TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Ja wie bei den anderen TT 8S Modelle auch. 😁😉

Die Felgen sehen aber gut aus und würden mir auch gefallen.

.....das Gebläse des Prüfstandes auf dem mein TTRS abgestimmt wurde schafft eine Windgeschwindigkeit von 150 Km/h, die erreichte Geschwindigkeit bei Nenndrehzahl lag bei etwa 210 Km/h.
Auf freier Wildbahn dürfte also die Nennleistung noch etwas ansteigen.
Sobald Wagner den passenden LLK liefern kann geht's nochmal auf den Prüfstand.

Gruss yellowgrip

Hier stand Mist.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:23:36 Uhr:


.....das Gebläse des Prüfstandes auf dem mein TTRS abgestimmt wurde schafft eine Windgeschwindigkeit von 150 Km/h, die erreichte Geschwindigkeit bei Nenndrehzahl lag bei etwa 210 Km/h.
Auf freier Wildbahn dürfte also die Nennleistung noch etwas ansteigen.
Sobald Wagner den passenden LLK liefern kann geht's nochmal auf den Prüfstand.

Gruss yellowgrip

Abt hat auch einen im Angebot. Zumindest von den Kästen sieht der sehr gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:00:00 Uhr:


Dass die Ansaugtemperatur auf einem Pruefstand hoch ist wundert mich nicht. Es fehlt der kuehlende Fahrtwind. Selbst die besten Geblaese schaffen nur einen Bruchteil der Luftmasse die der Wagen wegschiebt draussen. Voellig normal.

Klar, dass die Ansaugtemperatur auf der Bahn etwas geringer ist, ist verständlich.
Trotzdem ist eine Temperatur von über 60Grad im Leerlauf alles andere als super!

Zumal der dann bei sommerlichen Temperaturen definitiv Leistung zurück nimmt.

Aber immerhin: so kann man relativ günstig und ohne "Nebenwirkungen" tunen.
Neuer LLK rein, größere Downpipe, leichte Software und man hat nen stabileren Motor als er Serie je war 😉

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:55:49 Uhr:


Bin auf der Suche nach Winterreifen bzw. Felgen. Wie findet ihr die Borbet cw4 für den TT RS? die passen laut Konfigurator und sind mit 200 Euro pro Stück auch erschwinglich. Finde die nicht so schlecht 🙂

Als Gummis würde ich Nokian oder Bridgestone draufziehen...

PS: Ja ich wollte nur im Sommer fahren, aber ich halte es nicht aus, es juckt so in den Fingern 😁

Die Nokian sind top!

    Weiß nicht ob das hier schon gepostet worden ist.

    Falls ja sorry bin jetzt im RS3 Thread zuhause 😁

    https://youtu.be/0YRRH4g_yA0

    https://www.youtube.com/watch?v=OEUZFF7Pfy4&feature=youtu.be

    Ich hatte teilweise Gänsehaut. ....tolles Video 😎

    Soooooooooooooooooooo geil :-)

    Jürgen

    Zitat:

    @riden82 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:04:29 Uhr:



    Zitat:

    @yellowgrip schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:23:36 Uhr:


    .....das Gebläse des Prüfstandes auf dem mein TTRS abgestimmt wurde schafft eine Windgeschwindigkeit von 150 Km/h, die erreichte Geschwindigkeit bei Nenndrehzahl lag bei etwa 210 Km/h.
    Auf freier Wildbahn dürfte also die Nennleistung noch etwas ansteigen.
    Sobald Wagner den passenden LLK liefern kann geht's nochmal auf den Prüfstand.

    Gruss yellowgrip

    Abt hat auch einen im Angebot. Zumindest von den Kästen sieht der sehr gut aus.

    ....aber leider liegt der Preis von 1700 Euro jenseits von gut und böse. Da warte ich lieber auf den Wagner Kühler, zumal die Leute dort die absoluten Spezialisten sind.

    Gruss yellowgrip

    Zitat:

    @cleo66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:50:27 Uhr:


    Ich hatte teilweise Gänsehaut. ....tolles Video 😎

    ... hatte ich dieses Jahr auch 😉

    allerdings mit nem Womo 😁😁

    Zitat:

    @yellowgrip schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:56:44 Uhr:


    Da warte ich lieber auf den Wagner Kühler, zumal die Leute dort die absoluten Spezialisten sind.

    Gruss yellowgrip

    Bist du dir da sicher?

    Wie kommt man zu der Aussage?

    Kann die mal eine PN senden, dann ändert sich deine Aussage wahrscheinlich..

    Zitat:

    @Vollted schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:44:31 Uhr:



    Zitat:

    @cleo66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:50:27 Uhr:


    Ich hatte teilweise Gänsehaut. ....tolles Video 😎

    ... hatte ich dieses Jahr auch 😉

    allerdings mit nem Womo 😁😁

    Hammer Bild

    Zitat:

    @TT-Eifel schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:49:40 Uhr:



    Zitat:

    @yellowgrip schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:56:44 Uhr:


    Da warte ich lieber auf den Wagner Kühler, zumal die Leute dort die absoluten Spezialisten sind.

    Gruss yellowgrip


    Bist du dir da sicher?
    Wie kommt man zu der Aussage?
    Kann die mal eine PN senden, dann ändert sich deine Aussage wahrscheinlich..

    Ja da ist sie wieder - die Gerüchte Küche Internet 😁

    Zitat:

    @cleo66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:57:37 Uhr:


    Ja da ist sie wieder - die Gerüchte Küche Internet 😁

    Ich schreibe nie Gerüchte, wenn ich was schreibe dann kann ich das auch schriftlich belegen.😉

    Zitat:

    @TT-Eifel schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:05:09 Uhr:



    Zitat:

    @cleo66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:57:37 Uhr:


    Ja da ist sie wieder - die Gerüchte Küche Internet 😁

    Ich schreibe nie Gerüchte, wenn ich was schreibe dann kann ich das auch schriftlich belegen.😉

    Ich hatte dich zwar zitiert aber gar nicht so gemeint.
    Das Du keine Gerüchte schreibst weiß ich 😉

    Aber mal ganz davon abgesehen der LLK soll wohl eine Schwachstelle darstellen zumindest beim RS3 VL
    was die Leistungsentfaltung gerade bei Leistungssteigerung angeht!

    Denke mal das der TTRS das selbe Problem haben wird (VERMUTUNG)
    Gibt es da eigentlich eine Empfehlung? Also Wagner ist ja nun sehr bekannt.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen