TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Erhan72 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:11:27 Uhr:


Doch so knapp, obwohl die werte jetzt nicht so weit auseinader liegen. Danke für die info und werde die felgen doch verkaufen müssen🙁

Zitat:

@Erhan72 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:11:27 Uhr:



Zitat:

@Caveman8 schrieb am 25. Februar 2018 um 19:28:24 Uhr:


Die 8x19 ET45 passen niemals über die Bremse. Ich hab die 9x19ET42 Leggera. Das ist perfekt!

Du kannst natürlich mit Spurplatten arbeiten. Jedoch wäre das halt ein doppelter Kompromiss.
Breitere Felgen und Reifen tuen dem RS schon gut.

Habe gar nicht gewechselt 😰
Da nehme ich doch mein Winterauto 😎

Der TT steht dahinter...........sauber und trocken in der Garage 😁

Zitat:

@darkvader schrieb am 25. Februar 2018 um 13:43:24 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 25. Februar 2018 um 09:08:24 Uhr:



Habe an meinem TTS (nicht TTRS) als Winterräder die OZ Ultraleggera HLT 8Jx19 mit ET 35 am Laufen (235/35 R19). Die sind lt. Gutachten nur als Winterräder eintragbar, soweit ich mich an das Gutachten erinnere, gilt selbiges auch beim TTRS. Also nur Winterbereifung zulässig, Sommer nicht.

Kurzer Offtopic Ausflug, da ich auch gerade Felgen für den RS suche - und da auch immer drauf stoße, das die Felgen nur für M+S ein Gutachten haben - kann mir jemand erklären woran das liegt?

die Frage habe ich mir auch gestellt, da völlig abwegig: aber, da konnte mir selbst der TÜV-Prüfer vor Ort keine plausible Erklärung liefern...er "murmelte" irgendwas in der Art: im Winter fährt man ja dann vll. doch nicht so schnell.. .....na dann...

Moin,

melde mich mal wieder. Habe einen "Thread-Riss" bei Seite 950 und nur so 10-15 letzte Seiten durchgeguckt wegen dem Thema BREMSEN... 🙂 (Deshalb bitte ich um Nachsicht, falls nachfolgendes eh schon bekannt war).

Ich habe ja letztes Jahr zweimal die Stahl-Vorderbremse auf Kulanz ersetzt bekommen wegen "Rubbeln". Ich bin damit Nürburgring GP, Spa, Nordschleife, gefahren.

Nach den Erfahrungen habe ich mir geschworen, die Bremsen auf leistungsfähigere zu tauschen, bevor ich diesjahr wieder "aktiv" werde.

Dabei habe ich auf die angekündigten "Performance Parts", die ursprünglich neue Stahlscheiben, Bremsbeläge und die Belüftung ("Bremsen-Kühlungskit"😉 beinhalten sollten, gebaut.

Leider hat mir mein 🙂 heute per e-mail eine Rückmeldung der Quattro GmbH mitgeteilt:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

nach heutigem Stand werden wir nur die Performance Bremsbeläge für den TT RS anbieten.
Spezielle Sport Bremsscheiben sind derzeit nicht geplant.
Aufgrund fehlender Homologationsprozeduren für die Typgenehmigungen, die aktuell mehr Zeit erfordert als wir ursprünglich annahmen, verzögert sich jedoch der Einsatztermin für die Sport Performance Parts beim TT RS bis auf weiteres.

Tja, dann waren die Ausstellungsstücke wohl nur zum Angucken 🙁

Oder hier.

Jetzt stehe ich da ohne vernünftige Bremsen in Aussicht. Wechseln auf die Keramik? Wie war da der Kostenpunkt? > 10k EUR?

Wechsel auf Drittanbieter? Kennt sich jemand aus mit dem Problem, dass dann ggf. nicht zugelassene Teile verbaut sind? 😕

Das Jahr hätte ruhig mit besseren Nachrichten beginnen können... 🙄

Cudgel

Ähnliche Themen

Hattest Du zuletzt schon den Stand bekommen der ab Herbst 17 in der Serie verbaut wurde? Und auch wieder die Probleme damit gehabt?

Zitat:

@Golf_LS schrieb am 28. Februar 2018 um 00:13:48 Uhr:


Moin,

melde mich mal wieder. Habe einen "Thread-Riss" bei Seite 950 und nur so 10-15 letzte Seiten durchgeguckt wegen dem Thema BREMSEN... 🙂 (Deshalb bitte ich um Nachsicht, falls nachfolgendes eh schon bekannt war).

Ich habe ja letztes Jahr zweimal die Stahl-Vorderbremse auf Kulanz ersetzt bekommen wegen "Rubbeln". Ich bin damit Nürburgring GP, Spa, Nordschleife, gefahren.

Nach den Erfahrungen habe ich mir geschworen, die Bremsen auf leistungsfähigere zu tauschen, bevor ich diesjahr wieder "aktiv" werde.

Dabei habe ich auf die angekündigten "Performance Parts", die ursprünglich neue Stahlscheiben, Bremsbeläge und die Belüftung ("Bremsen-Kühlungskit"😉 beinhalten sollten, gebaut.

Leider hat mir mein 🙂 heute per e-mail eine Rückmeldung der Quattro GmbH mitgeteilt:

Zitat:

@Golf_LS schrieb am 28. Februar 2018 um 00:13:48 Uhr:



Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

nach heutigem Stand werden wir nur die Performance Bremsbeläge für den TT RS anbieten.
Spezielle Sport Bremsscheiben sind derzeit nicht geplant.
Aufgrund fehlender Homologationsprozeduren für die Typgenehmigungen, die aktuell mehr Zeit erfordert als wir ursprünglich annahmen, verzögert sich jedoch der Einsatztermin für die Sport Performance Parts beim TT RS bis auf weiteres.

Tja, dann waren die Ausstellungsstücke wohl nur zum Angucken 🙁

Oder hier.

Jetzt stehe ich da ohne vernünftige Bremsen in Aussicht. Wechseln auf die Keramik? Wie war da der Kostenpunkt? > 10k EUR?

Wechsel auf Drittanbieter? Kennt sich jemand aus mit dem Problem, dass dann ggf. nicht zugelassene Teile verbaut sind? 😕

Das Jahr hätte ruhig mit besseren Nachrichten beginnen können... 🙄

Cudgel

Ich habe eingetragene Scheiben von Movit, 380x35 drauf und Stopteck Beläge, funktioniert bestens.

Die komplette Anlage steht ab nächste Woche zum Verkauf.
Scheiben 2000km, Beläge 15000km, Sättel 24000km gelaufen

Zitat:

@Alf0007 schrieb am 28. Februar 2018 um 06:50:25 Uhr:



Ich habe eingetragene Scheiben von Movit, 380x35 drauf und Stopteck Beläge, funktioniert bestens.

Die komplette Anlage steht ab nächste Woche zum Verkauf.
Scheiben 2000km, Beläge 15000km, Sättel 24000km gelaufen

Hast Du die Movit Upgrade Variante oder die Oem Ersatzscheibe? Welche Stopteck Beläge hast Du genau? Sind die auch eintragungspflichtig?

Wieso verkaufste die Anlage wieder?

Zitat:

@Golf_LS schrieb am 28. Februar 2018 um 00:13:48 Uhr:


Aufgrund fehlender Homologationsprozeduren für die Typgenehmigungen, die aktuell mehr Zeit erfordert als wir ursprünglich annahmen, verzögert sich jedoch der Einsatztermin für die Sport Performance Parts beim TT RS bis auf weiteres.

verstehe ich nicht. welches rennsport-regelwerk hat denn einfluss darauf, ob ein plastikteil wie die bremsenbelüftung für den straßenverkehr verkauft werden darf?

Zitat:

@absolutepure schrieb am 28. Februar 2018 um 07:20:39 Uhr:



Zitat:

@Alf0007 schrieb am 28. Februar 2018 um 06:50:25 Uhr:



Ich habe eingetragene Scheiben von Movit, 380x35 drauf und Stopteck Beläge, funktioniert bestens.

Die komplette Anlage steht ab nächste Woche zum Verkauf.
Scheiben 2000km, Beläge 15000km, Sättel 24000km gelaufen

Hast Du die Movit Upgrade Variante oder die Oem Ersatzscheibe? Welche Stopteck Beläge hast Du genau? Sind die auch eintragungspflichtig?

Wieso verkaufste die Anlage wieder?

Steht da doch 380x35. Das ist die Movit Upgradescheibe mit Spacer für den Sattel. Die OEM Ersatzscheibe hat 370er Durchmesser.

@der_horst ließ mal alles nicht nur dein Zitat, denn da steht spezielle Sportbremsscheiben sind nicht geplant wegen der Typisierung

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 28. Februar 2018 um 06:15:00 Uhr:


Hattest Du zuletzt schon den Stand bekommen der ab Herbst 17 in der Serie verbaut wurde? Und auch wieder die Probleme damit gehabt?

Kann ich nicht sagen; der Ersatz erfolgte im Oktober. Rein visuell kann ich keinen Unterschied erkennen und die Werkstatt sagte auch nix über einen neueren Stand.

Zitat:

@absolutepure schrieb am 28. Februar 2018 um 07:20:39 Uhr:



Zitat:

@Alf0007 schrieb am 28. Februar 2018 um 06:50:25 Uhr:



Ich habe eingetragene Scheiben von Movit, 380x35 drauf und Stopteck Beläge, funktioniert bestens.

Die komplette Anlage steht ab nächste Woche zum Verkauf.
Scheiben 2000km, Beläge 15000km, Sättel 24000km gelaufen

Hast Du die Movit Upgrade Variante oder die Oem Ersatzscheibe? Welche Stopteck Beläge hast Du genau? Sind die auch eintragungspflichtig?

Wieso verkaufste die Anlage wieder?

Dem kann ich mich anschließen.

Ich hätte Girodisc Bremsscheiben und Pagid Bremsbeläge im Auge - allerdings ohne Zulassung. 🙁

Cudgel

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:07:34 Uhr:


@der_horst ließ mal alles nicht nur dein Zitat, denn da steht spezielle Sportbremsscheiben sind nicht geplant wegen der Typisierung

da steht auch die sport performance parts (plural) verzögern sich deswegen. dazu gehören doch auch die beläge und die belüftung.

Hallo TTRS Freunde!
Kann mir jemand sagen wenn man das Fahrzeug in myAudi gespeichert hat, wo man genau und wie den Produktionsstatus abrufen kann?

Nicht in der App. Nur auf dem Desktop. Dort direkt im Home Bildschirm. Musste auch ne Weile suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen