TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 26. September 2018 um 15:54:09 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. September 2018 um 14:55:42 Uhr:


Und bei wieviel Grad außen Temperatur?

Entscheidend ist die Reifen-Temperatur, unter 35 Grad an allen vier Reifen bringt die Lauch-Control nur ESC-Eingriffe.

Gruß Roland

Entscheidend finde ich den 100-200er Wert 😉
0-100 ist für die Eisdiele!

MTM ist Boss!

Welchen Reifen Druck macht ihr bei Winterreifen oder ist der empfohlenen Wert am besten ?
Habe jetzt vorne 3 bar und hinten 2,5 bar drauf.
Habe mir doch noch die Original Felgen genommen mit Conti 245/35/19 93W M+S

Img-3999

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 26. September 2018 um 15:54:09 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. September 2018 um 14:55:42 Uhr:


Und bei wieviel Grad außen Temperatur?

Entscheidend ist die Reifen-Temperatur, unter 35 Grad an allen vier Reifen bringt die Lauch-Control nur ESC-Eingriffe.

Gruß Roland

Dann fahr mal die Zeit bei 30 Grad Celsius Außentemperatur. Bei den niedrigen Temperaturen sind gefühlt 30 PS mehr vorhanden.

Ähnliche Themen

@darvader und @riden82:

Habt ihr die Performance Parts mittlerweile verbaut?

Mich würde vor allem die Bremsenkühlung interessieren. Neben den Luftleitschaufeln und den geschlitzten Ankerblechen soll ja auch noch ein Kanal dabei sein.

Im Netz finde ich aber aktuell keine weiteren Informationen mehr. Mein Händler war auch ratlos und sagte, dass er sich da mal informieren müsse...

Bilder wären klasse ;-)
Danke!

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 26. September 2018 um 15:54:09 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 26. September 2018 um 14:55:42 Uhr:


Und bei wieviel Grad außen Temperatur?

Entscheidend ist die Reifen-Temperatur, unter 35 Grad an allen vier Reifen bringt die Lauch-Control nur ESC-Eingriffe.

Gruß Roland

ESC wird bei Launch-Kontrollstart abgeschaltet, also kein Eingriff möglich. Die Aussentemp. lag bei 13 Grad und die Reifen waren warm. Der Gripp war sofort vorhanden.
Hier ging es einfach mal darum zu testen was machbar ist. Sobald ein größerer Ladeluftkühler eingebaut ist, werde ich noch mal einen Versuch starten, aber dann ist Schluß. Das Ganze ist einfach zu Materialmordend.

Gruss vom Adel

Zitat:

@LanceloTT schrieb am 26. September 2018 um 19:21:34 Uhr:


@darvader und @riden82:

Habt ihr die Performance Parts mittlerweile verbaut?

Mich würde vor allem die Bremsenkühlung interessieren. Neben den Luftleitschaufeln und den geschlitzten Ankerblechen soll ja auch noch ein Kanal dabei sein.

Im Netz finde ich aber aktuell keine weiteren Informationen mehr. Mein Händler war auch ratlos und sagte, dass er sich da mal informieren müsse...

Bilder wären klasse ;-)
Danke!

Ja, sind verbaut. Der Lieferumfang unterscheidet sich, je nachdem welches Basismodell du hast. Beim TT-RS sind nur die Ankerbleche und die Kunststoffteile dabei. Die Kanäle gibt es glaube ich wenn du das Set für den Standard TT orderst. Hab die Einbauanleitung zuhause, da ist der Lieferumfang aufgeführt, kann ich Freitag mal scannen wenn Interesse besteht.

Zitat:

@darkvader schrieb am 26. September 2018 um 19:47:28 Uhr:



Zitat:

@LanceloTT schrieb am 26. September 2018 um 19:21:34 Uhr:


@darvader und @riden82:

Habt ihr die Performance Parts mittlerweile verbaut?

Mich würde vor allem die Bremsenkühlung interessieren. Neben den Luftleitschaufeln und den geschlitzten Ankerblechen soll ja auch noch ein Kanal dabei sein.

Im Netz finde ich aber aktuell keine weiteren Informationen mehr. Mein Händler war auch ratlos und sagte, dass er sich da mal informieren müsse...

Bilder wären klasse ;-)
Danke!

Ja, sind verbaut. Der Lieferumfang unterscheidet sich, je nachdem welches Basismodell du hast. Beim TT-RS sind nur die Ankerbleche und die Kunststoffteile dabei. Die Kanäle gibt es glaube ich wenn du das Set für den Standard TT orderst. Hab die Einbauanleitung zuhause, da ist der Lieferumfang aufgeführt, kann ich Freitag mal scannen wenn Interesse besteht.

Habe den TT RS mit der aktuellen Bremse (06/18). Da sind die Ankerbleche schon geschlitzt. Die Anleitung/Lieferumfang interessiert mich auf jeden Fall.

Hast Du auch die "Performance Bremsbeläge" mit der roten Trägerplatte oder noch weitere Teile verbaut?

Hab nur das Belüftungsset verbaut. Da Audi bei allen anderen Teilen schon eine "eventuellle Geräusch Entwicklung" im Prospekt angibt, und ich ganz froh bin das meine Bremse nicht quietscht will ich da nix riskieren :-).

Außerdem ist es ja kein Track Car - denke das ich mit der Belüftung da gut aufgestellt bin.

Ja, geschlitzt sind die Ankerbleche schon (waren meine auch) - aber die Performance Bleche sind "gelocht" - da ist nicht mehr viel Blech übrig :-).

Ankerbleche sind bei den PP komplett andere als die Geschlitzten. Einen Kühlkanal hat der TTRS Serie. Er beginnt wohl hinter den Ölkühlern und führt genau auf die Leitschaufel. Ich glaube die ist demnach anders und länger und beginnt eben dahinter.
Die HA Verstärkung fühlt sich zusammen mit den HA 034 Lagern wie ne Neukonstruktion der Achse an! Wahnsinn (sieht man in der Mitter des normalen HA Trägers, das wäre sonst ein Hohlprofil)

Als Vergleich auch ein Bild der geschlitzten normalen Ankerblechen (Bild ist aus dem Chat)

😰😰😰
Spezialkabelbinder von Audi-Sport 😁😁😁

na da ist ja wirklich nicht mehr viel übrig vom Abdeckblech.

Die Luftleittteile sehen aber irgendwie sonst aus wie die Plastikteile vom RS3 für 12,- Auch die Kabelbinder sind gleich.

Was kostet denn jetzt das ganze Set aus Abdeckblechen und Plastikschaufeln für den TTRS?

Boar diese Carbon Verstrebung anstelle der Rücksitz Lehne sieht einfach nur genial aus 🙂
Für den Preis kaufen sich manche glaub ich schon nen gebrauchtes KFZ 😁

Kann man die Carbonstrebe einfach herausnehmen falls man mal Platz braucht oder ist das Ding fest montiert?

Die ist 100% fest. Soll ja auch gleichzeitig eine Domstrebe sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen