TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Juni 2018 um 10:44:14 Uhr:
Ein User im TTS Forum hat seine Erfahrung mit dem TT RS auf der Nordschleife geteilt. Bzgl. Bremsen macht er folgende Aussage:Zitat Caveman8: Ich habe die "Evo2" Bremsen, die seid ende 2017 bei den neuen RS verbaut werden. Eins kann ich vorweg nehmen: Wer diese Bremse auf der Nordschleife zugrunde richtet, kann mit dem Fahrzeug nicht richtig umgehen! Punkt!
Ich bin sieben Runden gefahren: 2x2 Runden und 1x3 Runden. Zeiten waren gemütliche 8:20 Bis 8:40 pro Runde bei normalem Verkehr und fast immer einer Gelbphase pro Runde.
Schnellere Fahrer sollten entsprechend noch weniger Belastung der Bremsanlage haben.
Die Bremsen haben zu keinem Zeitpunkt an Druck verloren, noch hat sich der Pedalweg merklich verlängert.
Auch nach den Runden kein Rauch (Hatte ich beim 8s) oder extreme Hitzegeräusche (Bei der AP-Anlage am Scirocco).
Sorry, hab ich überlesen. Im anderen Forum hat er es detaillierter beschrieben.
In jedem Fall bin ich absolut davon überzeugt, dass die aktuell verbauten Bremsen am RS endlich problemlos und vernünftig sind!
Sicher wird man auch damit keine 30 Minuten Stints auf dem Hockenheimring fahren können aber welche Serienbremse hält das schon aus?
Im Alltag auf der Autobahn und auch auf Bremsenschonenden Strecken wie der Nordschleife kann es aber nun kaum mehr zu Problemen kommen.
Gerne kann ich den zweifelnden Kritikern ein Clip zukommen lassen, wie ich in der dritten Runde mit 260kmh am Schwedenkreuz voll auf der Bremse stehe...
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. Juni 2018 um 11:35:59 Uhr:
In jedem Fall bin ich absolut davon überzeugt, dass die aktuell verbauten Bremsen am RS endlich problemlos und vernünftig sind!Sicher wird man auch damit keine 30 Minuten Stints auf dem Hockenheimring fahren können aber welche Serienbremse hält das schon aus?
Im Alltag auf der Autobahn und auch auf Bremsenschonenden Strecken wie der Nordschleife kann es aber nun kaum mehr zu Problemen kommen.
Gerne kann ich den zweifelnden Kritikern ein Clip zukommen lassen, wie ich in der dritten Runde mit 260kmh am Schwedenkreuz voll auf der Bremse stehe...
Ja gerne her mit dem Clip.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. Juni 2018 um 10:44:14 Uhr:
Ein User im TTS Forum hat seine Erfahrung mit dem TT RS auf der Nordschleife geteilt. Bzgl. Bremsen macht er folgende Aussage:Zitat Caveman8: Ich habe die "Evo2" Bremsen, die seid ende 2017 bei den neuen RS verbaut werden. Eins kann ich vorweg nehmen: Wer diese Bremse auf der Nordschleife zugrunde richtet, kann mit dem Fahrzeug nicht richtig umgehen! Punkt!
Ich bin sieben Runden gefahren: 2x2 Runden und 1x3 Runden. Zeiten waren gemütliche 8:20 Bis 8:40 pro Runde bei normalem Verkehr und fast immer einer Gelbphase pro Runde.
Schnellere Fahrer sollten entsprechend noch weniger Belastung der Bremsanlage haben.
Die Bremsen haben zu keinem Zeitpunkt an Druck verloren, noch hat sich der Pedalweg merklich verlängert.
Auch nach den Runden kein Rauch (Hatte ich beim 8s) oder extreme Hitzegeräusche (Bei der AP-Anlage am Scirocco).
Kein Wunder, bei solchen Zeiten brauchst Du ja auch kaum bremsen...
Bei solchen Rundenzeiten hält sogar die OEM Bremse vom Golf 7.1 R mit Upgrade-Belägen.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 4. Juni 2018 um 11:56:40 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. Juni 2018 um 11:35:59 Uhr:
In jedem Fall bin ich absolut davon überzeugt, dass die aktuell verbauten Bremsen am RS endlich problemlos und vernünftig sind!Sicher wird man auch damit keine 30 Minuten Stints auf dem Hockenheimring fahren können aber welche Serienbremse hält das schon aus?
Im Alltag auf der Autobahn und auch auf Bremsenschonenden Strecken wie der Nordschleife kann es aber nun kaum mehr zu Problemen kommen.
Gerne kann ich den zweifelnden Kritikern ein Clip zukommen lassen, wie ich in der dritten Runde mit 260kmh am Schwedenkreuz voll auf der Bremse stehe...
Ja gerne her mit dem Clip.
Yo, sehr gern!
Kommt...
Also ich denke ohne Gelbphase wäre ich sicher um die 8:15 unterwegs. Ich denke aber auch nicht, dass schnellere Fahrer mehr Problem mit der Bremse haben. Im Gegenteil: die „schlechte Zeit“ kommt eher von zu vielem bremsen.
Darüber hinaus ist es auch nicht Ziel der Anlage Tuning-Anlagen zu schlagen sondern überhaupt einmal anständig zu funktionieren. Das tut sie!
*hab meine GoPro erst seid einer Woche und meine Programme erkennen die Clips nicht.
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. Juni 2018 um 14:08:43 Uhr:
Kommt...Also ich denke ohne Gelbphase wäre ich sicher um die 8:15 unterwegs. Ich denke aber auch nicht, dass schnellere Fahrer mehr Problem mit der Bremse haben. Im Gegenteil: die „schlechte Zeit“ kommt eher von zu vielem bremsen.
Darüber hinaus ist es auch nicht Ziel der Anlage Tuning-Anlagen zu schlagen sondern überhaupt einmal anständig zu funktionieren. Das tut sie!
*hab meine GoPro erst seid einer Woche und meine Programme erkennen die Clips nicht.
Warum hab ich mir das bloß gedacht... 😉 😁
260 Km/h Schwedenkreuz ... 😁😁😁! Das hätte ich doch zu gern gesehen...
Zur Sache: Selbstverständlich ist die Bremse stärker belastet, wenn man schneller fährt. Weil man an jeden Brems- oder Einlenkpunkt entsprechend schneller hinkommt. Und dann natürlich mehr Geschwindigkeit vor dem Einlenken abbauen muss. Was bedeutet, in Wärme umwandeln. Einfache Physik...
P.S.: Ich fahre sogar den 8J-Seriensattel, nur mit Upgrade-Scheiben und -Belägen.
Hab ein Clip auf dem Handy gefunden: leider fehlen die letzten 10 - 15 Sec und genau am Schwedenkreuz ist gelb 😁
https://www.youtube.com/watch?v=a0pXPeC_JlM
Aber um das geht es doch überhaupt nicht: Ich beanspruche nicht das Prädikat ein besonders guter Fahrer zu sein für mich, wohl aber bin ich schnell genug um eine schlechte Bremsanlage bei mehreren Runden in folge an gewisse Grenzen zu treiben. Die Anlage der 8J und der 8s mit der alten Revision hätten doch sicher auch dabei schon Probleme gemacht. Die neue Revision aber nicht. Ich möchte ja lediglich die Verbesserungen aufzeigen und eventuellen Käufern die Angst nehmen.
So sah die Bremse nach den sieben Runden aus:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:10:31 Uhr:
Hab ein Clip auf dem Handy gefunden: leider fehlen die letzten 10 - 15 Sec und genau am Schwedenkreuz ist gelb 😁https://www.youtube.com/watch?v=a0pXPeC_JlM
Aber um das geht es doch überhaupt nicht: Ich beanspruche nicht das Prädikat ein besonders guter Fahrer zu sein für mich, wohl aber bin ich schnell genug um eine schlechte Bremsanlage bei mehreren Runden in folge an gewisse Grenzen zu treiben. Die Anlage der 8J und der 8s mit der alten Revision hätten doch sicher auch dabei schon Probleme gemacht. Die neue Revision aber nicht. Ich möchte ja lediglich die Verbesserungen aufzeigen und eventuellen Käufern die Angst nehmen.
So sah die Bremse nach den sieben Runden aus:
Danke.
Aber was machen die zwei Porsche da auf der Überholspur 😎
Haha, hatte meine Freundin an Bord... da muss man ja für bekanntlich immer etwas defensiver fahren.
Hatte eine Runde mal einen GT3 (ohne RS) ab Kesselchen hinter mit. Der ist bergauf nicht vorbeigekommen. <- „um auch mal etwas vom TTRS zu schwärmen“ 😁
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:04:25 Uhr:
Hatte eine Runde mal einen GT3 (ohne RS) ab Kesselchen hinter mit. Der ist bergauf nicht vorbeigekommen. <- „um auch mal etwas vom TTRS zu schwärmen“ 😁
Der machte wahrscheinlich grad Kaffeepause
Was sagen denn die 8S Profis:
Passen die 265/30/18 mit 9x19ET41 auf den RS?
In wie weit habt ihr euern RS Eingefahren bzw. ab wie viel km Stand seid ihr zum ersten mal auf die Rennstrecke mit eurem RS ?
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 4. Juni 2018 um 20:55:02 Uhr:
In wie weit habt ihr euern RS Eingefahren bzw. ab wie viel km Stand seid ihr zum ersten mal auf die Rennstrecke mit eurem RS ?
Ich werde meinen RS ca. 1.000 bis 1.500km "einfahren".
D.h., keine Volllastorgien, keine Kurvenhatz und keine hohen Drehzahlen die ersten paar Hundert km und ab ca. 500km wird dann ganz langsam und gemächlich die Intensität gesteigert.
Nach diesen 1.000-1.500km hau ich dann direkt das erste Öl raus und fülle neues Öl ein (bin mir nur noch nicht sicher, ob ich das 5W30 Serienöl im Festintervall fahre oder gleich auf ein 5W40 umsteige).