiner Meinung nachEdit : Nachfolger vom A3 Sportback, TT, A5 Coupe laut AB
Hab mir extra wg. Deinem Hinweis die AB gekauft. Meine Fresse, ist der hässlich. Diese Plastikfront mit diesen Abstellecken links und rechts... grausam. Dazu dieses Klumpheck...
Besonders bitter: Einmal umblättern und es folgt eine doppelseitige Anzeige für das bildschöne 8er Coupé von BMW. Als wollten sie Audi unter die Nase reiben, dass Marc Lichte die Reinkarnation von Chris Bangle ist. Mal zwei.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:38:34 Uhr:
0-200:
Porsche GTS 11,5s oder 11,9s
Mein TT RS: 12,3@Boo2 Meinst Du 2/10 schneller?
Wenn man vergleicht, dann bitte objektiv!
Meine Quelle: Sportauto supertest GTS:TTrs = 11,9:13,9
Bist du beide gefahren?
Eher nicht, oder?
12,3 bei knapp über 0 grad und leicht bergab mit Rückenwind😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boo2 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:06:35 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:38:34 Uhr:
0-200:
Porsche GTS 11,5s oder 11,9s
Mein TT RS: 12,3@Boo2 Meinst Du 2/10 schneller?
Wenn man vergleicht, dann bitte objektiv!
Meine Quelle: Sportauto supertest GTS:TTrs = 11,9:13,9Bist du beide gefahren?
Eher nicht, oder?
12,3 bei knapp über 0 grad und leicht bergab mit Rückenwind😉
13,9? ja wenn der Fahrer 180 kg wiegt vieleicht. Es gibt doch unzaehlige Vergleiche bei denen er 12,5 s faehrt. Inkl. gemessenen Zeiten hier von Forumsmitgliedern
Sportauto testet, wenn ich richtig informiert bin, immer mit vollem Tank und Beifahrer
Ist auch egal, weil sie immer gleich testen
Bis auf Temperatur und Wind sind die Bedingungen gleich.
Wenn hier Forums Mitglieder testen, sind die Bedingungen immer unterschiedlich und damit nicht vergleichbar .
Und das so mancher Fanboy hier die eine oder andere Zehntel durch fast leerem Tank, tiefen Temperaturen oder leichter bergab Strecke rausholt und sich dann damit besser fühlt, ist doch ein offenes Geheimnis 😉
Zitat:
@Boo2 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:26:41 Uhr:
Sportauto testet, wenn ich richtig informiert bin, immer mit vollem Tank und Beifahrer
Ist auch egal, weil sie immer gleich testen
Bis auf Temperatur und Wind sind die Bedingungen gleich.
Wenn hier Forums Mitglieder testen, sind die Bedingungen immer unterschiedlich und damit nicht vergleichbar .
Und das so mancher Fanboy hier die eine oder andere Zehntel durch fast leerem Tank, tiefen Temperaturen oder leichter bergab Strecke rausholt und sich dann damit besser fühlt, ist doch ein offenes Geheimnis 😉
Wenn das so ist was braucht denn ein M2 bei denen, 18s?
Der einzige Test der vergleichbare Werte mit denen der 8S hier im Forum liefert ist der aus der Sportscars. 12,5 sek von 0-200 kmh. Warum? Weil die Sportscars nur mit Fahrer testet im Auto (+ vollem Tank).
Dazu wurde ein Leistungstest gemacht (Wert waren 408 Ps).
Leider waren 20 Zoeller drauf (bremsen mehr als die 19 Zoeller Basis) aber seis drum.
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:30:26 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:26:41 Uhr:
Sportauto testet, wenn ich richtig informiert bin, immer mit vollem Tank und Beifahrer
Ist auch egal, weil sie immer gleich testen
Bis auf Temperatur und Wind sind die Bedingungen gleich.
Wenn hier Forums Mitglieder testen, sind die Bedingungen immer unterschiedlich und damit nicht vergleichbar .
Und das so mancher Fanboy hier die eine oder andere Zehntel durch fast leerem Tank, tiefen Temperaturen oder leichter bergab Strecke rausholt und sich dann damit besser fühlt, ist doch ein offenes Geheimnis 😉Wenn das so ist was braucht denn ein M2 bei denen, 18s?
Kurz nachgeschaut...
M2: 16,2
M2C: 15,4
0-100: beide 4,5
Zitat:
@dauntless schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:36:51 Uhr:
Der einzige Test der vergleichbare Werte mit denen der 8S hier im Forum liefert ist der aus der Sportscars. 12,5 sek von 0-200 kmh. Warum? Weil die Sportscars nur mit Fahrer testet im Auto (+ vollem Tank).
Dazu wurde ein Leistungstest gemacht (Wert waren 408 Ps).
Leider waren 20 Zoeller drauf (bremsen mehr als die 19 Zoeller Basis) aber seis drum.
Merkwürdig nur, dass der TTrs beim vergleichstest mit dem Jaguar f-Type „nur“ ne 13,6 hingelegt hat
Quelle: AutoBild
Test vom 12,5er RS ist aus dem Februar, Winter, kühl , mehr Leistung, bessere Zeiten 😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:03:06 Uhr:
Wie schrieb eine Zeitung? Der TTRS faehrt in der 500+ Klasse. Kann ich bestaetigen.🙂
auch wenn dein RS, zumindest deiner Signatur nach zu urteilen, ja so ein „Tier“ ist...
Bitte nicht verwechseln mit der Marke mit dem Pferdchen😉
Guter Tipp: einfach mal nen wirklichen Sportwagen fahren ( auch wenn der preislich 2 Ligen höher spielt)
und dann nochmal urteilen. Hilft durchaus , ein wenig mehr Objektivität zu entwickeln 😉
Zitat:
@Boo2 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:06:35 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:38:34 Uhr:
0-200:
Porsche GTS 11,5s oder 11,9s
Mein TT RS: 12,3@Boo2 Meinst Du 2/10 schneller?
Wenn man vergleicht, dann bitte objektiv!
Meine Quelle: Sportauto supertest GTS:TTrs = 11,9:13,9Bist du beide gefahren?
Eher nicht, oder?
12,3 bei knapp über 0 grad und leicht bergab mit Rückenwind😉
Ich habe immer mit P Gear P600 gemessen. Siehe meine alten Beiträge:
0–100 in 3,58s bei 25 Grad Außentemperatur und kein Gefälle.
100-200 in 8,71s mit zwei Personen bei 9 Grad Außentemperatur und 0,8% Gefälle.
Wieso nimmst Du aus den Zeitschriften den schlechtesten Wert? Der TT RS wurde auch schon mit 11,8s getestet.