TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Hallo Zusammen,
diese Luftführungen habe ich auch dran (RS3 Limo, Produziert 02_2018) - Die Hitzeschutzbleche sind mehrfach geschlitzt - ich meine gelesen zu haben, das hier die aktuellste Version nur ein großes Loch hat - kann das jemand bestätigen ?
Gruss
Sind keine Performance Teile. Sind die stink2 normalen Luftschaufeln vom RS3.
Die kosten ca. 13 Euro pro Stück.
Wohl das Billigste Teil mit Audi Sport Aufdruck.
Und am besten gleich die neuste gerippte Variante des Deckbleches hinter der Scheibe verbauen.
Dumme Frage: passen beim TT auch?
Na ich Hab sie ja verbaut..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 20. März 2018 um 15:00:48 Uhr:
Sind keine Performance Teile. Sind die stink2 normalen Luftschaufeln vom RS3.
Die kosten ca. 13 Euro pro Stück.
Wohl das Billigste Teil mit Audi Sport Aufdruck.
Und am besten gleich die neuste gerippte Variante des Deckbleches hinter der Scheibe verbauen.
Es scheint so als ob es zumindest doch ein Teil der Performance Teile ist. Siehe Darstellung der Performance Teile
Es scheint genau die „Leitschaufel“ auf dem Bild zu sein.
Dran 🙂
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 20. März 2018 um 16:59:07 Uhr:
Na ich Hab sie ja verbaut..
Und, kannst du einen positiven Unterschied zu vorher/nachher feststellen?
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 20. März 2018 um 15:00:48 Uhr:
Und am besten gleich die neuste gerippte Variante des Deckbleches hinter der Scheibe verbauen.
neueste variante im sinne von was audi separat zur nachrüstung verkauft. oder wurden die serienteile ein weiteres mal geändert? das blech auf den fotos der letzten werksabholer sah anders aus?
edit: oder auch nicht, das ist doch wieder die variante mit der halb weggestanzten teilenummer 🙂 das hat auf den zweiten blick den gleichen vorseriencharm wie die version, die direkt ab werk dran ist. oder ist deiner älter, Megachecker91, so dass der noch ungeschlitzt kam?
und das zweite plastikteil ist dann das teure? bleibt ja nur noch der 'kühlkanal', um die veranschlagten 490,- für das set zu erreichen.
und wenn ich mir das gerümpel so ansehe, kommt's mir schon wieder hoch, dass der aufpreis dafür im fahrzeugpreis nicht mehr dringewesen sein soll. absolute unverschämtheit, in der preisklasse das fahrzeug als bausatz zu konzipieren.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 20. März 2018 um 20:04:48 Uhr:
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 20. März 2018 um 16:59:07 Uhr:
Na ich Hab sie ja verbaut..Und, kannst du einen positiven Unterschied zu vorher/nachher feststellen?
denke mal bis zu den ersten plusgraden geben wir ihm noch zeit für ein fazit, oder? 😁
Habe auf Ceramic umgerüstet. Sozusagen weiß ich es nicht. Wollte halt gleich auf aktuellen Serienstand umbauen.
Meiner ist ein Wühler sozusagen war da ein ungeschlitztes Deckblech drin.
Preise sieht man auf meiner Rechnung.
Luftschaufel ca. 13 Euro pro Seite und Deckblech ca. 45 Euro pro Seite.
Deckbleche werden ja seid über halben Jahr in Serie verbaut. Weiss jemand ob die aktuell ausgelieferten TT RS die Luftführungen serienmäßig haben?
Hallo , hier ist Sie meine Schönheit! Gerade die Leggera HLT in black glossy bestellt. Mehr Bilder nach Montage.
Gruß Peter
Hammer Farbe.
Gefällt mir.
Ganz schön mein Fall das Dingens 🙂
Der erste Roadster schöne Roadster!