TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Also ich hab gestern noch in einem M2 gesessen und mir genau den Innenraum angeschaut.
Abgesehen von dem Style, der sich natürlich von Audi unterscheidet, konnte ich jetzt nicht einen UNGLAUBLICHEN
Unterschied der verbauten Materialien feststellen. ( abgesehen von dem RICHTIGEN Leder, das im BMW bei den Sttzen
verbaut wurde 🙂 )

Und zu Anabolika, dicke Backen sind schön 🙂

35426835-1831817796898600-4532006154519183360-o

Also, ich habe immer geschrieben, dass der TTRS per se ein geiles Auto ist, keine Frage! Und mit den aktuellen Bremsen ist er noch besser ...

Auf der anderen Seite, die kurze Geschichte zu meinem TTRS:

Auf der Heimfahrt der Abholung festgestellt, dass es in der Fahrertür klappert ... dann am gleichen Abend defekte Ambiente Beleuchtung Beifahrerseite bemerkt.

Klappern Heckseite Beifahrer ...

1. Termin: Keine Teile lieferbar.

Zwei Wochen Wartezeit auf Ersatzteile.

Weitere Klappergeräusche und verzerrte Bässe vom B&O.

Nach 500 Kilometern fing Bremsenquietschen an ... ist hochgradig peinlich, wenn sich Fußgänger und Radfahrer umdrehen ... Antwort von Audi „Stand der Technik bei Sportbremsen“. Wurde trotzdem behoben ... allerdings nur für knapp 400 Kilometer.

Rasseln fing bei 900 Kilometern auch an ...

Ausfall vom Virtual Cockpit!

Sporadisch Fehler bei Wiedergabe von Musik vom iPhone. Der Spurhalteassi ist selbst im Vergleich zum Golf R grottenschlecht und erkennt oftmals nicht die Fahrbahnbegrenzungen.

Fahrersitz knarzte seit Kilometer 800.

Insgesamt war mein TTRS zehn Tage von sechs Wochen in der Werkstatt ...

Dazu die alten Bremsen, die bei mir schon bei einer kurvigen Landstraßentour deutlich Reaktion zeigten!

Wir sprechen hier nicht von einem Dacia, sondern von einem Luxusspielzeug für LP von fast 90k €!

Waren meine Probleme Einzelfälle? Vielleicht! Aber das Verhalten von Audi in Bezug auf die Bremsen hat mir gezeigt, dass man auf „Problemkunden“ wie mich gerne verzichtet ... vermutlich weil man keine Rekordgewinne mehr machen würde, wenn man nicht nur Premium bewerben sondern auch verkaufen würde.

Wie gesagt, ich wünsche jedem allen Spaß der Welt und ein mangelfreies Fahrzeug. Meiner war es nicht und Audi hat bei mir verspielt.

Zum M2: Da es das Wetter hergab, bin ich damit die ersten 300 Kilometer gefahren. Kein Klappern, keine Geräusche, nichts! Mit der Leistung auf der Hinterachse habe ich keine Probleme ...
By the way, die Sitze sind genial ... und das Leder hat eine wesentlich höhere Qualität als bei Audi oder auch dem „Carbonleder“ in meinem R ...

Mag sein, dass er von innen nicht so modern ist, wie ein TT, bei dem man einen fetten Aufpreis für das Weglassen von Dingen verlangt (im Vergleich zum RS3 kein 2. Display, keine vier Türen, kein Glasdach, weniger Assi Systeme, trotzdem rund 10k teurer obwohl gleiche Basis, Motor etc. pp.) ... dafür (bis jetzt) keine Mängel und der Verbrauch liegt (bei gleicher Fahrweise) 1,5 Liter unter dem TTRS ...

Du hattest ein Montagsauto. Das kann dir ueberall passieren. Auch bei BMW. Ist Pech fuer den dems passiert (bei mir wars der neue Porsche).

Glückwunsch zum M2! Ist ein tolles Spielzeug.

Das ist dem Verbrauch ist aber unmöglich! Da täuscht dich deine subjektivität.
Wir sind letztens in einer dreierkollone zum Ring gefahren: Scirocco R, TTRS, M2.

Auf der Autobahn hatte der TT: 9,3, der Scirocco 9,5 und der M2 10,1 Liter. Auf der Nordschleife sann: Der TT und M2 am meisten. Der Scirocco am wenigsten. Schlussendlich an der Tanke: Scirocco 30,5l, TTRS: 33l, M2 37l

(Alles Automaten)

* oder hast du einen Schalter? Der könnte vielleicht wirklich sparsamer sein...

Ähnliche Themen

Hallo,
nein, Verbrauch liegt nach 300 Kilometern (90% Landstraße) laut Bordcomputer bei 8,6 Liter (Automatik) ... bin davon ca. 80% im Eco Modus und 20% Sport gefahren ... ist ja noch Einfahrphase.

Einen Punkt gibt es allerdings, den ich bei Audi deutlich besser gelöst finde: Die anklappbaren Spiegel. Ich verstehe nicht, warum man bei BMW immer extra einen Knopf drücken muss ... beim Golf R klappen sie immer an, ok, das kann nervig sein, wenn man nur was aus dem Auto holen will. Beim TT ist es ja so, dass er nur ausklappt, wenn die Zündung eingeschaltet wird, das finde ich optimal.

Warum man bei all den Einstellmöglichkeiten im iDrive ausgerechnet bei den Spiegeln dem Kunden keine Wahl lässt, verstehe ich absolut nicht.

Zitat:

@dauntless schrieb am 16. Juni 2018 um 23:27:08 Uhr:


@darkvader

Ich wollte dich nicht draengen. Ich hatte nicht gesehen dass ich zweimal gefragt habe. Mir gefallen deine Felgen auch. Besonders dass es sie in Schwarz gibt. Gute Wahl.
Hast du eine Verbesserung im Federungskomfort bemerkt? Falls ja beantwortet das meine Frage nach dem Gewicht (weniger ungefederte Masse = besseres Feder/Fahrverhalten).

Ich habe die Felgen nicht gewogen. Würde schätzen das die reine Felge so bei 13 - 15 Kilo liegt (Ohne Reifen). Eine Veränderung des Federungskomfort hat zwar stattgefunden, da ich aber von Winterreifen auf die Sommerreifen umgestiegen bin spielen da ja viele Faktoren eine Rolle.
In Summe glaue ich das die Felgen etwas leichter sind - aber sicherlich kein 9 Kilo Fliegengewicht.

Danke. So schwer sind die? Haette ich jetzt nicht gedacht. Felgen zu suchen beim TTRS gleicht einem Gluecksspiel. Das meiste passt net in 19 Zoll. Wollte dem Fahrwerk gerne einen Schuss mehr Komfort verpassen da er selbst in Comfort knueppelhart ist.

Warum nicht OZ Leggera in 9x19 ET41?
Hab ich drauf. Passen perfekt und sind wohl eine der leichtesten Felgen.

So:

Wie gesagt - nur geschätzt. Hier steht was von 11,2

https://www.onlineraeder.de/.../G_9_19_48_196994

Wenn du wartest bis ich die Winterräder wieder draufmache kann ich mal wiegen :-).

Zitat:

@Caveman8 schrieb am 17. Juni 2018 um 12:00:21 Uhr:


So:

Hi, kannst bitte auch Bilder der Felge von der Seite reinstellen ?

Passen die Felgen ohne probleme und weiteres Zubehör ?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 17. Juni 2018 um 12:06:48 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 17. Juni 2018 um 12:00:21 Uhr:


So:

Hi, kannst bitte auch Bilder der Felge von der Seite reinstellen ?

Passen die Felgen ohne probleme und weiteres Zubehör ?

andere Schrauben und Zentrierringe

Ich war heute nochmal messen von 200-250 kmh das Ding packte es in 9,9 sek. Dazu war die BAB noch leicht ansteigend. Auf gerader Strecke duerfte er ne niedrige 9er Zeit packen. Klasse.

Passt ohne Distanzen oder ähnlich

@darkvader

Ja wens moeglich ist kannste nochmal messen beim Raederwechsel. Ist halt selten was zu finden was passt und leichter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen