TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
lies doch mal bitte die aktuellen Bedingungen von Audi und Abt. Es gibt eben auch genug Varianten wo die angegebenen Leistungswerte erreicht wurden. Immer dieses blinde, destruktive Gerede.
Sonst wären sie auch nicht da, wo sie sind.
Ja und deshalb bringen ihre Autos (siehe TTRS) nur die Serienwerte (siehe Tests) oder sie werden vorgefuehrt von anderen Tunern.🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:42:57 Uhr:
Das was du zugeschnürt nennst nennt sich Materialschonung denn der Motor, Getriebe sollen moeglichst ein ganzes Autoleben halten was du mit deinem Stage1 erheblich reduziert hast vor allem mit deinem erheblich erhoehtem Drehmoment. Das nagt vor allem am Antriebsstrang und zerstoert es auf lange Sicht. Garantie haste natuerlich keine mehr wenn mal was kaputt geht. Selbst wenn du das Auto wieder auf Serie zurueckruestet weiss Audi dass de Wagen nicht mit Serienwerten lief.
Ist alles hinterlegt im Steuergeraet.🙂
Naja, den 1.6 TDI gab es von 75 bis 105 PS, der einzigste Unterschied war die Software (und die Trommelbremse hinten beim 75 PS TDI). Die Software konnte auf 130-140 PS angehoben worden ohne Probleme. Nur weil Stage 1, also ne Optimierte Software drauf ist heißt es nicht das der Motor oder der gesamte Antriebsstrang dir gleich hopps geht.
Das Gaspedal ist ja nicht Digital, also rufst du nicht immer alles an nm/PS ab, zum Schluss kommt es eh immer auf die Fahrweise drauf an 😉
Das in der Sportscars kennt jeder und es gibt immer mal nen Fehler. Da wurden auch Serienwarwn schon deutlich schneller gemessen als von Tunern. Zeige doch mal noch viel mehr Beispiele und Ergebnisse und dieses Vorgeführe?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Dezember 2017 um 00:12:49 Uhr:
Das in der Sportscars kennt jeder und es gibt immer mal nen Fehler. Da wurden auch Serienwarwn schon deutlich schneller gemessen als von Tunern. Zeige doch mal noch viel mehr Beispiele und Ergebnisse und dieses Vorgeführe?!
Extra für dich auf nen guten Schlaf 😁😁
Zitat:
@riden82 schrieb am 2. Dezember 2017 um 23:39:33 Uhr:
lies doch mal bitte die aktuellen Bedingungen von Audi und Abt. Es gibt eben auch genug Varianten wo die angegebenen Leistungswerte erreicht wurden. Immer dieses blinde, destruktive Gerede.Sonst wären sie auch nicht da, wo sie sind.
Fanboy-Gequatsche, nichts weiter.
Die Bedingungen von ABT beinhalten auch weiter (wie von Anfang an) genau die Schlupflöcher, durch die sie sich im Ernstfall immer wieder zurückziehen und den Kunden zwischen Hersteller und Tuner zermürben, bis er keinen Bock mehr hat.
Einzelfall: Mein angeblich 420 PS starker ABT TT-RS 8J hat mit Mühe die (Fahr-)Werte meines vorherigen, serienmäßigen Golf 7 R VFL erreicht. Also ab zur Kontrolle, weil durch dieses Ergebnis stark ernüchtert, durchgeführt bei einem kompetenten Tuner. Diese ergab, was ich auch schon empirisch festgestellt hatte: mit Glück und unter günstigsten Bedingungen vielleicht 360 PS. Nur ein Schummel-Gaspedal-Tuning suggerierte im unteren Bereich einen Leistungspeak. Darauf fallen die meisten Kunden aber auch schon rein ("Boah, geil!!!"😉, weil sie sofort etwas "merken" (zu merken glauben), aber danach nur selten bis nie das Auto in Fahrbereiche bringen, in denen der Leistungsmangel dann auffällt.
Habe das Ganze dann mit einer soften Stage 1 (angegeben mit 400 PS) dieses kompetenten Tuners überprogrammieren lassen. Ergebnis: Klar feststellbare Leistunggsteigerung. Und zwar sauber, ohne Peak, eher turbinenartig über den gesamten Drehzahlbereich, sodass ich jetzt auch tatsächlich erheblich bessere Werte erreiche, als vorher.
P.S.: Dieses von mir festgestellte Verhalten und die enttäuschenden Fahr-Werte decken sich exakt mit dem angeblich 500 PS starken ABT TT-RS 8S.
Moin, kann mir jemand sagen, ob die 8,5J20 ET45 Rotiform KPS Felge auf den neuen RS wegen der Bremse passt?
Von den Maßen sollte das locker gehen!!
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:09:45 Uhr:
Von den Maßen sollte das locker gehen!!
Geht ja nicht um die Masse, sondern ob sie über die Bremse passen 😉
Nee, sondern um die Maße!
Bei der ET und den 20“, wie soll da die Innenform sein, dass es nicht passt. Die Original haben schließlich über ET 50.
wegen der Bremse passtZitat:
@riden82 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:19:27 Uhr:
Nee, sondern um die Maße!Bei der ET und den 20“, wie soll da die Innenform sein, dass es nicht passt. Die Original haben schließlich über ET 50.
Soll ich dir das noch irgendwie ÜBERSETZEN ??
PS: und wenn du nicht weisst, warum er genau danach fragt, der Thread hier ist lang genug und die Lösung steht drin
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:19:27 Uhr:
Nee, sondern um die Maße!Bei der ET und den 20“, wie soll da die Innenform sein, dass es nicht passt. Die Original haben schließlich über ET 50.
Ja das ist leider immer der gleiche Denkfehler 🙄
Wenn du eine 8.5jx20 et 45 hast die passt heißt das nicht automatisch das nun alle andern Felgen in 8.5jx20 et45 natürlich mit gleichem Lk auch passen!
Es kommt immer auch auf das design der felgen/Speichen an!
Die OZ Leggera 8,5Jx20 ET45 passt auch nur mit 10er Platten vorne über die Bremse sonst würde die Speiche an dem riesigen Sattel schleifen.
Zitat:
@comsat schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:22:43 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:19:27 Uhr:
Nee, sondern um die Maße!Bei der ET und den 20“, wie soll da die Innenform sein, dass es nicht passt. Die Original haben schließlich über ET 50.
wegen der Bremse passtSoll ich dir das noch irgendwie ÜBERSETZEN ??
PS: und wenn du nicht weisst, warum er genau danach fragt, der Thread hier ist lang genug und die Lösung steht drin
Du Nasenbär hast wohl Pech beim Denken, oder?
Ich weiß genau was du meinst. Nur lies dir deins mal richtig durch. Es gibt einen Unterschied zwischen Maße und Masse aber mach mal weiter auf ganz wichtig.
Ich gebe aber zu, dass ich die 8,5er Breite überlesen hatte.
@Megachecker91
Kann sogar sein, wegen den „nur“ 8,5 und ET45. Die 9x19 ET42 Leggera passen jedoch 1a
Sogar mit Gutachten.
Bitte es friedlicher ... wir haben heute den ersten Advent 😉